News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Robuste Rose für Straßenrand (Gelesen 6779 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Robuste Rose für Straßenrand

cyra »

Gerade fiel mir ein Streifen ausserhalb der 1m hohen Gartenmauer auf, wo nicht asphaltiert ist, der Gehweg endet einfach abrupt ??? und beim Nachbarn ist dann keiner mehr. Dort ist Schotter, meistenteils Streuschotter vom Winter. Im Zuge der Herbstbestellungslistenerstellung ;D hab ich mir gedacht: Hier gehört ein Rosengebüsch her :D :D der Streifen ist 3m lang und 1m breit. Giessen kann ich dort nur sehr umständlich. Im Winter schiebt dort der Schneepflug die Schneemassen hin. Die Erde ist schlecht, dh. es wäre dort nur, was ich ins Loch hineinkippe. Ich bräuchte daher eine sehr robuste Rose oder zwei, die Misshandlungen nicht übel nimmt, und auch alleine zurecht kommt. Sollte auch nicht zu groß sein, damit sie sich nicht Richtung Straße davonmacht. Ich würde in dem Fall wahrscheinlich mit Kies mulchen, weil ohnenhin wieder welcher angespült wird im Winter. Auf meiner Seite des Gartens werden diverse Purpurfarbene Gallicas wachsen. Es sollte farblich also im weiß-rosa-purpur-Bereich sein. Die Exposition ist SO, und daneben ist eine große Esche, dh ab Mittag Gehölzschatten. Fällt euch was ein? bin gespannt :D :D cyra
Grüße, cyra
Amelia

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Amelia » Antwort #1 am:

Vielleicht so eine unkaputtbare Rose wie Bonica82 oder Heidetraum? :)
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Robuste Rose für Straßenrand

cyra » Antwort #2 am:

wachsen die nicht mehr flach als Bodendecker? Nicht dass die Dinger dann die Straße entlang wandern ;D
Grüße, cyra
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Mary R. » Antwort #3 am:

Im Winter schiebt dort der Schneepflug die Schneemassen hin. Die Erde ist schlecht, dh. es wäre dort nur, was ich ins Loch hineinkippe. Es sollte farblich also im weiß-rosa-purpur-Bereich sein.
Wie wäre es mit Rugosas? Sie sollen relativ salztolerant sein. Außerdem gibt es sie auch in weiß, rosa und purpur-lila.LGMary
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Robuste Rose für Straßenrand

cyra » Antwort #4 am:

Rugosas ist eine gute Idee! Ich schwärme ja ohnehin für Rotes Phänomen und Basye's Purple Rose. Sind die wohl auch so robust? ??? Ich würde die Rosen wohl ein Jahr oder so im Kübel vorpäppeln und erst auspflanzen wenn sie so groß sind, dass man sie nicht mehr übersieht ::) hab nochmal nachgeschaut - der Streifen ist 4m breit und 1,20 tief. :D :D Da gehen sich ja sogar 3 oder 4 1x1m Sträucher aus! ;D ;D
Grüße, cyra
Amelia

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Amelia » Antwort #5 am:

wachsen die nicht mehr flach als Bodendecker? Nicht dass die Dinger dann die Straße entlang wandern ;D
Hier wachsen sie eher als Strauchrosen. Heidetraum macht vielleicht ein paar Peitschentriebe, weil ich sie nicht schneide ::). Aber Bonica zusammen mit Lavendel Hidcote könnte ich mir gut vorstellen :D.
Santolina1

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Santolina1 » Antwort #6 am:

In dieser Situation (Kies, trocken, schlechte Erde, Schneepflug etc.) würde ich persönlich Rugosas setzen. Ich hatte letztes Jahr auf einen Hang einige Rugosas gesetzt und hatte Bedenken wg. der Trockenheit - sie explodierten förmlich und möchten mit ihren Ausläufern alles erobern. Allerdings haben sie gute Erde.LGSantolinaP.S.: in einer ähnlichen Situation habe ich einen kleinen Streifen ausserhalb unseres Grundstücks - auch Ende der Straße und Beginn eines Schotterweges - Lavendel und Thymian gesetzt. So schnell konnte ich gar nicht schauen waren die Stauden schon wieder weg - über Nacht! :o
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Scilla » Antwort #7 am:

Santolina 1 : :o ??? :'(Rugosas fände ich auch eine gute Idee .Mir persönlich gefallen die Roadrunners gut , ich habe meine ( Pink. Roadrunner) allerdings noch nicht so lange.Auch sehr schön sind Therese Bugnet oder Schneekoppe . Freude herrscht : nächstes Jahr im Herbst bekomme ich Baseyes Purple Rose 8) :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Santolina1

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Santolina1 » Antwort #8 am:

Roadrunner kenne ich nur vom Katalog. Sind sehr schön. Leider habe ich keinen Platz mehr (für Rugosas). Sehr empfehlen kann ich Therese und Louis Bugnet. Schneekoppe blüht sensationell, ist aber ein (über)mächtiges Teil geworden. Detto Martin Frobisher. Die Bayses Purple Rose ist genau meine Farbe ... Obwohl, wenn ich es mir recht überlege, anstatt der F.J. Grootendorst.... ::)OT: Ja, so ist das bei uns. Wobei ich mir nicht sicher bin ob es Jugendliche sind, die sich einen Scherz erlauben, oder andere die das in ihrem Garten brauchen können. Die Kürbisse heuer müssen auch jemanden sehr geschmeckt haben ...
Benutzeravatar
Ninna
Beiträge: 432
Registriert: 7. Aug 2007, 17:08
Kontaktdaten:

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Ninna » Antwort #9 am:

...oh wie gemein!!!!!! >:( SantolinaIch habe auch so ein Stück vor dem Gartenzaun, wo ich Liebäugle es zu bepflanzen,darf man das so einfach? :-\
Liebe Grüße
Ninna
Santolina1

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Santolina1 » Antwort #10 am:

OT: Keine Ahnung, Ninna, ich sag mal so "wo kein Kläger, da kein Richter". Ich habs probiert und es hat nicht funktioniert. Seither jäte ich auf diesem "Streifen" nur mehr Unkraut.Aber, die Rugosas im Garten wachsen prima!LGSantolina
Raphaela

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Raphaela » Antwort #11 am:

Schneekoppe ist wirklich eine sehr gute Idee! :) Und Blanc double de Coubert und Rotes Phänomen und....Wenn du ihnen einmal im Jahr ein bißchen Mist oder ompost spendierst packen sie es da bestimmt. - Und wenn sich jemand beschweren sollte haben sie sich da einfach von selber angesiedelt 8)Pflanzen aus Vorgärten o.ä. klauen ist wirklich ätzend >:(Ich glaub, ich würd mich da mal nachts als Gespenst verkleidet auf die Lauer legen ;D
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2547
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Robuste Rose für Straßenrand

cyra » Antwort #12 am:

Meine Favoriten wären Rotes Phänomen und Basyes Purple Rose und dazwischen Ritausma (Polareis) mein ihr das geht? Haben die viele Stacheln? Wäre gut, damit mir keiner die Blüten abrupft! :P cyra
Grüße, cyra
Raphaela

Re:Robuste Rose für Straßenrand

Raphaela » Antwort #13 am:

Polareis/Ritausma blüht grade wieder auf Renate Philipps Hofplatz.Das ist (neben Blairii No. II) eine Rose vor der ich echt Angst hab wegen der vielen, riesigen, bösartigen Stacheln :oSie ist da (auf Kompost) jetzt nahe an 3m hoch und eher noch breiter.Wenn du möchtest kann ich versuchen ihr einen zweiten Ausläufer (einer ist schon versprochen) abzuschwatzen. - Aber auf eigene Gefahr! Und zum Verpacken zieh sogar ich dann Handschuhe an ;)Die Farbe der frisch aufgeblühten Blüten ist mir zuerst ein bißchen zu bonbonmäßig, später werden sie dann cremiger, die Fernwirkung ist ganz hübsch. Ob sich das anfangs recht intensve Rosa mit den beiden Roten beißen würde kann ich schlecht beurteilen: Bei Renate wächst daneben nix Rotes.Diejenigen die vorletzten Sommer vor den Rosentagen zum Ausputzen unterwegs waren können sich ahrscheinlich erinnern: Das Teil neigt bei Regen zu Matschbällen. Blüht aber nach deren Entfernung sofort wieder recht üppig nach. - Ganz pflegeleicht ist es also nicht wenn es ordentlich aussehen soll (aber welche Rosen sind das schon?)
rocknroller
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Robuste Rose für Straßenrand

rocknroller » Antwort #14 am:

Hallo,Zitat Raphaela
Polareis/Ritausma blüht grade wieder auf Renate Philipps Hofplatz.
Ich finde sie auch recht hübsch, sie duftet auch angenehm.In meinem Sandboden wächst sie bis jetzt (noch) bescheiden.Vgrocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Antworten