News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Rugosas (Gelesen 98632 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Rugosas

Cristata » Antwort #165 am:

Moin,Moin!!
Bin ganz verliebt in Louise Bugnet, danke Nova Liz, dass Du sie damals hier vorgestellt hast. Sie ist einfach ein Traum.
Christata, geregnet sie genauso schnell wie Blanc Double de Coubert? Oder hat man auch etwas von den schönen Blüten??Gruss Michaela
Bisher schaut es so aus, als würde Regen ihr nicht allzu viel ausmachen. :D Sogar den heutigen Starkregen haben die Blüten ganz gut überstanden, sie hängen nur etwas.
LG Cristata
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Rugosas

Christina » Antwort #166 am:

Habe mal eine Frage zu Rugosas: im Frühjahr habe ich einige gesetzt, sie waren von Weingart u. haben sich gut entwickelt. Jetzt swhw ich zu meinem Schrcken, daß an 3 Stück von ihnen einige Triebe vertrocknen u. eingehen. Was kann das sein?Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Raphaela

Re:Schöne Rugosas

Raphaela » Antwort #167 am:

Möglicherweise eine Reaktion auf zu kalkhaltigen Boden, der macht sie u.U. empfänglich gegenüber Pilzkrankheiten. Dann wären sie aber vorher wahrscheinlich schon chlorotisch geworden (die lätter hätten sich extrem und unregelmäßig gelblich-grün verfärbt).Oder Wühlmäuse ( wenn die Wurzeln angenagt sind können sie nicht mehr alle Triebe ernähren).
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Rugosas

Christina » Antwort #168 am:

Oder Wühlmäuse ( wenn die Wurzeln angenagt sind können sie nicht mehr alle Triebe ernähren).
Ohjemine, ich hab schon seit einigen Wochen den verdacht, daß die Biester bei mir eingezogen sind. Machen sie Löcher, vor denen dann ein Erdhäufchen liegt? Man kann in die Löcher richtig reinschauen. Aber in der Nähe der Rosen habe ich keine Löcher oder Haufen gefunden, die waren im Erdbeerbeet, wandern sie unterirdisch?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Schöne Rugosas

malva » Antwort #169 am:

Ja. Leider wandern sie unterirdisch und sie fressen gern an Rosenwurzeln. Wenn's ohne erklärlichen Wassermangel vertrocknet aussieht, sind's hier auch die Mistviecher. Du solltest mal an der Rose buddeln, vorsichtig die Wurzeln freilegen. Möglicherweise haben die Wühlmäuse das schon teilweise getan. Wenn du dann gießt fließt das Wasser an der Rose vorbei weiter in die Gänge.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Schöne Rugosas

malva » Antwort #170 am:

Schubs......mal so als Appitizer ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Rugosas

Christina » Antwort #171 am:

Schubs......mal so als Appitizer ;)
Ja, genau! Meine hben sich zum großen Teil prächtig entwickeltHier, überraschenderweise mein absoluter Liebling.Normalerweise mag ich keine rote Rosen, aber diese hier hat ein wunderbares dunkles, samtiges rot. Es ist noch dunkler als auf dem Bild.
Dateianhänge
Bays_Purple_Rose_d1.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Rugosas

Christina » Antwort #172 am:

...und auch die frischen Triebe finde ich sooo schön.
Dateianhänge
Bays_Purple_Rose_4.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Rugosas

Christina » Antwort #173 am:

Bei dieser hier haut mich der Duft fast um
Dateianhänge
Rasrie_del_Hay.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Rugosas

Christina » Antwort #174 am:

und weiter gehts
Dateianhänge
Sarah_v._Fleet.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Schöne Rugosas

Christina » Antwort #175 am:

die letzte für heute, die anderen blühen noch nicht.
Dateianhänge
Blanc_Double_de_Coubert.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Schöne Rugosas

cyra » Antwort #176 am:

Welcher Standort wäre für Louise Bugnet am besten? meine wächst derzeit noch im Topf, und steht recht sonnig. Sie hatte schon 3 Blüten, die aber jede nur 1 Tag gehalten haben, so dass ich sie kaum fotogrfieren und geniessen konnte :'( - was meint ihr? Halten die Blüten länger, wenn man die Rose mehr schattig stellt (was ich jetzt mal probeweise gemacht habe)? Ciao, Cyra
Grüße, cyra
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Rugosas

Cristata » Antwort #177 am:

Meine Louise Bugnet steht im lichten Schatten eines alten Apfelbaums, im letzten Jahr haben sich die Blüten schon so zwei, drei Tage gehalten. Allerdings war es auch nicht heiß...Zu diesem Jahr kann ich noch nichts sagen, sie blüht noch nicht (kann noch eine Woche dauern, bis die Knospen aufgehen).
LG Cristata
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Schöne Rugosas

SouthernBelle » Antwort #178 am:

Raphaela, sicher hast Du Rugosa-Sorten in Deinem Park aufgepflanzt. Sind die schon vorbei? Angucken ist immer besser als nur die Papierform, insbesondere interessiert mich die "realtive" Groesse- hier wird bisher jede Rose monstermaessig- ich sach nur Schloss Eutin...aber eben auch Eden und Jude the Obscure und und. Nach 2-3 Jahren Eingewoehnung legen sie alle los!
Gruesse
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Rugosas

Ulli » Antwort #179 am:

Kennt jemand die Rugosa-Hybride Dr. Selma Lagerlöf? Sie ist im Sangerhausen-Verzeichnis aufgeführt, ohne Jahrgang und Züchter. In Uppsala sei eine Pflanze seit 1936. Jetzt sucht imGardenweb eine Schwedin nach Infos, über Umwegen bin ich auch angesprochen worden. Leider finde ich sie nirgends in der frühen Literatur. Wer kann mehr dazu sagen?
Lieber Jedmar!Hast Du was über diese Rose was rausgefunden? VLG
Antworten