News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fuchsia arborea (Gelesen 1338 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Fuchsia arborea

fars »

Mir ist völlig unverständlich warum diese bezaubernde Fuchsienart im Handel nicht stärker vertreten ist. Gut, sie ist nicht winterhart, aber das sind die meisten Fuchsien auch nicht. Und sie ist ebenso pflegeleicht, wie Fuchsien generell.Die Größe bzw. Höhe des Strauches kann man durch Schnittmaßnahmen bestimmen.
Dateianhänge
Fuchsia_arborea_fars_2008.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Fuchsia arborea

fars » Antwort #1 am:

Die Blüten von nahem:
Dateianhänge
Fuchsia_arborea_2_fars_2008.jpg
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Fuchsia arborea

tatihou » Antwort #2 am:

Hab grad diese schöne Fuchsie beim Vorbeizappen gesehen. Hast Du ne Ahnung, wo man sie beziehen kann? Ich könnte ihr in meinem Frankreich-Garten ein weitgehend frostfreies Plätzchen in leichtem Boden und Halbschatten bieten. Es gibt dort schon große Büsche von Ricartoniis. Meinst Du, das wäre was für sie????
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Fuchsia arborea

fars » Antwort #3 am:

Ich glaube, sie verträgt nicht den geringsten Frost. Stammt wohl aus Bolivien.Bezugsquellen? Frage mal hier: http://www.fuchsienfreunde.de/album_sho ... ic_id=1156
Antworten