News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neuer Artikel: Herbstfärbung (Gelesen 3200 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10742
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Neuer Artikel: Herbstfärbung
Endlich online, der Text war schon länger fertig: Iris' Artikel zum Thema Herbstfärbung. Farbige Sprache zu einem farbigen Thema, mit passenden Bildern.Viel Spaß!Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung
Ja, danke für die schönen Bilder, Thomas!GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung
Ja, super!
:DHatte nur Zeit es zu überfliegen.Aber vielversprechend diese plastischen Beschreibungen.Edle Fotos (vor allem Pseudosiebold und Maulbeer).Freue mich schon auf eine Mußestunde mit dieser Lektüre.Danke, Iris, Bernhard und Thomas! Am Rande: Yggdrasil- ist das mit dem Fraxinus als Esche nicht ein Missverständnis und es ist Taxus gemeint?Hatte ich irgendwo gelesen. Erklärung: es wird von immergrün gesprochen.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung
Also bei Wagner ist es eine Weltenesche und dann wird es wohl auch eine Esche gewesen seinAm Rande: Yggdrasil- ist das mit dem Fraxinus als Esche nicht ein Missverständnis und es ist Taxus gemeint?Hatte ich irgendwo gelesen. Erklärung: es wird von immergrün gesprochen.


Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung
Ja, die machen mir auch immer große Freude!!Aber vielversprechend diese plastischen Beschreibungen.

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung
Passend zum diesjährigen prallen Herbst das pralle Leben! ;)Sehr schöner Artikel, Iris!
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung
Hallo Iris,ein für Laien sehr anschaulicher Artikel, gewürzt mit aus dem Leben gegriffenen Bildern. Das Chlorophyll als zu laute Basseinstellung oder als GG, dem von seiner wesentlich primitiver gebauten (
) carotinoiden Ehefrau zugearbeitet wird: das prägt sich ein
;DNur: wie kann ich im Vorfrühling je wieder singen "Nach grüner Farb mein Herz verlangt..."
, auch, wenn sich doch der Baum gleich einem frustrierten Partner von seinen Blättern getrennt hat







- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung
Ja, das ist die einzige Metapher bei der es meiner Meinung nach hinkt. Trennung ist ja kein Kreislauf, oder? ???Iris ist halt durch und durch Romantikerin mit einem Hang zur Tragik. 

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung
Dooch! Dann kommt doch was Neues und alles geht von vorne los. ;)LG SilviaJa, das ist die einzige Metapher bei der es meiner Meinung nach hinkt. Trennung ist ja kein Kreislauf, oder?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung
Na so'n treuloser Partner. Jedes Jahr was Neues. In der Psychologie würde man da von Bindungsunfähigkeit reden.Dann kommt doch was Neues und alles geht von vorne los.


- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung
Man könnte ja auch mit dem Selben immer wieder die gleichen Fehler machen. 

Re:Neuer Artikel: Herbstfärbung
Ich dachte immer, aus Fehlern lernt mann/frau/baum/blatt. Warum dann also immer wieder dieselben machen? 
