News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Gemüse für 2009 - Ideen (Gelesen 16058 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Lehm

Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Lehm »

Ich weiss, langsam wirds schwierig, noch was Neues zu finden.Aber ich erhoffe mir hier einen Austausch:was die eine schon gepflanzt hat, mag für den andern neu sein.Neu für mich wird nächstes jahr Shizo/Perilla sein, ein japanisches Salatkraut, das vielfältig verwendet werden kann.Und möglicherweise die Karotte Nantaise, nach fridas Lobgesang. ;)
Eva

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Eva » Antwort #1 am:

Ich werde die Melothria Mini-Gurken versuchen anzubauen (und dafür Samen sammeln). Dieses Jahr hab ich ein Pflänzchen gekriegt :D und ich finde die Gürkchen gar allerliebst zum anschauen und zur Deko von Salaten o.ä.
Lehm

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Lehm » Antwort #2 am:

Ja, süss sehen sie ja aus.Bisschen enttäuschend dann, wenn man eine Miniwassermelone erwartet, aber ein Gürklein erhält. Ich habe sie deshalb nur ein Jahr angebaut.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Christina » Antwort #3 am:

Ich werde im nächsten Jahr die Meterbohne, Vigna unguiculata, anbauen. Hier wurde ja schon mächtig davon geschwärmt.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Lehm

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Lehm » Antwort #4 am:

Rosenkohl wär ja mal was neues für mich, und essen tu ich ihn ja für mein Leben gern, aber man hört immer, wie schwierig das sei.
Tollpatsch

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Tollpatsch » Antwort #5 am:

Rosenkohl wär ja mal was neues für mich, und essen tu ich ihn ja für mein Leben gern, aber man hört immer, wie schwierig das sei.
Rosenkohl geht doch nicht schwer, und es gibt auch schöne rot/blaue Röschenneben den grünen..,nur vergessen die meisten in schon im April auszusähen,im Mai zwischen die Erbsen als Nachkultur zu setzen, weil man in erst im Nov. /Dez erntet bis Feb./ März.Dass er ohne Frost nicht schmeckt, ist auch so eine Maer, nur in Butter angedünstet / geschwenkt, für mich das größte, jedes Jahr.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Christina » Antwort #6 am:

Nachdem ich gerade zu ersten Mal Neuseländer Spinat gegessen habe, kommt er mit auf den Anbauplan im nächsten Jahr.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
caro.

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

caro. » Antwort #7 am:

nur vergessen die meisten in schon im April auszusähen,
das ist zu früh
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

max. » Antwort #8 am:

außer, man weiß sicher, daß kein frost mehr kommt...am besten ist es, den n. spinat zuhause in töpfchen vorzuziehen und nach den eisheiligen aiuszupflanzen. man braucht ja nur einige wenige pflanzen. wenn es ihnen im garten gefällt, säen sie sich dann immer von alleine aus.
caro.

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

caro. » Antwort #9 am:

meine Antwort bezog sich auf die Rosenkohlaussaat.
tomatengarten

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

tomatengarten » Antwort #10 am:

meine Antwort bezog sich auf die Rosenkohlaussaat.
ich glaube mich zu erinnern, dass wir hier schon mal drueber gesprochen hatten, dass es rosenkohlsorten gibt, die einen laengeren entwicklungszeitraum brauchen. und wenn ich google finde ich meistens die aussage, dass im april bis mai ausgesaet werden sollte.yorvik, so du das liest, kannst du uns weiterhelfen ;)mal abgesehen davon, dass ich nicht selbst aussaee und die pflanzen zukaufe. und sie als nachfolgefrucht auf abgeernteten beeten verwende.
Tollpatsch

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Tollpatsch » Antwort #11 am:

meine Antwort bezog sich auf die Rosenkohlaussaat.
Liebe carola.nun baue ich über 3 Jahrzehnte erfolgreich und in Mischkultur,Rosenkohl an, und Du widersprichst ?Sicher ist es klimatisch unterschiedlich, aber selbst schon 1985(siehe alter Aussaatplan) wo Eisheilige noch Eisheilige waren,wurde erstaussaat ab 1. April und Auspflanzung ab 1. Mai empfohlen,und dies sogar ohne unter Glas.Ich verwende allerdings wegen schnellerer Keimung - Mistbeet (Folientunnel)und parallel auch GWH wo sowieso dann die schon Tomaten blühen..Überdenkungsnerv aktiviert ?
Dateianhänge
Rosenkohlaussaat.JPG
caro.

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

caro. » Antwort #12 am:

Liebe carola.nun baue ich über 3 Jahrzehnte erfolgreich und in Mischkultur,Rosenkohl an, und Du widersprichst ?
ja.Ich habe nachgeschaut.Tatsächlich wird die Aussaat von Rosenkohl im April empfohlen.So früh mache ich das nicht.Wann beginnt denn bei Dir die Ernte?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

frida » Antwort #13 am:

Ich habe meinen Rosenkohl Mitte Mai gesät und hätte es im nachhinein gerne eher getan, denn noch tut sich nichts mit Röschenbildung. Hast Du schon Röschen dran, Carola?Mein neues Gemüse für 2009 ist der Advents-Wirsing, den ich kürzlich zur Überwinterung ausgesät habe. Wenn alles so funzt, wie es soll, erntet man im April und Mai, also in der Zeit, wo sonst am wenigsten los ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Tollpatsch

Re:Neue Gemüse für 2009 - Ideen

Tollpatsch » Antwort #14 am:

Wann beginnt denn bei Dir die Ernte?
Da ich an unterschiedlichen Standorten pflanze, er braucht nämlich 80-100cmPlatz und viel Futter. Zu eng gepflanzt kümmert er und lädt die weisse Fliege ein.Ernte ich ab Nov. die untersten Großen für Gemüseeintopf etc.Ab Dez. wenn die Krone ausgebrochen gibt es dann sporatisch bis ende Febr.Vollgemüse.Dann räume ich ab wegen Mischkultur -Beet -Neuanlage (Fruchtwechsel)
Antworten