News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die schönsten Rosen im Sommer 2008 (Gelesen 83644 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
juttchen

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

juttchen » Antwort #990 am:

Zwei sind auch nicht übel ;D ;D ;DUnd wenn ich so an meine Neptun denke, die geizt mit ihren Blüten und gehen auch nicht auf ::), da ziehe ich doch auch drei Göttinnen vor ;D ;D ;D ;D
zwerggarten

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

zwerggarten » Antwort #991 am:

kurze ot-frage: könnte die göttin sich wohl nah an einer südwand, umrahmt von weinreben, wohl fühlen? :-[
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

rorobonn † » Antwort #992 am:

:D :D :D :D :D :D :Dlch, also um die andere frage zu beantworten:ja, ich nehme persönlich definitive unterschiede im duft war zwischen "mutter und tochter": sdm duftet für mich voll, süss und berauschend- je nach witterung schwächer oder stärker..die tochter hat eine extrem würzige note..nie käme jemand auf die idee, meine ich, diesen duft als bananig zu bezeichnen...das ist nicht abwertend gemeint, denn nachdem ich begriff, was mit "bananigen" duft gemient war, muss ich sagen: es passt!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

blanche_aline » Antwort #993 am:

Vielleicht hast Du auch einfach ein Sonntags-Exemplar erwischt - oder sie dankt Dir so Deine Hingabe :D ;)
Sie dankt die Hingabe sicherlich :D , andererseits denke ich, dass auch diese Rose eine gewisse Anlaufzeit braucht. Unsere sind ca. 8-10 jährig, so genau weiss ich das nicht. Vor 4 Jahren pflanzten wir noch eine 3; die kommt erst dieses Jahr so richtig in die Gänge (sie steht ein bisschen eingezwängt hinter einer Cecile Brunner und war schon kurz vor dem Rauswurf...) und macht kräftige Triebe mit vielen Knospen; da ist es dann auch nicht soooo schlimm, wenn einmal eine vermatscht.Oh, und juttchen; danke für das Kompliment :)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

kaieric » Antwort #994 am:

:Dalso ich bade jeden tag in ihrem parfum..wenn ich die treppe hinauf, wenn ich sie hinab steige ;D :Dich habe sie strategisch günstig gepflanzt für alle besucher, die derart mit einem feinen duft in der nase, dessen ursprung sie wohl nicht einmal erahnen, enivré ;) sich in hellen lobpreisungen auch der schandbarsten gartenecken ergehen ;Dwelches grössere kompliment könnte man ihr denn machen??? 8) 8)ähem..das nur mal so nebenbei, ins vollkommene ot ;D entschwebend ;) ;)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

carabea » Antwort #995 am:

;D "..hast du denn auch eine?" ;)
Nö, wat soll ich denn mit einer Rose, die eh' schon jeder hat? ;D ;)Nee, Quatsch! Zur Zeit habe ich keine passenden Plätze für rosafarbene, die einzige Möglichkeit hab' ich kürzlich an Mariatheresia vergeben.Sie steht aber auf meiner überlangen Wunschliste ziemlich weit oben.(hatte nicht kürzlich jemand vorgeschlagen, einen Thread zu eröffnenm, in dem die Rosen erwähnt werden, die man gerne hätte, aber nicht haben kann?)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

rorobonn † » Antwort #996 am:

kurze ot-frage: könnte die göttin sich wohl nah an einer südwand, umrahmt von weinreben, wohl fühlen? :-[
wenn sie genügend möcglichkeiten zum "atmen" hat: why not ;)...man muss einfach bedenken, dass viele "alte" sorten oft ein paar jahre brauchen um sich zu etablieren..in dieser zeit laufen ihnen viele moderen austins oder ths den rang schlicht ab oft..aber dann, aber dann eben :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Irisfool

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Irisfool » Antwort #997 am:

..... aber dann eben, kam der grosse Regen...... duckundweg ;D ;D ;) :-X :-X
juttchen

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

juttchen » Antwort #998 am:

Neee, die Göttin haben nur die "Auserwählten", wie es sich für eine Göttin gehört, aber nicht JEDER ;D ;D ;D ;D
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

blanche_aline » Antwort #999 am:

Interessant, das mit dem Duft. Unsere Duftet schon gut, ich würde es aber als ziemlich frischen Rosenduft bezeichnen. Diesen würzigen Ton der St. Anne riche ich eben an der SdM auch! Zudem ist mir aufgefallen, dass sie den Duft bei Hitze sehr schnell verliert. Als berauschend würde ich das darum nicht bezeichnen, aber vielleicht bin ich einfach von unserer Madame E. Calvat verwöhnt.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

carabea » Antwort #1000 am:

Mir scheint aber, dass bei der St. Anne die Drüsen an der Knospe sehr würzig duften.
100%verwirrt und ca. 60% ot: Knospen duften auch ??? ??? ???Warum hat das noch NIE jemand erwähnt???Oder gilt das nur für die SdM und ihre Verwandschaft? :)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

rorobonn † » Antwort #1001 am:

klat..die madam ernest calvat wie auch die isaak de pereire haben einen weithin wahrnehmbaren süssen und vollen duft...die sdm hat etwas, was ich schwer beschreiben kann dufttechnisch...für mich einfach etwas besonderes: mal eher süsslich, dann voll und würzig, dann schlicht rosig, manchmal auch gar nichts...aber irgendwie ist es für mich selbst nach jahren immer wieder ein echtes erlebnis meine nase in die blüten zu tauchen und erwartungscoll zu schnuppern:ehrlich
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
zwerggarten

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

zwerggarten » Antwort #1002 am:

:D
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

blanche_aline » Antwort #1003 am:

Mir scheint aber, dass bei der St. Anne die Drüsen an der Knospe sehr würzig duften.
100%verwirrt und ca. 60% ot: Knospen duften auch ??? ??? ???Warum hat das noch NIE jemand erwähnt???Oder gilt das nur für die SdM und ihre Verwandschaft? :)
schau einmal bei meinem ersten Bild die vordere Knospe an: da sieht man im Licht so feine Häärchen: die Souv. de St. Anne hat diese auch, und wenn ich die Anfasse, dann riechen meine Finger noch Minuten später nach einem ganz speziellen, beinahe harzigen Rosenduft (ich weiss immer noch nicht, wie da die Banane ins Spiel kommt). Bei der SdM ist der nicht ganz so kräftig, aber auch vorhanden. Bei den Fotos war übrigens der Duft der halboffenen Blüte am stärksten.
juttchen

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

juttchen » Antwort #1004 am:

Mir scheint aber, dass bei der St. Anne die Drüsen an der Knospe sehr würzig duften.
100%verwirrt und ca. 60% ot: Knospen duften auch ??? ??? ???Warum hat das noch NIE jemand erwähnt???Oder gilt das nur für die SdM und ihre Verwandschaft? :)
In Lottum steht am Parkplatz hinter dem Zaun eine Rose, die ich bisher noch nicht habe blühen sehen, aber die Knospen haben einen ganz,ganz intensiven Duft, zum niederkniiiiieeeen. Keine Ahnung, wie sie heißt, aber ich habe Stecklinge bekommen und zweiStück scheinen evtl. etwas werden zu wollen. Egal wie sie blühen wird, alleine die Knospen sind dufttechnisch ein Gedicht ::) ::)
Antworten