News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie entsorge ich tote Nacktschnecken? (Gelesen 34259 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

Galeo » Antwort #75 am:

Hallo ,gehört zwar nicht ganz hierher, aber Raupen sind auch unerwünschte weiche Viecher. Bei uns haben sich ca. 8 -10 mm kleine grüne Raupen mit schwarzen Punkten über die Beerensträucher hergemacht und völligen Kahlschlag verursacht. Könnte man die auch mit verdünnten Salmiakgeist durch Besprühen der Büsche killen?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

Susanne » Antwort #76 am:

Warum? Die Blätter wachsen nach. Einige Raupen werden zu Fluginsekten, möglicherweise sogar zu Schmetterlingen. Die meisten landen jedoch im Magen von Vögeln.Also hänge ein paar Nistkästen auf und sorge dafür, daß sich die Vögel bei dir wohlfühlen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
brennnessel

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

brennnessel » Antwort #77 am:

Oder breite Tücher unter die Sträucher und schüttle die Räupchen ab.
Lehm

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

Lehm » Antwort #78 am:

aber Raupen sind auch unerwünschte weiche Viecher
Ist bei dir alles unerwünscht, was weich ist?Raupenschäden sind selten dauerhaft, die Wirtssträucher schlagen in aller Regel rasch wieder aus.
bioberni

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

bioberni » Antwort #79 am:

... Könnte man die auch mit verdünnten Salmiakgeist durch Besprühen der Büsche killen?
Am besten die Büsche , kommen keine Raupen mehr. :) Unter den Büschen können sich dann auch keine lebensmüden Schnecken mehr verstecken.Tote Schnecken sind nicht nach 3 h trocken, Fliegen hat man dann auch im Garten, wenn man sie einfach liegenlässt.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

Galeo » Antwort #80 am:

Gut, wenn möglicherweise Schmetterlinge draus werden beherrsche ich mich. Finde Raupen nicht so prickelnd, habe mich mal auf eine gekniet und fürchterlichen Ausschlag bekommen. Werde dann Knieschützer tragen.Die kahlen Büsche sehen auch schrecklich aus, aber wenn sie gesund bleiben und wieder austreiben- vergebe ich den Raupen . Vögel gibt es reichlich alle möglichen Arten bis hin zur Nachtigall mitten in der Großstadt.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

Susanne » Antwort #81 am:

Differenzieren ist wichtig. Nicht jede Raupe verursacht Ausschlag, nicht jeder, der Blätter (fr)ißt, ist ein Schädling.Bist du sicher, daß die Raupe an deinem Ausschlag Schuld hatte? Vielleicht war's nur ein Ekelausschlag, oder du hattest zufällig gerade mit irgendwelchen Chemikalien hantiert... 8) Ansonsten kann ich die Raupe nur in Schutz nehmen. Wenn sich jemand im entsprechenden Größenverhältnis auf mich knien würde, tät ich mich auch wehren.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Eva

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

Eva » Antwort #82 am:

Tote Schnecken sind nicht nach 3 h trocken, Fliegen hat man dann auch im Garten,
Echt? Mir sind an toten Schnecken bisher immer nur hungrige lebende Schnecken aufgefallen. Aber vielleicht hab ich nicht so genau geguckt.
bioberni

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

bioberni » Antwort #83 am:

Mir sind an toten Schnecken bisher immer nur hungrige lebende Schnecken aufgefallen. Aber vielleicht hab ich nicht so genau geguckt.
Manchmal gebe ich morgens besonders mutigen Schnecken, wie ich meine, eine reelle Chance auf ein Wettrennen. Wenn die aber das Achtung- fertig- los überhören und dann versehentlich ( 8) ) unter meine Schuhe geraten, kommen am Tage keine hungrigen Artgenossen zur Ersten (letzten) Hilfe an, Eva. ;) Raupen kann man absammeln, wenn manin öfters die Pflanzen beobachtet, nehmen sie auch nicht zu sehr Überhand.@ carnivora: Es tut mir sehr leid, dass ich Dir keinen vernünftigen Vorschlag machen kann, ausser einen Schneckenzaun (möglichst zweireihig) um den gesamten Garten zu installieren.
brennnessel

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

brennnessel » Antwort #84 am:

super, wenn man sich über solche nachbarschaftshilfe freuen darf 8) ! heute konnte ich die beiden netten gesellen das erste mal über die grenze locken, nachdem sie im garten ihrer besitzerin mit den schnecken aufgeräumt haben!
Dateianhänge
08_13_nachbarschaftshilfe.jpg
08_13_nachbarschaftshilfe.jpg (33.32 KiB) 262 mal betrachtet
bioberni

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

bioberni » Antwort #85 am:

Bei täglich 500 Schnecken müßte man die bald tragen!
Benutzeravatar
Carnivora
Beiträge: 120
Registriert: 1. Mai 2008, 08:15
Kontaktdaten:

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

Carnivora » Antwort #86 am:

Ammoniak auf Pflanzenn ist nicht gut! Wirklich nicht!Raupen einfach absammeln und in einiger Ferne wieder freilassen - die meisten stehen unter Naturschutz!Anekdote: Hatte vor Jahren plötzlich Unmengen von Raupen an den Iris-Blättern. Blaugrüne Viecher mit dunklen Köpfen, bis zu 2 cm lang. Hab mich damals gefreut, weil ich eine zahme Mönchsgrasmücke zu pflegen hatte.Sammelte also 70 Raupen in eine Plastikkiste .. trug sie heim... stellte die Kiste ins Vogelzimmer... ging mich baden, in der Meinung, der Vogel hätte jetzt für mehrere Stunden Futter und Beschäftigung.Nach 30 Minuten kletterte ich wieder aus der Wanne und sah nach Raupen und Federvieh: Keine einzige Raupe übrig. Am Boden hockte der Vogel mit weit offenem Schnabel und zurückgedrehtem Kopf. Im Schlund bewegte sich das Hinterende der letzten Raupe. Der Kropf war steinhart.Der Mann vom tierärztlichen Notdienst empfahl Nahrungsentzug für 24 Stunden. Nachher hat das Vögelchen die nächsten 100 Stück vertilgt.
bioberni

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

bioberni » Antwort #87 am:

Ammoniak auf Pflanzenn ist nicht gut! Wirklich nicht!
Ach so? ;)
Benutzeravatar
Rübennase1
Beiträge: 1
Registriert: 30. Mai 2013, 10:26

Re:Wie entsorge ich tote Nacktschnecken?

Rübennase1 » Antwort #88 am:

Nackte Schnecken kannste bei mir vorbei bringen. Blond ist bevorzugt, aber eigentlich egal, so lange sie nackt sind :)Im ernst: Die Viecher sind Kannibalen. Also ich schmeiß meine immer in den Müll. Sonst werden andere nur angelickt!
Antworten