das war ein turbulentes wochenende..und ein kostspieliges ;)weil wir so zentral uns einquartiert hatten, konnten wir mit leichtigkeit die pflanzen etappenweise heimschleppen ;Ddabei wollten wir ja ursprünglich nur etwas geranium

und agapanthus

;Dbedauerlicherweise war die auswahl an ersterem wirklich sehr überschaubar...ist wohl nicht die pflanze des jahres oder wächst bereits überall

..zweiteres gabs dann, ein schöner niedrigerer zweifarbiger für gg :Ddann blieb ich wegen 1-2-3 mohn bei der gräfin hängen, woraufhin noch eine pfingstrose mitkam

..ein paar stockrosen, 2 iris,eine euphorbie, 2 duftende hostas, eine weitere als baldiges mitbringsel für mamas halbschattenecke.der sonntag war dem zwiebeleinkauf gewidmet, bevor wir den anstürmenden besuchermassen wichen ;Dbei einer verschnaufpause neben dem ziemlich mickrigen 'mediterranen' garten.buchslavendellavendelrosmarinroselavendellavendelbuchs

durften wir auch den verkaufsschlager dieses jahres - zusammenkomponierbare farbige tonröhren

als stangenschmuck bewundern

...als ich eine vorbeiflanierende dame, die ein solches fertiges objekt wie eine trophäe vor sich her trug, nach der pragmatischen verwendung im garten befragte, stellte sich heraus, dass ihr nie die idee gekommen war, das objekt als pflanzstab einzusetzen

...aha... ::)im übrigen zeichneten sich dann die angebotenen pflanzstäbe durch mickrige abmessungen und geringe materialstärke aus..da bind ich die goldrute lieber an ner sonnenblume fest..

;Dforumler trafen wir leider keine, die waren lt. christian wohl schon scharenweise am frühen samstagvormittag unterwegs

..es war einfach herrlich.