News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
welche Möhrensorten baut Ihr an? (Gelesen 8683 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:welche Möhrensorten baut Ihr an?
Jahzehntelang hab´ ich im alten Sandgarten nur Nantaise und lange rote stumpfe ohne Herz gehabt und war immer zufrieden.Im neuen Garten mit Hochbeeten mit Kompostfüllung und originärem lehmig-sandig-felsigen Grund und kälterem Klima experimentiere ich noch. Möhren stehen bisher alle im Hochbeet.Nantaise ist nach wie vor sehr gut, guter Geschmack und zart, ebenfalls die sehr frühe Möhre Laguna. Beide säe ich mehrmals übers Jahr verteilt und habe so immer zarte, normal orange Möhrchen. Dieses Jahr habe ich auch sehr zeitig im Frühjahr gleichzeitig Nutri-red, Mello Yellow, Purple Haze und Laguna gesät. Nutri red ist schlecht gekeimt, besonders Purple Haze neigt durch die frühe Aussaat zum Schossen und wird dann faserig und ungenießbar, im Salat mag ich sie, beim Kochen verfärbt sie mir alles, Mello Yellow entwickelt teilweise riesige Futtermöhren, schmeckt aber nicht schlecht, (strohig oder so, ich hatte mal zu dicht stehende Nantaise oder lange Rote, die waren ungenießbar, schmeckten seifig und irgendwie nach Lösemitteln, wiederlich...), ist mir aber zu groß im späten Stadium. Gerade habe ich nochmal die extra frühe Laguna gesät und hoffe auf frische Möhrchen im Herbst.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?