News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzenschädlinge beim Überwintern (Gelesen 2460 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Petra 2
Beiträge: 116
Registriert: 26. Okt 2004, 08:48

Pflanzenschädlinge beim Überwintern

Petra 2 »

Nachdem ich vor zwei Wochen meine Pflanzen, z.B. Zitronenbaum, Bougunvillia, Agaven, ins Winterquartier (heller Treppenaufgang, ca. 16 Grad, trocken) gebracht habe, muß ich feststellen, daß sich die lästigen Schmierläuse bereits jetzt schon wohlfühlen. Was kann ich denn vorbeugend schon tun ? Gruß von Petra
Viele Grüße von Petra
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:Pflanzenschädlinge beim Überwintern

Albrecht » Antwort #1 am:

Hallo,beste Vorbeugung ist natürlich Standortoptimierung und ein kräftige Pflanze. Das ist aber bei den meisten Exoten einfach nicht möglich. Neemsamenschrot ist eine sehr gute Präventivmaßnahme, unter anderem weil er relative lange wirkt (bis zu 4Monate). Bei Pflanzen, die kaum über Winter gegossen werden wäre das Neemöl sinnvoller.GrüßliesJürgen
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Benutzeravatar
Petra 2
Beiträge: 116
Registriert: 26. Okt 2004, 08:48

Re:Pflanzenschädlinge beim Überwintern

Petra 2 » Antwort #2 am:

Danke für die Info :)Neemsamen ? Habe ich noch nie gehört. Ich hoffe, das gibts im Fachmarkt. Werde es auf alle Fälle ausprobieren.
Viele Grüße von Petra
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pflanzenschädlinge beim Überwintern

Nina » Antwort #3 am:

Kannst Du auch über www.eco-garden.com bestellen. Ist auch unser Werbekunde siehe Banner oben. ;)Ich bin da auch total von überzeugt. Neem hat mir schon einige Pflanzen vom Ungeziefer befreit.
brennnessel

Re:Pflanzenschädlinge beim Überwintern

brennnessel » Antwort #4 am:

Da schließe ich mich Nina an! Ich habe es seit letztem Winter mit sehr gutem Erfolg gegen Trauermücken bei den Aussaaten und sogar gegen die Schildläuse an meinen 3 Zitronenbäumchen angewendet. Besonders bei den Zitronenbäumchen ist es mir wichtig, dass es ein ungiftiges(und nicht teures!) Mittel gibt, weil ich ja die Früchte essen will :D!LG Lisl
Antworten