News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ein Anfänger züchtet Rosen (Gelesen 126130 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Re:Ein Anfänger züchtet...
Es wäre vielleicht sicherer, aber auch nur vielleicht, denn wenn eine Rose das Bestreben hat, trotz Hagebutten weiter zu blühen, dann würde sie womöglich wieder und wieder versuchen, solche Knospenbüschel hervorzubringen, wenn ich diesen jetzt abschneiden würde. Und damit würde ich sie ja nur zusätztlich schwächen. Ich bin nicht so versiert, daß ich meine, ich wüßte es besser als die Rose. Auch wenn es (vielleicht) irgendwann mal Sämlinge gibt, und die wollen im Babyalter blühen, dann denke ich mir, die müssen das doch am ehesten wissen, ob sie sich das zutrauen. Manche raten ja auch da zum Abschneiden. Aber die rein egoistische Ungeduld, eine erste Sämlingsblüte zu erblicken bzw. die Freude, daß meine Florence wieder den Balkon mit Blüten zierten wird, kann ich natürlich nicht leugnen.
Re:Ein Anfänger züchtet...
Tja, dann ist es wohl am Besten, der Natur ihren Lauf zu lassen...Ich kann mir auch nicht vorstellen, die ersten Sämlingsknospen abzuknipsen
Habe ich ja noch nicht mal bei meinen ersten erfolgreichen Stechklingen geschafft 


liebe Grüße von carabea
Re:Ein Anfänger züchtet...
Hallo zusammen,die Blütenknospen der 1. Blüte knipse ich auch nicht ab. Ich bin viel zu neugierig. Auch die 2. Blüte darf dran bleiben. Ich habe jedoch zum Teil sehr blühfreudige Sämlinge, einer hatte doch tatsächlich 10 Knospen angesetzt. Da habe ich bis auf 1 oder 2 Knospen alle abgemacht. Auch bei anderen Sämlinge lasse ich jetzt nur 1 oder 2 Knospen stehen. Sie sollen ihre Kraft in die Entwicklung der Pflanze stecken. Der nächste Winter kommt bestimmt und da sind kräftige Pflanzen bestimmt im Vorteil.LGMary
Re:Ein Anfänger züchtet...
Hallo mary, ich beschäftige mich gerade mit der Frage: Was mach ich, wenn ich einen Volltreffer hätte bei den Sämlingen? Okay ist nicht so wahrscheinlich, und er muß ja auch erst 3 Jahre Minimum getestet werden, damit man den Wuchs etwas beurteilen kann, aber was dann, wenn ich dann den ultimativen bräunlichen Kletterer habe? ;)Sortenschutz ist zu teuer für mich. Kann man eine Rose bei Abtretung aller Rechte an eine Rosenschule verkaufen? Kaufen die jemals was von Hobbyzüchtern? Habe vorhin festgestellt, daß der Herr Wänninger seine Rosen nun in HMF drin hat, ist erst seit diesem Frühling der Fall, Jedmar hat entweder geknipst oder beim Einstellen geholfen, Jedmar, find ich super von Dir, Herr Wänninger hat ja so tolle Rosen! Ich hoffe, daß sie so mehr Verbreitung finden. Könnte ich denn dann (falls überhaupt jemals) auch einfach so meine Sämlinge in HMF reinstellen? Wie ist das mit den Namen? Darf ich den frei wählen? Ich weiß, geschützt wäre meine Rose dann nicht, aber immerhin könnte dann nicht nachher irgendwer meine Züchtung vermehren und verkaufen, könnte schon, aber es würde doch auffallen, oder, wenn sie gleich aussähe wie meine? Aber für diese Frage habe ich ja noch ein paar Jährchen Zeit... 

Re:Ein Anfänger züchtet...
Sicher, jeder kann seine Züchtungen in HMF auflisten. Einige machen das in grossem Stil selber, wie z.B.Robert Rippetoebei anderen helfen wir mit dem einrichten, wie z:B.van DrentNamen kannst Du selber geben, solange Du sie nicht registrieren willst. Dann wird man etwas eingeschränkt durch vorhandene, bzw. maan darf auch keine Bezeichnungen wie Bourbon usw verwenden.
Re:Ein Anfänger züchtet...
Hallo Freiburgbalkon,wenn ich ein paar Volltreffer habe, gründe ich eine Gärtnerei à la David Austin. Oder soll ich sie zuerst zur Sichtung nach Baden-Baden schicken? ;DKeine Ahnung. Es kommt darauf an. Wenn ich einen echten Volltreffer hätte, könnte ich mir vorstellen sie irgendwie zu vermarkten. Aber es wird schwierig sein, zu wissen, wann es wirklich ein Volltreffer ist.
Sind das Treffer? Mir persönlich gefallen sie,einigen bestimmt nicht. Die Geschmäcker sind verschieden.LGMary
Re:Ein Anfänger züchtet...
Zwillingssämlinge aus einer Hagebutte von 'Rosario". Es ist jeweils die erste Blüte.
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Ein Anfänger züchtet...
Hey, Mary R. - die sind sogar eeeeextrem schön !
:DDiese Sorten würde ich in meinem Garten sofort pflanzen. Falls Du also Veredelungen machen willst - die erste Kundin hast Du bereits... ;)LG :)Rahel

Re:Ein Anfänger züchtet...
Hi Rahel,du musst dich noch gedulden. Es sind Sämlinge von diesem Jahr. Da kann man noch nichts veredeln. Wie die Pflanzen sich entwickeln, weiß ich nicht. Es sind alles Scarborough Fair (Austin)-Sämlinge aus offener Bestäubung. Mignon (rosa) hat Rose de Rescht zum Vater. Man merkt es an der Wuchsform und am Duft. Die anderen zwei haben bis jetzt die "romantischen" Hängeblüten.Aber ich kann dich mal vormerken. Habe noch mehr Sämlinge. Auch mit einfachen Blüten. Soll ich dir dann mal einen Katalog schicken? ;DLGMary
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Ein Anfänger züchtet...
Sehr schön
- ich sehs schon - ich muss auch mal eigene Sämlinge haben. Wenn da s o tolle Sachen rauskommen... 8)Heute habe ich bei Dioressence ne Hagebutte gesichtet (und zum Glück nicht abgeschnitten ). Ich glaube, ich mach wieder mal nen Versuch. Die Lawinia- Samen vom letzten Jahr wollen und wollen leider nicht keimen.
:'(LG :)Rahel


Re:Ein Anfänger züchtet...
hallo mary,toll, daß Du Deine hübschen Sämlinge hier zeigst, ich fände es super, wenn jetzt weitere Forumsmitglieder mit den Hobbyzüchtervirus angesteckt werden. Ich finde Deine Rosen auch gut, aber da ich Platzmangel habe, würde ich eh nix mehr kaufen, außer einem Kletterer um die 1,80 m ohne Stacheln mit großen gefüllten Blüten in bräunlich oder violett und öfterblühend und gesund! Hab auch sonst gar keine Ansprüche. 

Re:Ein Anfänger züchtet...
Hi Mary, super schön, Deine Sämlinge ! Hut ab
Wie alt sind die Sämlinge, resp. wie lange haben sie gebraucht bis zur ersten Blüte ?Die weisse ist mein Favorit , die anderen sind auch sehr hübsch.Auch Hortus`Rose hat was :-)

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.