Die Anzahl der Blätter, die gelappt sind, ist abhängig von der Nahrung, die die Pflanze aufnimmt. Often sind die gelappteren Blätter unten am Baum. Ein Baum, der sehr zurückgeschnitten worden ist, macht am Anfang sehr gelappte Blätter. Dieses gilt für alle Maulbeerbäume.Man soll sie an den Blättern unterscheiden können. Meine hat gelappte.laurin
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum (Gelesen 9108 mal)
Moderator: cydorian
Re:Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
- Gurke
- Beiträge: 510
- Registriert: 15. Sep 2004, 17:33
- Kontaktdaten:
-
Wer keinen Plan hat, sollte einfach nix schreiben.
Re:Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
halloalso wie gelappt das blatt ist hat nix mit alba oder nigra zu tunaber man kann sie an den blättern unterscheidenalba hat glatte blätter nigra hat behaarte blättergrüße
- gtafreak93
- Beiträge: 75
- Registriert: 27. Okt 2015, 09:09
Re: Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Ich hätte auch gerne einen Maulbeerbaum im Garten,Könnt ihr mir eine Sorte empfehlen?Illinois Everbearing soll ja ziemlich gut sein.. könnt ihr sie empfehlen? oder doch eine andere?Wäre auch für Bezugsquellentipp dankbar.schönen Gruß aus NiederösterreichFranz
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Salü gtafreak93Ist zwar aus der Schweiz, aber vielleicht hilft es.Etwas in den Text runterscrollen, dort sind Links farblich drin.Maulbeerbäume – Zeugen einer spannenden KulturgeschichteGrüsse aus CHNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Aethiopicum
- Beiträge: 61
- Registriert: 19. Nov 2014, 07:45
Re: Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Hallo,danke für den tollen Link! Ich bin auch sehr an guten Maulbeersorten interessiert. Ich habe dort gleich mal nachgefragt, ob sie auch Reiser nach Deutschland versenden...weiße Maulbeeren zum Veredeln gäbe es hier genügend.
- gtafreak93
- Beiträge: 75
- Registriert: 27. Okt 2015, 09:09
Re: Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Vielen Dank für den Link!Aber 38€ für einen einjährigen Baum kommt mir doch etwas viel vor, vorallem mit Versand bin ich dann zw. 50 u. 60 €.Hat noch jemand eine andere gute Quelle?
- DerTigga
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Einen Punkt auf dieser Schweizer Webseite möchte ich mal aufgreifen: das es nämlich weiße Maulbeeren gibt, die sich nicht als solche zu erkennen geben, da sich mit schwarzen Früchten "tarnen". Ich weiß wovon da rede, da ich, laut Schild, eine schwarze gekauft habe, die sich aber beim Fruchtansatz im 2ten Jahr als rein weiße entpuppte. Bei der ich mir im Vorfeld sogar meinte sicher sein zu dürfen, das sie anhand der Machart des Blattes bzw. wie auf dieser Schweizer Seite auch beschrieben: fühlt sich rau oder nicht rau an, hochwahrscheinlich eine schwarze sein müsse. Die, wie ich hier im Board schon an anderer Stelle beschrieben habe, vor allem geschmacklich sehr enttäuschend war. Die Baumschule aus der sie stammt, war zwar sehr kulant und hat sie für mich kostenlos gegen eine ausgetauscht, die (zu diesem Zeitpunkt schon) schwarze Früchte trug. Die auch deutlichst besser schmeckten. Aber: auch bei der bin ich mir nicht gänzlich sicher, das es eine in dem Sinne echte schwarze ist.Sollten also diese 38 Euro (was ich auch als relativ viel empfinde, ich habe für meine grademal die Hälfte bezahlt) bei dir darauf hinweisen, das das wirklich eine echte schwarze ist, was dir geliefert würde, wäre das in meinen Augen etwas durchaus akzeptables. Dazu kommt noch, das es zumindest bei den schwarzen auch welche gibt, die mit einer 2, möglicherweise sogar 3fach längeren Frucht glänzen. Ich weiß aus leider erst nachträglichem Anschauungsunterricht aus dem diesjährigen Früh-Sommer, das eine einzige Pflanze dieser Fruchtlängen-Art in der örtlichen Baumschule steht.Und ich bin auch ziemlich sicher, das es sich dabei nicht um die bekannte Illinois handelt, denn die hat, laut Internetsuche, "nur" diese normalobanalo ca. 2-3 cm Früchte.Ob und welche Zusicherungen dir diese 38 Euro Baumschule geben bzw. vorab zusichern würde weiß ich nicht, aber sofern man den Preis als Hilfsmittel heranziehen kann, dürfte dir da nicht grade das schlechteste geliefert werden..Gute Chancen auf wirklich schwarze Sorten dürftest du auch hier haben: http://www.hortensis.de/Allerdings könnte es sein, das du etwas Überredungskunst am / per Telefon brauchst, das dir das gewünschte doch per Post geschickt wird, da im dortigen Katalog des öfteren mal zu finden ist: diese Pflanze kann nur vor Ort abgeholt werden. Das ist, laut Gerüchteküche nämlich das: kein unumstößliches Gesetz ;-)Eins solltest du evt. auch bedenken dabei: die Chance drauf, das deine Maulbeere von der inzwischen berühmt berüchtigten Kirschessigfliege heimgesucht wird, ist durchaus vorhanden.Vielen Dank für den Link!Aber 38€ für einen einjährigen Baum kommt mir doch etwas viel vor, vorallem mit Versand bin ich dann zw. 50 u. 60 €.Hat noch jemand eine andere gute Quelle?
Re: Morus nigra - schwarze Maulbeere- Zeigerpflanze - Fruchtbaum
Für einen Bestimmungsversuch müsstest Du mal möglichst gute Fotos von diesjährigen Trieben und Knospen hier einstellen. An den Trieben/Knospen kann man zumindest die weiße und die schwarze Maulbeere relativ gut unterscheiden.