News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken? (Gelesen 10602 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
Sorry bea, das hatte sich überschnitten!
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
Jetzt zirpen sie wieder, heute ist Konzert
. Dieses Exemplar habe ich vor kurzem auf einer Mittagsblume in einem Stein an der Terrasse entdeckt.

- Dateianhänge
-
- Heimchen.jpg (48.86 KiB) 218 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
hallo,nein kein Restaurant in der Nähe,auch keine Kakerlaken ;-)wodurch ging dir der "romantische Touch verloren"? ich habe mir wie weiter oben geschrieben in der Innenstadt einen Autoparkplatz"umgerüstet" als "kleinen Garten" un d freue mich über jeden Schmetterling und jeden Vogel,der jetzt hier vorschaut..mit Romantik habe ich es nicht so sehr,aber mit Natur ,-)LG von LisaProfane Erklärung für die Zirper bei Lisa: ist ein Restaurant in der Nähe? Ich habe mal neben einem in der Innenstadt gewohnt und hatte neben Kakerlaken auch Heimchen in den Fallen, das war ziemlich eklig. Im Sommer gab es dort im Hof auch so nette Konzerte, allerdings ging mir der romantische Touch doch ein wenig verloren...
- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
wollte mich nochmal melden,dass es uns wieder warm ist und dass die Grillen wieder zirpen..wunderbar..LG von Lisa
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
wunderbar...solche Gäste liebe ich auch ;-) LG von LisaJetzt zirpen sie wieder, heute ist Konzert. Dieses Exemplar habe ich vor kurzem auf einer Mittagsblume in einem Stein an der Terrasse entdeckt.
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?

Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
Danke für die Info.Hatte keine Ahnung welche zirpen, jetzt bin ich etwas schlauer.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
Ich habe sie gerade vor mir ( und den Gecko neben mir
) und beim Zirpen bewegen die Männchen (nur die zirpen) die Flügel. Grashüpfer erzeugen die Töne durch Reiben der Beinschienen an den Flügelrändern - das variiert aber nach Art. Ich glaube bei Heimchen funktioniert es durch Aneinanderreiben der Flügel.

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
Es zirpt ist eine Sattelschrecke die haben so kurze Flügel.Bei den Laubheuschrecken gibt es ettliche kurzflüglige Arten. Die sind aber leiser als die anderen., okay, ich kann pingelig sein, aber das Tier auf dem Bild zirpt nicht. Die Flügel sind noch nicht ausgebildet und daher ist es nicht geschlechtsreif. Aber ein Kerl isses, die Weiber haben eine schwarze Legeröhre die aussieht wie ein dünner Stachel.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
Gibt nichts nervigeres als einen geborenen Klugscheißer:)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
Wen meinst du denn damitGibt nichts nervigeres als einen geborenen Klugscheißer:)

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- salamander
- Beiträge: 500
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
Hallo,die "Sattelschrecke" heißt Pholidoptera griseoaptera und ist keine Sattelschrecke.Ihr deutscher Name ist Gewöhnliche Strauchschrecke, sie gehört innerhalb der Familie Laubheuschrecken (Tettigoniidae) zur Unterfamilie der Beißschrecken (Decticinae). Sei ist eine der häufigsten Langfühlerheuschrecken. daß ihr Ruf aus drei Silben besteht, hört man im Herbst. Sie leben und zirpen bis zum ersten Frost, und bei so kühlen Temperaturen ist das Zirpen auch langsamer, so daß man die drei Silben hört.Sattelschrecken sind subtropisch verbreitet. Es gibt sie in Deutschland nur an wenigen Wärmeinseln, z.b. Nahetal in Weinbaulagen.Soviel noch zum Thema Klugscheißerei, Axel?Gruß Salamander
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
Ich glaube, er hat sich selbst auf die Schippe nehmen wollen...Wen meinst du denn damitGibt nichts nervigeres als einen geborenen Klugscheißer:)


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Grillen und oder Heimchengesang?wie anlocken?
JoRest im anderen Thread. Außgerechnet Sattelschrecke das seltenste was man finden kann, Die Crauschrecke wär noch besser gewesen, na ja. Aber wenn ich meine Bücher erst mal ausgepackt habe..... Werd alles wieder nachbüffeln. Ist schon erstaunlich wie schnell der Kalk rieselt
))

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel