News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

tomaten 2008 - erntebilder (Gelesen 72022 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Aella » Antwort #285 am:

endlich auch ein paar.... :-[1-2-3.JPG ;)hzl.
Boa - ein paar ist gut Tollpatsch. In meinen Augen sind das Massen ... :DFrage auch an fairy und Aella (3,5kg !)Habt ihr jeden Tag so eine hohe Tomatenausbeute? :o Bei mir sind es im Schnitt so 1 - 1,5 kg täglich.Hab allerdings auch noch ne Mitpflückerin (Vermieterin) die sich ab und an ein paar Tomaten holt.
nein nein...das war erst die zweite große ernte. letzten montag oder dienstag werdens so 2 kg gewesen sein und nun gestern die große ernte.also im schnitt 1-2 mal pro woche 3 kg schätze ich. aber ewig wird das auch nicht anhalten...ist nunmal schwemme jetzt, auch bedingt, durch das schöne wetter, bis ende letzter woche. wenns kühler ist, so wie jetzt, reifen sie ja nicht so schnell und in ca. 3 wochen wirds ja auch schon wieder langsam weniger :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Laurie » Antwort #286 am:

Boa - ein paar ist gut Tollpatsch. In meinen Augen sind das Massen ... :D
Darüber wundere ich mich auch.Ich ernte immer nur für den täglichen Verbrauch.Den Rest - auch wenn schon reif - lass' ich hängen, da ich sonnengewärmte Tomaten besonders gern esse.Richtig abgeertnet wird bei mir erst Ende Oktober.Mach ich da womöglich was falsch? ??? Liebe GrüßeLaurie
Dateianhänge
gestrige-Ernte.jpg
Tollpatsch

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Tollpatsch » Antwort #287 am:

Boa - ein paar ist gut Tollpatsch. In meinen Augen sind das Massen ... :D
Darüber wundere ich mich auch.Ich ernte immer nur für den täglichen Verbrauch.Den Rest - auch wenn schon reif - lass' ich hängen, da ich sonnengewärmte Tomaten besonders gern esse.Richtig abgeertnet wird bei mir erst Ende Oktober.Mach ich da womöglich was falsch? ??? Liebe GrüßeLaurie
also, die reifen mache ich alle ab, solange noch kleine und unreife am Stock sind,bekommen dann mehr Futter.Die weichen werden verkocht, oder enthäutet eingefroren.die anderen Salat / Gemüse ,oder gerne Tomatensaft mit chili und Pfeffer und Salzlust in meinem Hals..bin eben der patschi#übrigens Andenhorn u. Ochsenherz hatte ich letztes Jahr im geschlossenem Zelt noch im Nov. (kein Scherz ).
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Moorhex » Antwort #288 am:

nein nein...das war erst die zweite große ernte. letzten montag oder dienstag werdens so 2 kg gewesen sein und nun gestern die große ernte.also im schnitt 1-2 mal pro woche 3 kg schätze ich. aber ewig wird das auch nicht anhalten...ist nunmal schwemme jetzt, auch bedingt, durch das schöne wetter, bis ende letzter woche. wenns kühler ist, so wie jetzt, reifen sie ja nicht so schnell und in ca. 3 wochen wirds ja auch schon wieder langsam weniger :-\
Ah so Aella.Ich nehm halt täglich die Tomaten ab die am reifsten sind, wie gesagt 1 -1,5 Kilo pro Tag.Wie du sagst, zur Zeit reifen sie ja noch recht fix nach wegen dem warmen sonnigen Wetter. Sobald es kühler wird sinkt auch der Ertrag :-[ leiderAlso ich machs in etwa so wie du Laurie und ernte immer nur einen Teil der reifen Tomaten weil ich sie ganz frisch am liebsten mag.Da ist sicherlich nix dran falsch, es klappt doch ;)
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Laurie
Beiträge: 382
Registriert: 29. Feb 2008, 23:05
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Laurie » Antwort #289 am:

Also ich machs in etwa so wie du Laurie und ernte immer nur einen Teil der reifen Tomaten weil ich sie ganz frisch am liebsten mag.Da ist sicherlich nix dran falsch, es klappt doch ;)
Ja. Aber vielleicht entgeht einem dadurch die non-plus-ultra-Ernte ;D ;)
Tollpatsch

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Tollpatsch » Antwort #290 am:

Also ich machs in etwa so wie du Laurie und ernte immer nur einen Teil der reifen Tomaten weil ich sie ganz frisch am liebsten mag.Da ist sicherlich nix dran falsch, es klappt doch ;)
Ja. Aber vielleicht entgeht einem dadurch die non-plus-ultra-Ernte ;D ;)
kennst Du nicht das Lied..." man kann nicht alles haben.... "übrigens bricht neben an bei Tomatengeschmäcker der Tisch zusammen..willst Du das auch noch ???
fairy

Re:tomaten 2008 - erntebilder

fairy » Antwort #291 am:

Frage auch an fairy und Aella (3,5kg !)Habt ihr jeden Tag so eine hohe Tomatenausbeute? :o
Hallo Moorhex,bei mir sind es jetzt jeden Tag mehr, da ja noch nicht alle meiner Sorten reif sind - es fehlen ja noch 19 Sorten und ich habe an meinen 110 Pflanzen ja noch unendlich viel unreife hängen. Die richtige Schwemme kommt wohl in 2 Wochen. Aber ich koche heute schon Ratatouille ein, weil wir die Massen nicht mehr frisch essen können ;) ;D Momentan sind es so um 2-3 Kg täglich oder auch mal mehr, wenn die schweren Brummer reif werden (Violette Russische, Boy Boy, Rosa Gigant, Bullenherz, Bosnische Fleischtomate). Die wiegen ja oft schon pro Stück ca. 300 g, da kommt schnell Gewicht zusammen. Aber ich kann ja nicht jeden Tag ein Foto einstellen, dann wird es ja langweilig ;) Werde ab jetzt nur die neu reif werdenden Sorten fotografieren ! ;) ;D Bei mir ist es eher so, daß einige Sorten schon so ziemlich abgeerntet sind. Die 42-Day habe ich gestern entfernt. Die Burkanlapu im Gewächshaus haben auch nur noch einge wenige dran hängen. Die Ambre hat vielleicht noch 6 Früchte und die Tschnernomor hat auch nicht mehr so viel dran (hat aber auch schon viele schöne Früchte geliefert !), haben aber auch gut getragen. Eine Burkanlapu steht im Freien und fängt jetzt erst an! Und viele Sorten haben ja erst letzte Woche angefangen zu reifen. Also ein Ende ist noch lange nicht in Sicht ! Ich finde es gut, daß sie alle etwas zeitversetzt reifen, sonst würde ich von Tomaten erschlagen ;) ;D Das kommt davon, wenn man übrig gebliebene Pflanzen nicht umbringen kann ;) :-[ Freue mich aber noch auf viel interessante Sorten, die noch reif werden müssen ! ;D ;D
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Moorhex » Antwort #292 am:

Ja. Aber vielleicht entgeht einem dadurch die non-plus-ultra-Ernte ;D ;)
Jo Laurie, so isses, entweder oder... :D Das Lied kenn ich zwar nicht Tollpatsch, aber du hast recht ;)
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Moorhex » Antwort #293 am:

Ach du liebe Zeit fairy.... 110 Pflanzen ? :o Da kann ich mit meinen 35 natürlich nicht mit.Es hängen aber auch noch reichlich unreife Tomaten dran und lassen noch auf viele Ernten hoffen. Sofern nicht sowas Böses wie Braunfäule dazwischen kommt....Bis jetzt toi toi toi 8)
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Moorhex » Antwort #294 am:

Ein hochnäsiges Früchtchen ;D Bild
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Aella » Antwort #295 am:

nein nein...das war erst die zweite große ernte. letzten montag oder dienstag werdens so 2 kg gewesen sein und nun gestern die große ernte.also im schnitt 1-2 mal pro woche 3 kg schätze ich. aber ewig wird das auch nicht anhalten...ist nunmal schwemme jetzt, auch bedingt, durch das schöne wetter, bis ende letzter woche. wenns kühler ist, so wie jetzt, reifen sie ja nicht so schnell und in ca. 3 wochen wirds ja auch schon wieder langsam weniger :-\
Ah so Aella.Ich nehm halt täglich die Tomaten ab die am reifsten sind, wie gesagt 1 -1,5 Kilo pro Tag.Wie du sagst, zur Zeit reifen sie ja noch recht fix nach wegen dem warmen sonnigen Wetter. Sobald es kühler wird sinkt auch der Ertrag :-[ leiderAlso ich machs in etwa so wie du Laurie und ernte immer nur einen Teil der reifen Tomaten weil ich sie ganz frisch am liebsten mag.Da ist sicherlich nix dran falsch, es klappt doch ;)
sonnenwarme tomaten sind natürlich was tolles. allerdings, wenn es trüb, nass oder kühl ist, schmecken mir die geernteten tomaten noch besser, wenn ich sie noch 1-2 tage im haus liegen habe. mir scheint, daß sich in der wärme der geschmack dann nochmals besser ausbildet.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
fairy

Re:tomaten 2008 - erntebilder

fairy » Antwort #296 am:

Ein hochnäsiges Früchtchen ;D Bild
*lach*, die ist gut. In einigen Tagen habe ich auch eine lustige Violette Russische, werde sie dann einmal fotografieren ;) P.S: auf der Terasse blubbert bereits mein Einkochautomat mit 10 1-Liter-Gläsern (Tomatenstückchen oder Ratatouille)
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Nicole.. » Antwort #297 am:

Hallo Moorhex,bei mir sind es jetzt jeden Tag mehr, da ja noch nicht alle meiner Sorten reif sind - es fehlen ja noch 19 Sorten und ich habe an meinen 110 Pflanzen ja noch unendlich viel unreife hängen. Die richtige Schwemme kommt wohl in 2 Wochen. Aber ich koche heute schon Ratatouille ein, weil wir die Massen nicht mehr frisch essen können ;) ;D
Hallo Fairy,könntest du mir dein Ratatouille-Rezept verraten?Danke, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Nicole.. » Antwort #298 am:

Ein hochnäsiges Früchtchen ;D Bild
Was für eine tolle Tomate ;D Herrlich!LG, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Nicole..
Beiträge: 255
Registriert: 4. Apr 2008, 20:04
Kontaktdaten:

Re:tomaten 2008 - erntebilder

Nicole.. » Antwort #299 am:

Hallo,ich habe heute auch Fotos zu zeigen von der Ernte gestern Abend. Es sind schon einige weniger als auf dem Foto. Ganz rechts neben der Gurke liegen 3 Orange Flaschentomaten. Habe sie noch nicht probiert.BildHier sind 2 Fotos von einer Tomate, wo wir den Namen nicht kennen. Die Pflanze wurde uns geschenkt.BildBildSie schmeckt sehr gut, ist aber sehr sehr weich.Gestern Abend haben wir aus 4 Copia-Tomaten einen leckeren Tomatensalat gemacht. Wir hat die Copia sehr gut geschmeckt und sogar meinem Vater, der nur "stinknormale" rote Tomaten mag, die auch fest sein müssen.Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Antworten