News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was pflanze ich unter/zu Taglilien? (Gelesen 4303 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Was pflanze ich unter/zu Taglilien?

Nahila »

Huhu allerseits, ich hab in meinem Garten so lange, schmale (vielleicht 50cm) Beete neben dem Weg, die ich gern etwas ansprechender gestalten würde. Auf einem Stück habe ich nun 5 Taglilien eingesetzt, mit großzügigem Abstand. Solange die Taglilien noch so klein sind, sieht das natürlich nicht sonderlich aus. Außerdem tut es dem hiesigen Boden gar nicht gut, wenn er im Sommer unbedeckt bleibt...Daher suche ich etwas, was ich gut unter bzw zwischen die Taglilien setzten könnte. Vielleicht ein Bodendecker oder auch etwas unkomliziertes einjähriges (für nächstes Jahr dann halt). Es soll ja aber nun die Taglilien auch nicht "bedrängen", nur ergänzen. Ich bin etwas ratlos (oder vielleicht einfach nur einfallslos)...Der Boden ist sehr sandig; gewässert wird an der Stelle soviel, wie die Hems es halt brauchen.An anderer Stelle hab ich verschiedene Thymiane gepflanz; aber ich hab da so meine Zweifel, ob das zu Taglilien gut aussehen würde :-\ Oder soll ich die Fläche ganz pragmatisch mulchen? Oder mögen Hems das vielleicht gar nicht?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was pflanze ich unter/zu Taglilien?

pearl » Antwort #1 am:

oh je, du arme! So viele Rätsel! Thymiane sind das völlig falsche zu Taglilien, das ist gewiss. Die nämlich kommen an genau dem entgegengesetzten Ende der Skala vor was die Bodenansprüche betrifft und den Wasserbedarf.Mulchen kannst du die Taglilien, sie werden es lieben. Manchmal vertragen die Taglilien wegen ihrer unschönen Beine einen Kragen aus Frauenmantel. Alchemilla mollis entlang der Wege stelle ich mir schön vor. Wenn daraus dann die bunten Blüten der Taglilien hervorschießen kann es gut werden. Als Bodendecker eignet sich Günsel sehr gut. Auch die buntlaubigen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Was pflanze ich unter/zu Taglilien?

Nahila » Antwort #2 am:

Danke für die Antwort; dann wars ja wohl ganz gut, dass ich den Taglilien was vom knappen Rasenschnitt gegönnt hab ;D Frauenmantel mag ich seh, da wollte ich mir eh noch weitere anschaffen.Günsel ist auch ne gute Idee, der wächst ja so schön schnell...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
farn
Beiträge: 365
Registriert: 29. Nov 2005, 08:57

Re:Was pflanze ich unter/zu Taglilien?

farn » Antwort #3 am:

und wie fändest du die kombination mit storchschnäbeln? schöne blaue zum beispiel? oder auch den wlassovianum, damit auch noch was nach den hems blüht?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was pflanze ich unter/zu Taglilien?

Susanne » Antwort #4 am:

Ich habe zwischen meinen Taglilien vor allem frühlingsblühende Blumenzwiebeln versenkt. Das sieht schön frisch aus, wenn zwischen Narzissen und Tulpen das frische Laub der Taglilien sprießt. Später im Jahr schließen sich die Horste der Taglilien und sorgen dafür, daß die Zwiebeln genug Drainage haben.Bei einem nur 50 cm breiten Pflanzstreifen dürfte schon bald kein Platz mehr für Bodendecker sein, das decken Taglilien im Nu ab. Wenn du sie durch Teilen kleiner halten willst, fände ich für die Zwischenräume ein Unterpflanzung mit Glockenblumen gut. Campanula poscharskyana ist unkompliziert, auch hübsch und für einen trockeneren Standort geeigneter ist Campanula carpatica.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Was pflanze ich unter/zu Taglilien?

callis » Antwort #5 am:

Polemonium caeruleum blüht nach den Frühlingszwieelblühern und vor den Tagilien und bringt Abwechslung in die Blattstruktur, bleibt auch schmal auf dem Platz. Nach den Taglilien machen sich auch halbhohe Staudenastern gut, die möglichst keine Ausläufer treiben.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was pflanze ich unter/zu Taglilien?

Susanne » Antwort #6 am:

...halbhoheStaudenastern ..., die möglichst keine Ausläufer treiben.
Sowas suche ich schon seit Jahren. Bislang habe ich bei halbhohen, horstig wachsenden Staudenastern nur den 'Purple Prince' gefunden. Kennst du noch andere?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Was pflanze ich unter/zu Taglilien?

Nahila » Antwort #7 am:

Astern mag ich nicht so, aber die anderen Vorschläge gefallen mir gut. Vielen Dank dafür :D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Was pflanze ich unter/zu Taglilien?

cydora » Antwort #8 am:

rotlaubige Heuchera sind ein schöner Blattkontrast zu den Taglilienblättern. Bei Bekannten in Dresden wachsen sie hervorragend in Sandboden und ziemlich viel Sonne (was mich ziemlich erstaunte...)
Liebe Grüße - Cydora
thegardener

Re:Was pflanze ich unter/zu Taglilien?

thegardener » Antwort #9 am:

Susanne, ich habe "Red Ruby" die etwa kniehoch ist und bisher nicht läufert , etwas höher "Anneke van de Jeugd" , die einfach nur schön ist und sich elegant über die Hems legt. Ich habe weisse Echinacea und Verbena bonariensis und erstmalig weisse Tagetes zwischen den Hems, das finde ich vom Bild eine nette Abwechslung nach der Hemblüte.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Was pflanze ich unter/zu Taglilien?

Susanne » Antwort #10 am:

Danke für den Tipp!'Red Ruby' habe ich jetzt in der Staudensichtung gesucht, da isse nicht. Woher hast du deine?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten