News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachblüte (Gelesen 7093 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Nachblüte
Bei mir hat der Frost bisher nur die Kürbisblätter und die Kermesbeere erwischt, aber es beginnen jetzt auch wieder einige Edelrosen zu blühen, wie Gloria Dei.Laurin
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Nachblüte
nein, nicht vor mitte november.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Nachblüte
Symphytum officinaleBeinwell Niederländisch: Smeerwortel
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Nachblüte
und die Gartenmargerite (Leucanthemum maximum
) hat auch noch was produziert....

Re:Nachblüte
und diese unverwüstliche hemerocallis hat mich doch etwas erstaunt - an einem stiel reife samenkapseln UND Blütenknospen 

Re:Nachblüte
Bei mir blüht das Kaukasusvergissmeinicht nach. Und meine kleine blaue Primel, die im Sommer nach der nassen, kalten Periode wieder angefangen hat zu blühen blüht immer noch (war im Frühling aus dem Supermarkt....).
Re:Nachblüte
Hab heut am Strassenrand massenweise Klatschmohn blühen sehen.
Re:Nachblüte
Habe heute auf einer OÖ-Tournee bei Lisl noch herrliche Aster novae-angliae-Bestände, sowie imposante Chrysanthemum-indicum-Stöcke gesehen, trotz des dort schon gewesenen Frostes. Und bei mir blühen die Saxifrage fortunei wie noch nie, besonders die Sorte 'Rokujo'.
Re:Nachblüte
Bei uns blühen noch immer Canna, Dahlien und Cosmeen da es bisher keinen nennenswieten Frost gab.Eine Nacht mit knapp 0° C, hat ihnen nichts anhaben können.Von den April bis Juliblühern blühen derzeit bei mir als Nachblüte:Anemone coronaria,Anemone nemerosa,Asphodeline lutea,Centaurea montana,Echinacea purpurea 'Magnus',Papaver atlanticum,Bei den Gehölzen ist es nur Forsythia intermedia, die von Anfang Oktober an immer mal einige wenige neue Blüten hervorgebracht hatte.
Re:Nachblüte
Hallo Matthias, da blüht es bei dir ja noch ganz toll!Ich entdeckte heute eine Nachblüte der weißen duftenden Nachtviole, die ich im Sommer als Steckling bekommen hatte!LG lisl
Re:Nachblüte
Eine weiße Nachtviole habe ich gestern auch entdeckt. Leider konnte ich alle Fotos nur noch mit Blitz machen, da die Tagesbeleuchtung für die Automatik bei dem grauen Wetter nicht mehr ausreicht 

Re:Nachblüte
Auch die Achilleen blühen noch wunderbar, 'Credo', 'Terracotta' ein bisschen und ganz toll noch 'Chamoise'
Re:Nachblüte
Sonst blühen noch Phlox amplifolia und zwei lavendellila Sorten von Raphaela, zwei Sorten Rittersporn blühen nach, ebenso Centaurea montana und Matricaria. Gelbe Primeln blühen auch jetzt.