News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Großblumige Chrysanthemen (Gelesen 4171 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pjoter petrowitsch

Großblumige Chrysanthemen

pjoter petrowitsch »

Wie überwintert und vermehrt man die großblumigenChrysanthemen, die man derzeit in den Gartencentern,sieht.Kann man auch von Schnittblumen Stecklinge machen?Gibt es Bücher zum Thema?Wüßte gernPP
cimicifuga

Re:Großblumige Chrysanthemen

cimicifuga » Antwort #1 am:

Überwintern würd ich sie frostfrei - grad über 0 am besten. wenn du an schnittblumen nichtblühende seitentriebe findest, dann geht das mit den stecklingen sicher. allerdings sind die meisten chrysanthemen kurztagspflanzen. heißt, dass du sie während der kurzen tage zusatzbelichten müsstest, damit nicht sofort wieder eine blüteninduktion stattfindet bei deinem steckling ;)
Hortulanus

Re:Großblumige Chrysanthemen

Hortulanus » Antwort #2 am:

Ich empfand sie bisher als heikel. Habe mehrmals versucht, diese riesenblütigen Prachtstauden im temperierten Gewächshaus durchzubringen, aber stets fingen sie nach einigen Wochen an zu schimmeln und starben weg. Vermutlich muss man sie zur trockeneren Seite halten. Ein Fensterplatz im kühlen Treppenhaus dürfte geeigneter sein.
Antworten