News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Panoramaparks (Gelesen 2493 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Panoramaparks

Caracol »

Ich bin immer noch ganz hin und weg von meinem Besuch des Sheffield Park Garden, wo einem besonders jetzt im Herbst ein wunderbares Panorama geboten wird und wo man so gepflanzt hat, dass ein Landschaft wie ein Gemaelde entsteht. Die Farbtupferl stammen vor allem von Baeumen wie Nyssa, Acer palmatum, Liquidambar, Taxodium vor einem dunkelgruenen Hintergrund der auf Pinus und Redwoods zurueckgeht. Alles schoen gespiegelt in grossen Seen mit Wasserfall und... ach was soll ich sagen: TRAUMHAFT!
Dateianhänge
77sp9.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Hortulanus

Re:Panoramaparks

Hortulanus » Antwort #1 am:

Wunderbar, Caracol, ich kenne diesen Park leider (?) nur im Frühjahr. Etwas verschwommener, könnte es ein Turner sein.
brennnessel

Re:Panoramaparks

brennnessel » Antwort #2 am:

Traumhaft, Caracol! Das sind Farben 8) !!!!LG Lisl
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Panoramaparks

Silvia » Antwort #3 am:

Das sieht ja wirklich aus wie gemalt! :D LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Panoramaparks

Ismene » Antwort #4 am:

Da hatte der Obergärtner aber wirklich die Übersicht behalten und gaaanz viel Geduld. Oder wurden die Bäume schon als größere Exemplare gepflanzt?Ich seh grad, dass er im 18. Jahrhundert angelegt wurde.Aber mich würd doch mal interessieren, wie die Gartenarbeiten/Neupflanzungen heutzutage vonstatten gehen. Ob da einer mit Handy am Aussichtspunkt steht und der Pflanzkolonne (Groundforce ;D) Anweisungen erteilt:"Two feet to the left. Just behind the big Nyssa"
The gardens are considered to be at their best on sunny days in the second half of October when the blue waters of the lakes set off the magnificent autumn colours. The tupelo trees, azaleas, maples, swamp cypresses, eucryphias and birches contribute to a stunning spectacle which is unrivalled in the British Isles.
Ooh! Caracol dürfen wir auf noch mehr Fotos hoffen?Blühten die Eucryphias noch?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Panoramaparks

Nina » Antwort #5 am:

Ja, bitte mehr Bilder/Gemälde Caracol! :D
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Panoramaparks

knorbs » Antwort #6 am:

hortu...käm dieser "turner" hin? ;D 8)norbert
Dateianhänge
Sheffield_Park_Garden_Painting.jpg
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Panoramaparks

Silvia » Antwort #7 am:

Das sieht ja stark aus. Wie hast du das denn gemacht? :DLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Panoramaparks

Nina » Antwort #8 am:

Norbert für einen Turner fehlt da noch etwas "magisches Licht"... ;DDu hast eindeutig einen Seurat gemalt. :D
Dateianhänge
panorama_turner.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Panoramaparks

knorbs » Antwort #9 am:

hihihi...als kulturbanause kenne ich weder den einen noch den anderen...naja...turner hab ich mal gehört ;D ...keine ahnung wie die malen...hatte mich halt gejuckt....effekte sind ein paar simple mausclicks...am längsten hab ich für die signatur rechts unten gebraucht ;D 8)norbert
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Panoramaparks

thomas » Antwort #10 am:

Also William Turner ist anders - gleichmäßigerer Gleiß, oder spiralförmig. Und Seurat ist noch viel pointillistischer.Und Knorbs ist ziemlich hemmungslos :-X Kunstgeschichtliche Klugschei***-GrüßeThomas 8)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Panoramaparks

Nina » Antwort #11 am:

Thomas Du bist ein Spielverderber. ;)Caracol, bitte mehr Bilder! norbert und ich reißen uns auch am Riehmen. ::)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Panoramaparks

Silvia » Antwort #12 am:

Der Baum guckt aber sehr erschrocken!
Dateianhänge
geturnter2.jpg
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Panoramaparks

Caracol » Antwort #13 am:

Na, ihr seid mir gut. Da bemueht man sich das Bild so gut wie's geht scharf zu stellen und dann so etwas! :o@Ismene: Die Eucryphias sind mir dort leider entgangen. Naja, gruene Blaetter und Nadeln hab ich halt eher als Hintergrund wahrgenommen bei dieser Farborgie. Interessant fand ich eh, dass man sich bei der Pflanzung nur auf bestimmte Gehölze beschraenkt hat und diese dann an vielen Stellen wiederholt hat, eben so wie ein Gartengestalter es zu tun pflegt. Also keine Sammlung sondern ein bewusst kreiertes Gemaelde. @Hortu: Wann warst du denn da - vor oder nach dem grossen Sturm 1987?Der Park hat ueber 2200 Baeume im Hurricane von 1987 verloren, da er sich in der damals an schlimmsten betroffenen Grafschaft befindet. :'( Mittlerweile werden jaehrlich 75 Nyssas gepflanzt und seit Beginn der Restauration sind bislang schon 400 neue Baeume gepflanzt worden. Angesichts der Groesse des Parks nur ein Pappenstiel.
Dateianhänge
77sp12.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Antworten