News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Melonenanbau 2008 (Gelesen 33432 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
aurora

Re:Melonenanbau 2008

aurora » Antwort #225 am:

ja, natürlich haben sie herrlich gestunken. :D aber in der wohnung war der geruch sehr penetrant.
tapir

Re:Melonenanbau 2008

tapir » Antwort #226 am:

@ tapir: Zu 2.) es könnte evtl. Mehltau sein. Wassermelonen könntest du durchaus auch probieren.
Mehltau haben manche Blätter noch zusätzlich zu den braunen Fleckerln. Scheint aber nur ein optisches Problem zu sein, die Pflanzen dürften ausreichend Nährstoffe bekommen und weitere Früchte reifen zu lassen. Unlängst habe ich eine reife Frucht in der U-Bahn transportiert, währenddessen haben sich wieder kleine Risse rund um den Stielansatz und am Fruchtboden gebildet, das hat vielleicht köstlich "gestunken" ;D Manche MitfahrerInnen haben regelrecht die Nüstern gebläht. 8) Liebe Grüße, Barbara
aurora

Re:Melonenanbau 2008

aurora » Antwort #227 am:

was für ein gedanke, ne melone mit in nen bus oder die bahn zu nehmen. :Dich kann mir sehr gut vorstellen wie da einige köpfe umhergeschwankt sind und die nasen nach diesem herrlichen geruch gelechtzt haben.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Melonenanbau 2008

Jay » Antwort #228 am:

ja :D gut das ich nicht mitgefahren bin, ich hätte sie dir weggeknabbert ;D ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Melonenanbau 2008

Staudo » Antwort #229 am:

Hallo,wie erkennt man denn eigentlich, dass eine Melone reif ist?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Melonenanbau 2008

Jay » Antwort #230 am:

Bei Zuckermelonen weis ich es nicht, aber bei Wassermelonen kannst du mal auf meine HP gucken:http://melonenfans.piranho.de/anbautipps.htm#Die%20Ernte
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
caro.

Re:Melonenanbau 2008

caro. » Antwort #231 am:

Bei den Zuckermelonen ist das nicht so einfach.Wenn die Melone Risse bekommt, soll sie reif sein.Meine Ernte von gestern war schon fast überreif...
Dateianhänge
K640_100_5752.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Melonenanbau 2008

Staudo » Antwort #232 am:

Danke. Da werde ich morgen mal die größte Frucht inspizieren (und vermutlich nicht ernten).
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Melonenanbau 2008

Natura » Antwort #233 am:

Ich mußte diese Woche wieder eine Kolchosbauer notschlachten, da sich wieder Scharen von Ameisen darüber hermachten.
Dateianhänge
Kolchosbauer_geplatzt.jpg
Kolchosbauer_geplatzt.jpg (76.86 KiB) 136 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Melonenanbau 2008

Jay » Antwort #234 am:

oh, die ist aber ganz schön weit aufgeplatzt :o
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Melonenanbau 2008

Jay » Antwort #235 am:

Gestern habe ich probehalber im Supermarkt mal eine Galiamelone und eine Honigmelone gekauft. Die Galiamelone schmeckte grausam und die Honigmelone nach nichts. Das innere rund ums Kerngehäuse ging ja noch aber je weiter man an die Schale kommt (von innen aus gesehen) desto grausamer schmeckten beide. :P Nach diesem "Geschmackserlebnis" werde ich nächstes Jahr bestimmt keine Zuckermelonen anbauen, werde den Wassermelonen treu bleiben. ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Melonenanbau 2008

Natura » Antwort #236 am:

Dann solltest du sie erst recht anbauen, denn die eigenen schmecken bedeutend besser :). Ich erinnere mich noch an meine gekaufte Kiwano :P :(
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Melonenanbau 2008

Jay » Antwort #237 am:

Liegt da wirklich so viel Unterschied im Geschmack?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Melonenanbau 2008

Natura » Antwort #238 am:

Ich behaupte: Ja.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Melonenanbau 2008

Jay » Antwort #239 am:

also wie gesagt, das ganz innere rund ums Kerngehäuse hat super geschmeckt, wie eine weiche saftige Birne, nur mit einem anderen Geschmack. Aber je weiter ich zur Schale kam, desto ungenießbarer wurde es und um so grüner wurde sie. Wenn die ganze Melone so geschmeckt hätte wie am Anfang hätte ich sie nächstes Jahr ausprobiert. Aber vllt. war sie einfach noch nicht reif?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten