News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ups, der hat ja gar nichts mit dem Adam gemein, den ich mir vorstelle.
à propos vorstellung - worauf gründet sich die unsere eigentlich ::)die beschreibungen sind ja mehr als nebulös, finde ich.. :-\im teerosenbuch ist dazu eine interessante chromolithographie von 1855 abgebildet..
Rainbird, ich gehe davon aus, daß diese Rose wohl nicht mehr der gewünschten weissen Mme G. A. entspricht.Ich denke ich habe Deine auch und den Vorläufer aus dem Bee, der auch wohl falsch ist, leider, es ist sehr schade um diese verschollene Rose. Es gibt drei Rosen, die in dem Mme Gaston Anouille-Beet stand, im laufe der Jahre. Magst Du mir sagen, wie lange Du sie hast?
Seit letztem Herbst. Ich bilde mir ein, daß im Juni die 3 Pflanzen im Beet 2 verschiedene Sorten waren.So sieht die Blüte anfangs aus:
Rainbird, ich gehe davon aus, daß diese Rose wohl nicht mehr der gewünschten weissen Mme G. A. entspricht.Ich denke ich habe Deine auch und den Vorläufer aus dem Bee, der auch wohl falsch ist, leider, es ist sehr schade um diese verschollene Rose. Es gibt drei Rosen, die in dem Mme Gaston Anouille-Beet stand, im laufe der Jahre. Magst Du mir sagen, wie lange Du sie hast?
Seit letztem Herbst. Ich bilde mir ein, daß im Juni die 3 Pflanzen im Beet 2 verschiedene Sorten waren.So sieht die Blüte anfangs aus:
Ich denke, daß mit den mehren Sorten war keine Trugschluß, ich habe das Beet schon seit 3 Jahren im Visier. ;)Das Weiß auf Deinem ersten Bild ist aber mehr als irritierend Hattest Du meine drei Damen mal grob betrachtet und mit Deiner verglichen, ist es wohl eine davon?
Hab sie mir auch gerade noch mal angeschaut....wenn ich ehrlich sein soll, passt keine so richtig .
Die letze könnte es sein, da diese extrem variert, von Rosa bis gelb. Das Blatt bei Deiner kommt mir bekannt vor ;)Vieleicht geht sie ja noch mal auf, dann poste doch noch mal bitte ein Bild, wobei man ja schon einiges sieht
Kurze Recherche: das `weiße` Bild ist vom 2. August, das Bild aus dem Post von heute früh vom 6. und das `gelbe` von heute. Ich knie natürlich auch morgen gerne wieder vor dem Röslein nieder .
schönen dank für den link, liebjuttchen :Dallerdings sind mir da einige sorten aufgefallen, die so eigentlich nicht aussehen sollten.eine so helle comtesse festetics hamilton kommtmir spanisch vor.aber man sollte mal hinfahren und sich die sammlung ansehen.weisst du die öffnungszeiten?