News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Colonial White und Sombreuil (Gelesen 34013 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Jedmar

Re:Colonial White und Sombreuil

Jedmar » Antwort #285 am:

Hier noch Bilder von Knospe und Blüte von 'La Biche' von Loubert:
La Biche - KnospeLa Biche - Blüte
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Colonial White und Sombreuil

Roland » Antwort #286 am:

Hier noch Bilder von Knospe und Blüte von 'La Biche' von Loubert:
La Biche - KnospeLa Biche - Blüte
Was denkst Du?
in vino veritas
Jedmar

Re:Colonial White und Sombreuil

Jedmar » Antwort #287 am:

Scheint evtl klettern zu wollen, die Knospe ist schön ordentlich (nicht wie bei Sombreuil) und die Blüte voller. Glaube eher, dass sie nicht identisch ist, muss aber weiter beobachten.Nicht zu vergessen, ist dass die 'La Biche' von Loubert ist. Die könnte wieder anders sein als diejenige von L'Hay und so. Als wir letztens bei Loubert waren, habe ich ihn gefragt wie er vor ca. 50 Jahren angefangen hat: Es gab dort keinen Anfangsbestand, er hat von überall Rosen erhalten, mit der Angabe des Namens. Da kann vieles falsch gelaufen sein.
Raphaela

Re:Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #288 am:

Meine älteste La Biche ist von Loubert. Die zweitälteste ist von Herrn Weingart aus US-Reisern gezogen. Die dritte kam als "Merete Stenbock" von Roland hier an und die jüngste als Vintage-Sombreuil.Diese vier sind m.E. identisch.Die Sangerhausen-Sombreuil unterscheidet sich zwar nicht in der Blütenfarbe aber eindeutig im mehr kletternden Habitus, im Laub und in der Bestachelung. Sie sieht viel mehr wie eine Tee Rose aus als die etwas steifer wachsenden La Biches die straffer und aufrechter wachsen und eine auffällige "Parallelverzweigung" zeigen während Mlle de Sombreuil (Sangerhausen) den typisch "ausgreifenden" Wuchs von Tee Rosen zeigt. Die La Biches wachsen "disziplinierter" und grader.Die La Biche Triebe sind grüner und glatter, Mlle de Sombreuil (Sangerhausen) hat rote, biegsamere Jungtriebe und im Jugendstadium rötliches Laub und mehr und größere, gebogenere Stacheln.Die Fruchtknoten sind auch anders: Alle La Biches haben zur Blüte hin recht breit werdende die eine Neigung zum Aufplatzen haben.Die älteste La Biche ist hier mittlerweile (nach Umpflanzrückschnitt) etwa 1,5 m, die wesentlich jüngere Mlle de Sombreuil (S) hätte sie schon weit überholt wenn sie wegen Reiserschnitts nicht zurückgeschnitten worden wäre (ich bin aber sicher daß sie das innerhalb der nächsten Wochen trotzdem schafft).Sie stehen ausgepflanzt relativ dicht nebeneinander (in derselben Reihe) und man erkennt dadurch sehr gut daß sie nicht identisch sein können.
Raphaela

Re:Colonial White und Sombreuil

Raphaela » Antwort #289 am:

Hab grade alte Sangerhausen-Notizen durchgeguckt und dabei eine Beschreibung der dortigen Sombreuil gefunden (vom 11.6.04):Triebe rötlich bereift wenn jung, mattgrün wenn älter; Stacheln rot,dreieckig im Ansatz, hakenförmig; Laub dunkelgrün, rötlich überhaucht an der Unterseite, junges Laub bronzefarben und grün, durchscheinend; Stacheln bis fast zu den Spitzen, auch an jungen Trieben; älteres Laub leicht glänzend, bläulich-dunkelgrün mit deutlicher gelblich-roter Mittelachse; Blättchen gezähnt, nach außen etwas hochgewölbt, länglich, spitz, manchmal extrem schmal und lang, Fiederblättchen zu dritt bis zu siebt; Knospen schmal, spitz zulaufend, creme mit rosa Streifen oder Markierungen; Kelchblätter an jungen Knospen überstehend (Ansatz manchmal Damaszenerkrone), an älteren Knospen frei öffnend; Blüten neigen sich nach unten, gefüllt, aber weniger stark als CW oder S ("Clonial White" oder "Climbing Sombreuil").Spitzen der äußeren Petalen nach außen geneigt, leicht gerollt, aber Gesamteindruck relativ geschlossen; reinweiß, Mitte leicht grünlich, keine Staubgefäße sichtbar; Petalenform gewölbt mit Spitze´; starker Teeduft.
Jedmar

Re:Colonial White und Sombreuil

Jedmar » Antwort #290 am:

La Biche und Merete Stenbock wachsen z.Z. beide straff aufrecht, sind aber in den Knospen und Austrieb sehr unterschiedlich. Während der Austrieb bei LB dunkel purpurgrün ist, fehlt di Rottönung bei MS. Die Form der Knospen und Sepalen ist auch unterschiedlich:
La Biche Knospen & AustriebMerete Stenbock - Knospen & Austrieb
Jedmar

Re:Colonial White und Sombreuil

Jedmar » Antwort #291 am:

Merete's Herbstblüten sind weniger stark gefüllt.Merete Stenbock - Blüte
Antworten