News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Jungfer im Grünen - Nigella damascena, wer kennt sich aus? (Gelesen 3724 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Jungfer im Grünen - Nigella damascena, wer kennt sich aus?

Buchsini »

Hallo,wer kann mir helfen?Ich habe in meinem Garten eine Blume mit dem Namen: Jungfrau im GrünenDazu habe ich ein paar Fragen. Im Internet konnte ich leider nicht wirklich etwas finden.Zunächst hätte ich gerne gewusst, ob es einen latainischen Namen für diese Blume gibt.Dann habe ich gehört, dass die Samenkörner so eine Art Mohn ist.Man findet auf dem türkischen Fladenbrot schon mal ein paar schwarze Körnchen. Ist das der Samen der Jungfrau im Grünen?Und kann ich den Samen in der Küche verwenden?Vielen Dank schon mal im VorrausLGBuchsiniich habe den Thread-Titel geändert
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Jungfrau im Grünen, wer kennt sich aus?

fars » Antwort #1 am:

Üblicherweise heißt die Blume "Jungfer im Grünen", bot. Nigella damascena.Einzelheiten zu deinen Fragen hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Jungfer_im_Gr%C3%BCnen
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Jungfrau im Grünen, wer kennt sich aus?

Buchsini » Antwort #2 am:

Hallo,vielen Dank für die schnelle Hilfe.Auf die Idee bei Wikipedia nachzusehen war ich noch gar nicht gekommen.....Wie ich jetzt feststelle ist der Samen auch kein Mohn sondern ein Art Kümmel und wir in der Küche gar nicht verwendet, da er giftig ist.Aber was ist dann auf dem türkischen Fladenbrot?LGBuchsini
Benutzeravatar
gartengabi
Beiträge: 133
Registriert: 2. Jun 2008, 22:42

Re:Jungfrau im Grünen, wer kennt sich aus?

gartengabi » Antwort #3 am:

Hallo,verwendet wird eine Verwandte; Nigella sativa /Schwarzkümmel)Beste Grüße
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Jungfrau im Grünen, wer kennt sich aus?

rorobonn † » Antwort #4 am:

der samen von nigella damascena soll auch verzehrbar sein und angeblich stark nach waldmeister schmecken
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Jungfrau im Grünen, wer kennt sich aus?

Scilla » Antwort #5 am:

Oder für mein Empfinden nach Walderdbeeren :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Jungfrau im Grünen, wer kennt sich aus?

Buchsini » Antwort #6 am:

Hallo Scilla,hast du schon mal etwas mit dem Schwarzkümmel zubereitet?Oder sonst jemand da, der schon etwas damit ausprobiert hat?LGBuchsini
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Jungfer im Grünen - Nigella damascena, wer kennt sich aus?

SouthernBelle » Antwort #7 am:

Allerdings ist Nigella sativa im AsiaMarkt unvergleichlich viel billiger als Nigella damaszena im Gartencenter.Ich hab eine Gemueserezept (Auberginen, Kichererbsen, Tomaten..), wo eine ganze Menge von dem Zeugs reingehoert.
Gruesse
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Jungfer im Grünen - Nigella damascena, wer kennt sich aus?

Scilla » Antwort #8 am:

Hallo Buchsini,bisher noch nicht ..... :) ;) Habe bloss mal aus Neugier ( wie ein Kind, das alles in den Mund nehmen muss ::) ;D ) von den Samen geknabbert .Ich finde, sie schmecken nicht schlecht :D ( und giftig :-X oder nicht, ich lebe noch ) :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Jungfer im Grünen - Nigella damascena, wer kennt sich aus?

Gänselieschen » Antwort #9 am:

Hallo,ich wusste es bis vor kurzem auch nicht. Das, was z.B. dem Falafel vom Türken den so charakteristischen Geschmack gibt - das ist Schwarzkümmel. Habe letztens nämlich Käse mit Schwarzkümmel gekauft - da hätte ich gleich Falafel kaufen können ;DMir ist der Geschmack etwas zu aufdringlich. Wahrscheinlich muss man Schwarzkümmel sehr, sehr sparsam verwenden. Falafel ist o.k. aber an anderen Speisen kann ich mir Schwarzkümmel nicht vorstellen. Ist zu extrem.L.G.Gänselieschen
tomatengarten

Re:Jungfer im Grünen - Nigella damascena, wer kennt sich aus?

tomatengarten » Antwort #10 am:

ich habe bisher keine probleme mit der verwertung der nigella gehabt. einfach nur sparsam dosieren. ;)der echte schwarzkuemmel waechst unter unseren verhaeltnissen recht depressiv - kleine pflanzen mit wenig ertrag. ein anbau sollte sich nicht wirklich lohnen.ich habe den versuch vor einigen jahren gewagt und war wirklich nur enttaeuscht. >:(
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Jungfer im Grünen - Nigella damascena, wer kennt sich aus?

Buchsini » Antwort #11 am:

Hallo tomatengarten,dann kann ich den Samen von dem Gartenschwarzkümmel gar nicht verwenden??Ist das richtig das ich nur den "echten schwarzkümmel" gebrauchen könnte?LGBuchsini
tomatengarten

Re:Jungfer im Grünen - Nigella damascena, wer kennt sich aus?

tomatengarten » Antwort #12 am:

ich denke, wir haben etwas aneinander vorbei geredet, buchsini. ;)den echten schwarzkuemmel hatte ich vor mehreren jahren probiert. die ernte war eher maessig, weil die pflanzen klein blieben und nur wenig bluetenstaende ansetzten.inzwischen decke ich meinen kleinen bedarf an der sehr verwandten nigella damascena, die diesem thread den namen gegeben hat. ist fast genauso gut und vor allem versamt sich selbst sehr willig (=unkraut=ernte kein problem).beide sind essbar. ueber die menge bei der verwendung (sparsam wird empfohlen = mache ich auch) kann ich deshalb nur wenig sagen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Jungfer im Grünen - Nigella damascena, wer kennt sich aus?

Cim » Antwort #13 am:

Ich esse Schwarzkümmel sehr gerne und auch manchmal reichlich. An Sauerkraut, oder Gemüsepfannen mit Zucchini mögen wir das Aroma gerne.Hier ein Link zum Schwarzkümmel.Die Aussagen zu Jungfer im Grünen sind sehr unterschiedlich. Sie kann zum Würzen verwendet werden, soll jedoch einen Teil Alkaloide enthalten und daher sparsam verwendet werden. Beim schwarzkümmel ist dieses wohl nicht so.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
tomatengarten

Re:Jungfer im Grünen - Nigella damascena, wer kennt sich aus?

tomatengarten » Antwort #14 am:

wie sind deine erfahrungen beim anbau von schwarzkuemmel? hast du bessere erfolge als ich?
Antworten