News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Geranium 2008 (Gelesen 48647 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Miss Wabash
- Beiträge: 36
- Registriert: 29. Mai 2008, 10:38
Re:Geranium 2008
hm... Wachstum ist echt eine Klima/Bodenbedingte Sache. Und den Boden veränderst du nicht einfach mal eben - macht auch wenig Sinn.Kleinbleibend und vor Rosen und dauerblühend - da fällt mir aber leider ausser den Sanguineums nix ein - denn die "Silberstorchis" mögens nicht unter Rosen, die kommen nur im Steingarten oder Kiesbeet gut und der Rest mag "in was reinklettern" was ich by the way in meinem Garten grade neben Rosen sehr schätze. Und da wäre mir jetzt das erste Rozanne oder Nimbus - aber beide blau/lila.Nodosum könntest du mal probieren - die rosa gestreiften Blütchen sind auch ganz hübsch und es macht auch in meinem Lehmboden straffe Häufchen.Oder haben die Spezialisten andere Ideen?
Re:Geranium 2008
Bereits Anfang Mai hatte ich ein Foto meines Geranium, dessen Sortennamen ich nicht weß, hier eingestellt. Leider bin ich nicht weitergekommen. Deshalb hier noch einmal ein Bild.Ich vermute, daß es sich um eine G. wallichianum-Hybride handelt. Könnte bitte Katrin sich zu meiner Frage äußern.?VG Hortus
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Geranium 2008
Mich erinnert sie im Aussehen an Nora Bremner, die hierzulande nicht zuverlässig winterhart sein soll.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2008
Mhm, schwer. Könnte auch ein rosa G. wallichianum sein, ich hab eines in pink. Hast du noch ein Foto vom Blatt?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2008
koreanum (rosa) oder koraiense (lilarosa) wären vielleicht einen Versuch wert? Beide blühen sehr lange (haben vor ca. 2 Wochen richtig losgelegt) und bleiben niedrig, koreanum neigt (gemächlich) zum Ranken, koraiense bildet einen schönen Busch, ca. 40-50cm hoch.An den bewussten Stellen wäre zur Abwechslung mal was Mittelgroßes nett...
Re:Geranium 2008
Hier noch ein Foto mit Blättern.In diesem Jahr erreichte die Pflanze eine Höhe von 1 m. Seit Anfang Juni blüht sie immer wieder nach.Wie ich schon früher bemerkte, wurde sie als 'Crystal Lake' gekauft, was sie aber mit Sicherheit nicht ist.VG Hortus
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2008
Vermutlich ist es ein namenloser G. wallichianum-Sämling. Auf dieser Seite ganz unten sind einige Bilder von G. wallichianum, auch in rosa. Eine schöne Pflanze ist es jedenfalls!LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2008
Hortus, ich bin gestern zufällig über ein Foto von wallichianum Shocking Blue gestolpert, die ist deiner sehr ähnlich.
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2008
leider etwas angedreckt, aber nicht minder schön, ich jedenfalls freue mich darüber, sie aus den Fängen des GCs erlöst zu haben ;DRozanne
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Geranium 2008
Na bei Dir hat sie es garantiert viel besser :DRozanne ist eine wunderbare Pflanze!!
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2008
Da kannst du dich wirklich freuen, Zazoo. Gib ihr aber genug Platz. Auch wenn man es ihr nicht ankennt, sie braucht doch deutlich viel, wenn sie mal etwas größer ist. Mit den Ranken, die in anderen Pflanzen hineinklettern musst du auf jeden Fall mit einem Quadratmeter rechnen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2008
Danke für die Info, Katrin!Wenn sie viel Platz benötigt, ist sie mir noch sympatischer, ich mag sie, die ausufernden Pflanzen 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Geranium 2008
Falls sarastro mal mitliest, würde ich gern wissen, ob sich die Sandrine nun bei ihm etabliert hat und ob mit Nachkommenschaft zu rechnen ist??

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Geranium 2008
Das spricht dafür, dass es 'Rozanne' oder die Schwesternsorte 'Jolly Bee' ist.Vermehrung allerdings liegt bei 0.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck