News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflege Rosmarin (Gelesen 4192 mal)
Pflege Rosmarin
Hallo,wir haben uns dieses Jahr ein hammer-reichblühenden Rosmarin gekauft - im Kübel. Dieser ist auch schon sehr groß und gehört wohl zu der Sorte der kriechenden oder überhängenden Rosmarinarten. Er war voller Blüten und das möchten wir natürlich im nächsten Jahr auch wieder haben. 1. kann ich ihn auf der überdachten Terrasse überwintern?2. wann schneide ich ihn und wie, damit er im nächsten Jahr wieder so schön blüht?Danke für Antworten.Viele Grüße
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Pflege Rosmarin
Der kriechende oder hängende Rosmarin soll im Allgemeinen nicht so winterhart sein, wie der Herkömmliche :-\Wenn es auf der Dachterasse geschützt ist, er nicht austrocknet, der Winter nicht zu hart wird .......kann es klappen. Ich mache mir zur Sicherheit vorher immer Stecklinge auf der Fensterbank von meinen Rosmarin, weil ich kein Händchen fürs Überwintern habe..... :'(Wenn Dir die Blüte und weniger die Ernte wichtig ist, kannst Du ihn érst einmal wachsen lassen. Im Winterquartier wird er vermutlich etwas inMitleidenschaft gezogen, so dass im zeitigen Frühjahr ein guter Zeitpunkt für den Rückschnitt ist......
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Pflege Rosmarin
ok, Dankeschön! Er steht auf jeden Fall geschützt.Ich bringe es bei meinen Kräutern oder Blümchen nicht über`s Herz sie zu essen oder gar als Schnittblumen zu nutzen
- für mich sind Pflanzen auch Lebewesen.....
Wenn der Schnitt zur Gesundheit der Pflanze dient, ist das natürlich etwas anderes ;DLiebe Grüße und Danke.


-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Pflege Rosmarin
Um Kräuter etwas buschiger zu gestalten tut ihnen ein Schnitt sehr gut ;)Ausserdem soll es Versuche geben, bei denen 1 Tag vorher gedanklich angekündigt wird, was man mit der Pflanze vor hat und am nächsten Tag soll sie dann darauf gefasst sein..... ;Dz. B. eine Pflanze oder Staude teilen etc.....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Pflege Rosmarin
Das Problem könnte halt der Topf sein, der durchfriert.Vielleicht kannst du das verhindern, wenn du den Topf mit Blasenfolie einpackst oder ihn in sehr kalten Nächten ins Haus nimmst.
Re:Pflege Rosmarin
Um Kräuter etwas buschiger zu gestalten tut ihnen ein Schnitt sehr gut ;)Ausserdem soll es Versuche geben, bei denen 1 Tag vorher gedanklich angekündigt wird, was man mit der Pflanze vor hat und am nächsten Tag soll sie dann darauf gefasst sein..... ;Dz. B. eine Pflanze oder Staude teilen etc.....


Re:Pflege Rosmarin
also, ähm...ich meinte natürlich "da ist was dran" und "ihnen" - wir wollen ja nicht übertreiben *hihi*Um Kräuter etwas buschiger zu gestalten tut ihnen ein Schnitt sehr gut ;)Ausserdem soll es Versuche geben, bei denen 1 Tag vorher gedanklich angekündigt wird, was man mit der Pflanze vor hat und am nächsten Tag soll sie dann darauf gefasst sein..... ;Dz. B. eine Pflanze oder Staude teilen etc.....das ist was dran!!!! Ich schnacke ja eh viel mit Ihnen - manch einer lacht mich auch schon mal aus.....
