News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Parrotia, Hamamelis und Paw-Paw? (Gelesen 1231 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
thegardener

Parrotia, Hamamelis und Paw-Paw?

thegardener »

Schiffbruch habe ich mit der Aussaat der genannten Gehölze gehabt. Paw-Paw drei Monate stratifiziert keimt jetzt eine Pflanze, das ist wohl zu spät.. gesät habe ich im Frühjahr. Parrotia und Hamamelis wurden nach der Ernte gesät und blieben über den Winter im Frühbeet. Da ist nichts passiert. Was war falsch?Und Cornus florida ist auch nicht aufgegangen.. Gibt es hier Anzuchtfreaks, die erfolgreich die Arten gesät haben?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Parrotia, Hamamelis und Paw-Paw?

Gartenlady » Antwort #1 am:

Wir haben eine Parrotia persica im Garten, sie ist über 40 Jahre alt, aber einen Sämling habe ich noch nie gesehen.
bristlecone

Re:Parrotia, Hamamelis und Paw-Paw?

bristlecone » Antwort #2 am:

Paw-paw (Asimina triloba) ist nach Stratifizieren (4 Monate in etwas feuchter Aussaaterde im Kühlschrank) zu über 80 % gekeimt.
thegardener

Re:Parrotia, Hamamelis und Paw-Paw?

thegardener » Antwort #3 am:

bristlecone , hattest Du sie ruhen lassen oder gleich in die Erde gebracht? Ich hatte die Samen direkt aus der Schote in die Aussaaterde gegeben und das ganze dann drei Monate im Kühlschrank gelassen. Ich wüsste gerne für den nächsten Versuch, wie ich sie dazu kriege im Frühjahr zu keimen.
bristlecone

Re:Parrotia, Hamamelis und Paw-Paw?

bristlecone » Antwort #4 am:

Ich hab die Samen im Herbst vom Fruchtfleisch befreit, abgewaschen, in Plastiktüten mit Aussaaterde in den Kühlschrank gelegt und dort vergessen. Im Spätfrühjahr (wenn ich nachrechne, waren es eher 6 als 4 Monate stratifizieren) habe ich dann nachgeschaut, und bei einigen Samen hatte die Keimung schon eingesetzt.Dann habe ich alles ausgesät, und im Laufe von Wochen sind die meisten Samen gekeimt.Viel Glück!
Franklinia
Beiträge: 308
Registriert: 16. Sep 2005, 08:49

Re:Parrotia, Hamamelis und Paw-Paw?

Franklinia » Antwort #5 am:

Hallo, Hamamelis und Parrotia liegen eh ein Jahr über, also in feuchtem Substrath einschichtn und Mäusefrei in den Garten damit. Bei Asimina weiss ich es auch nicht so genau, eigene Ernte aus 2007 ist nur zu 20 % aufgelaufen(vielleicht zu junges Ausgangsmaterial, da Pflanzen erst ca. 15 Jahre alt), gekaufte Saat aus US hat's zu 100 % gemacht. Gruß, Franklinia
thegardener

Re:Parrotia, Hamamelis und Paw-Paw?

thegardener » Antwort #6 am:

Oh Sch.... , ich habe gerade die Aussaatbehälter geleert. Das gibt dann den Pekannuß-Effekt , die sind auch erst nach dem Ausleeren aufgelaufen und wachsen jetzt im Buchs :P .
Antworten