News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
tomaten 2008 - erntebilder (Gelesen 71954 mal)
Re:tomaten 2008 - erntebilder
immer wieder Sonntags ...die erste Amish Pasta, kleines Modell, die grösseren kommen noch.die erste Amish Gold, drei Kleine von Mexiko und zwei Amish Cherry.alle noch nicht richtig ausgereift, der Geschmack nicht voll entfaltet.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
und ich dachte das sein eine Neuzüchtung einer blauen Tomate
Gruß Karin

Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo,nachdem ich in den letzten Tagen nur mit Ernte und Verarbeitung beschäftigt war, habe ich mich heute mal aufgerafft und einen Teil der heutigen Ernte abgelichtet. Eineige Cocktail- und Kirschtomaten mussten draussen bleiben....Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo Hans-Jo, die dicke grüne mit den rosa Streifen oben rechts sieht ja klasse aus, wie heißt diese Sorte? Und was für einen Geschmack hat die?

Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo Nomadin,die "dicke grüne mit den rosa Streifen" ist eine grüne Copia. Eigendlich sind Copia lachsfarben mit roten Streifen. Im letzten Jahr hatte ich aber 2 Pflanzen, die diese grüne Grundfarbe zeigten. Das Saatgut, dass ich im letzten Jahr davon gewonnen hatte, zeigt bei mir auch in diesem Jahr diese aussergewöhnliche Färbung.Der Geschmack war im letzten Jahr sehr angenehm. Die Früchte sind, falls sie ausgereift geerntet werden, relativ weich und mildsüß.Aufgrund der Färbung taste ich die Tomate immer ab, um die Reife festzustellen.Bei Gelegenheit stelle ich noch mal Bilder der Frucht im Anschnitt ein.Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Tolles Erntebild Hans-Jo!Meine erste Copia, eine Bunkerfrucht, aus deinem Saatgut "grün" kriegt nun auch endlich Farbe
hab nur keine Ahnung wie ich die einstufen soll.Die Original-Copia-Färbung wirds wohl nicht werden, aber sie ist auch nicht so grün wie die auf deinem Foto.Im Moment ist sie noch scharf grün-rot gestreift und fühlt sich bereits weich an.Sollte also bald soweit sein.Würdest du mir helfen die Farbe zu bestimmen wenn ich hier nach der Ernte ein Bild reinstelle?LG Bine

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo Hans-Jo, danke für deine Antwort. Mit etwas Glück habe ich dann diese Sorte auch im Garten, Moorhex war so lieb mir ein paar Samen davon zu überlassen. Weiß nur nicht mehr genau wo die steht - Beschriftung habe ich verpennt. Ich laß mich überraschen.

Re:tomaten 2008 - erntebilder


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallöchen,ein Teil meiner heutigen Ernte:
(Tip: später bei der Anzeige von Pic-Upload das Bild anklicken, dann wird es noch einmal größer angezeigt !)
neuere Sorten dabei: Manitoba, Malakhitovaya Shkatulka, Piedmont, Goldfisch, Lutsch und ZuckerbuschUnd immer noch einige Sorten unreif
PS.: habe die Malakhitovaya Shkatulka (ist eine Bunkerfrucht) noch nicht geschlachtet, bin aber schon neugierig, da sie ein süßes, melonenähnliches Aroma haben soll. Ich lasse noch 2-3 Tage drinnen nachreifen, damit das Aroma sich noch voll entfalten kann - hatte nur Angst sie bricht mir bei dem Gewicht irgendwann ab





Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo, kaum aus dem Urlaub zurück, steht die Ernte in vollen Zügen, eine wahrhaft wunderbare Entdeckung in meinem Garten.Ich freue mich richtig doll. Und heute habe ich wieder einen 10l Eimer voll geerntet
.Und jett muß ich mich erstmal durchs Froum wühlen, habe ja sovieles verpasst.Liebe GrüsseANJA 



Re:tomaten 2008 - erntebilder
sehr hübsch Anja, die vielen Farben und Formen und deine Präsentation, finde ich alles wirklich sehr hübsch.Kompliment zu dieser schönen Ernte.GrussEvelyne
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Bunte Mischung - jetzt nach meinem kurzen Urlaub geht es so richtig los mit den Tomaten, habe in den letzten vier Tagen 10kg geerntet und 15 Gläser eingekocht, da wir mit dem Frischessen nicht nachkommen. Nach zwei Jahren mit Braunfäule Anfang August macht mich das ziemlich froh.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Oh je, für den Namen muss man ja mindestens Abitur habenMalakhitovaya Shkatulka

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Hallo!Meine Ernte tropft nur, - ebenso wie die Folie meines Häuschens, zum Glück nur von aussen..
Aber wenn der Moneymaker erstmal so richtig ins Geschehen eingreift und die Sibirian Earlys einen Zahn zu legen, gibts vielleicht auch bei mir mal einen ordnetlichen Schub... *hoffhoff* LGsonja

- Dateianhänge
-
- Ernte33-2.jpg (18.57 KiB) 136 mal betrachtet
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.
Re:tomaten 2008 - erntebilder
Servus beinandIch hab da mal ne Frage???Woran erkennt man, das grüne tomatensorten reif sind?Bei meiner Namenlosen vom Viktus weiß ich das nicht so genau, und ich denke ich habe damit zu lange gewartet. Sie wird bereits etwas braun-rötlich angehaucht.Hab sie aber regelmäßig angetatscht, ob sie schon etwas weicher wird.Meiner Meinung war das nicht der Fall.Die Green Sausage hat mich darauf gebracht. Die ist ja wirklich quietschegrün.Auch wenn das nun nicht so ganz der richtige Thread ist für diese Frage so hoffe ich doch auf Antwort.Danke schön im voraus.PfiadeichSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.