News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Grashuepferschreck? (Gelesen 3409 mal)
Moderator: Nina
- Immergruen
- Beiträge: 150
- Registriert: 4. Sep 2006, 09:47
Grashuepferschreck?
Habe beim googeln zu einem ganz anderen Thema, welches gar nichts mit dem Weissen Andorn zu tun hatte, mehrere Hinweise gefunden derenzufolge Marrubium vulgare Grasshuepfer fernhalten soll.So wie es aussieht werde ich diese Behauptung wahrscheinlich naechstes Jahr auf ihren Wahrheitsgehalt testen muessen, wir haben heuer extrem viele Huepferlinge im Garten, welche sich auch an den Rosen vergreifen. >:(Habt ihr auch schon diesbezueglich etwas gehoert bzw. sogar schon selbst Erfahrungen mit Andorn als Huepferrepellent gemacht?Liebe Gruesse,Immergruen
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Queen Victoria
- wallu
- Beiträge: 5754
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Grashuepferschreck?
Also ich habe eine Reihe von Marrubium vulgare in einem Wildstaudenbeet stehen. Ich bilde mir ein, daß ich dort trotzdem genausoviel Grashüpfer gesehen/gehört habe wie in anderen Beeten. Ich muß allerdings zugeben, direkt darauf geachtet habe ich nicht....Wie soll Marubium Grashüpfer fernhalten? Durch seinen Geruch? Riecht der überhaupt?
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Grashuepferschreck?
ich hab noch nie gehört, dass jemand grashüpfer vertreiben will. ich hab auch noch nie gehört, dass sie tatsächlich pflanzen in größerem ausmaß schädigen. ich hab hier tausende - die katzen machen sich manchmal einen spaß daraus die hüpftiere zu fangen und zu fressen. ich vermute, die sind eher grashüpferschreck, als der andorn

Re:Grashuepferschreck?
Also ich bin immer fasziniert wenn ich hier in Rheinlandpfalz so Riesen-Grashüpfer sehe.Die gab's in Norddeutschland höchstens halb so groß.Also wenn Nachbars Katzen die fressen wollten....ach du Schreck...da wäre ich aber sauer 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Immergruen
- Beiträge: 150
- Registriert: 4. Sep 2006, 09:47
Re:Grashuepferschreck?
Nunja, die Anzahl machts ob die Huepferbetrachtung als freudig-interessantes Naturerleben oder Aergernis bzw. Bedrohung fuer die Pflanzen empfunden wird.Da waeren zum Beispiel die bei uns ansaessigen Maulwuerfe, brave Arbeiter aber der Huegelbau haelt sich in ertraeglichen Grenzen und daher war ich auch vergangenes Jahr besorgt, als ich ploetzlich innerhalb weniger Tage drei tote Maulwuerfe fand. (Ich dachte schon an einen fiesen Giftanschlag, vielleicht von benachbartem Gebiet ausgehend, aber es war die Hitze). Und obwohl es wahrlich nicht ihr Verdienst ist, man ist froh sie sind keine Wuehlmaeuse....(frei nach Friedrich Torberg's Tante Jolesch: "Gott soll einen hüten vor allem, was noch ein Glück ist") Vielleicht sind es ja auch gar nicht die vielen Huepfer, welche u.A. die Rosenblaetter loechrig fressen? Vielleicht sind sie ja ganz unschuldig und sind nur zur falschen Zeit am falschen Ort und hinterlassen deshalb heuer einen wenig positiven Eindruck? Im Futterkleefeld oberhalb von uns sind heuer Huepferlinge zu Tausenden....In bezug auf die Erwaehnung von Marrubium und Grasshoppers im www.: es wurde bei den von mir gefundenen Eintraegen nicht naeher erklaert, worauf sich die Wirkung der Pflanze begruendet - allerdings in einem Eintrag wurde erwaehnt, Marrubium sei bitter....(also heisst das sie kosten davon und weils nicht schmeckt wie bei Muttern ziehen sie woanders hin?)(Fuer unsere Katzen sind die Grashuepfer als Snacks auch nicht interessant, bleiben also voellig unbehelligt).Liebe Gruesse,Immergruen
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Queen Victoria
Re:Grashuepferschreck?
Ich habe diese großen Hüpfer in manchen Töpfen. Und die Pflanzen in diesen Töpfen haben wirklich einen schweren Stand! Ich mag Grashüpfer aller Art, aber wenn diese großen Viecher eine Tür weiterzögen, hätte ich nichts dagegen.ich hab auch noch nie gehört, dass sie tatsächlich pflanzen in größerem ausmaß schädigen.

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Grashuepferschreck?
moment mal: große hüpfer? meinen wir nun das große heupferd, oder den ganz normalen grashüpfer, der vorm rasenmäher flieht?wovon reden wir denn eigentlich?
Re:Grashuepferschreck?
Also ich meine eher das Heupferd.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Grashuepferschreck?
Interessant Heupferd
???Ich kenne nur Pferde die Heu fressen und Grashüpfer.Was ist jetzt ein Heupfer




LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Immergruen
- Beiträge: 150
- Registriert: 4. Sep 2006, 09:47
Re:Grashuepferschreck?
Ich kann heuer mit Exemplaren in (fast) allen Groessen aufwarten, aber diejenigen, welche sich zuhauf in den Beeten und am Feld tummeln, sind eher kleiner.Liebe Gruesse,Immergruenmoment mal: große hüpfer? meinen wir nun das große heupferd, oder den ganz normalen grashüpfer, der vorm rasenmäher flieht?wovon reden wir denn eigentlich?
"We are not interested in the possibilties of defeat"
Queen Victoria
Queen Victoria