Kommst denn wenigstens du mal an diesen herrlichen Plätzen zum Sitzen, Patch ? Meist muss man doch erst einmal d´rüber nachdenken, wann man dort wirklich mal länger als 10 Minuten verweilt hat.... , nicht wahr?
Ja, das glaube ich gerne, an heißen Sommertagen sitzt es sich dort bestimmt besonders gut! Und nach der Arbeit hat man sich auch sein Schattenplätzchen verdient! Wirklich schön, eure Plätzchen , patch und Hellebora ! Und die Grotte und.....
Hier sind ja so viele wunderschöne Sitzplätze .Dann werde ich mal meinen Sitzplatz für dieses Jahr auch hier reinstellen.Ist zwar mitten in einer Baustelle, aber ich fühle mich dort abends mit einem Glas Wein, wenn ich auf das Dorf und den gegenüberliegenden Hang schauen kann pudelwohl.
Dateianhänge
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Danke ihr beiden. Dieser hier ist neu und heute in schönem Licht (für Ortskundige: die Treppe zum Teich hinunter befindet sich rechts).LG, Katrin
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Nein, die Frisia steht hinter dem Sonnenschirm. Unter der Blutpflaume. Dürfte vom Bogen mit Clematis tangutica (jedenfalls war es eine gelbe...) aufgenommen sein, so er denn noch steht ;)Hat sich einiges getan bei Euch, Katrin! Ist wieder ein schöner Sitzplatz - mit Blick auf Teich und Frisia-Beet :DThomas, das ist ja ein genialer Ausblick! Beneidenswert!