News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Inzwischen habe ich beide Angoras probiert.Sind Beide nicht so toll. Von einer Sorte die Angora Super Sweet heißt hätte ich mehr Geschmack/ Süße erwartet.Die andere auch nicht toll.Als ich mit Freunden Tomatenverkostung machte wollte die Angora Niemand anlangen, alle meinten der Goldflaum wäre Dreck
Einen schönen Guten Morgen. Die Angora supersweet schmeckt mir sehr gut. Das ist gut, wenn man für diese wirklich mächtige Pflanze doppel so viel Raum gewehrt, wie manch andere Kirschtomate braucht. Solche gelbe harte Kragen sind typisch für solche Tomaten, die ein Bisschen zu viel an Stickstoff erwischt haben. Manche Sorten sind da sensibler, gehäuft die längliche oder birnenförmige.
Vielen Dank für Deine Diagnose.Ich habe eigentlich wie immer gedüngt nur daß ich diesmal einen anderen Tomatendünger als sonst ins Pflanzloch gab. War wohl so wie es aussieht zuviel :-\Für die spätere Ernte ist wohl auch nix mehr daran zu ändern, oder?
@ Irina,recht hast du....entspannt Tomaten geniessen :-)ich lese hier sehr oft, dass tomaten so oder so schmecken...oder dass tomaten solche oder solche früchte haben....mal kurz 2 Ansätze zur Klärung solcher Wiedersprüche:1. Eine samenfeste Sorte ist sehr heterogen, wenn sie nicht konsequent erhaltunggezüchtet wird2. (wichtiger) Ich lese hier extrem selten, auch in Sortenbeschreibungen, ob eine Tomatensorte eher vegitativ oder generativ veranlagt ist.Agora ist eine extrem vegitative Sorte, die ...wenn mann ihre wirklich typischen Früchte essen mag, mit sehr wenig Laub und viel Platz wachsen muss....l.g.Yorvik