News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schneewittchen, Schneewittchen, laß die Triebe sprießen! (Gelesen 1143 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Galdranorn
Beiträge: 21
Registriert: 16. Jun 2007, 21:09
Kontaktdaten:

Schneewittchen, Schneewittchen, laß die Triebe sprießen!

Galdranorn »

Moin, moin,neulich habe ich mir zwei Exemplare der Strauchrose Schneewittchen gekauft. Zwischenzeitlich möchte ich sie aber statt an den ursprünglich vorgesehenen Standortes gerne an einen Rosenbogen setzen.Hier und da habe ich schon mal gelesen, dass manche Strauchrose auch zur Kletterrose erzogen werden kann.Wie funktioniert das generell, und weiß jemand, ob dies auch bei "Schneewittchen" funktioniert?
Nette Grüße, Galdra
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Schneewittchen, Schneewittchen, laß die Triebe sprießen!

rorobonn † » Antwort #1 am:

es gibt von schneewittchen zumindest eine climbing version- was immer das für das potential der "mutter" bedeuten mag ;Dgenerell habe ich ja auch meine schneewittchen im garten, denn die reinweisse farbe und der blütenreichtum sind unschlagbar, fidne ich: kein wunder, dass diese rose ein evergreen seit jahrzehnten ist, no?sie scheint aber bei sehr vielen sich sehr gerne "nakisch" zu machen im verlauf der saison und dann quasi blattlos dazustehen. wenn du eine schneewittchen an einen rosenbogen setzt, so würde ich sie von irgendetwas noch umschlingen lassen: einer clematis beispielsweise..ziehen lassen lässt sich schneewittchen zumindest ganz gut...habe das schon ein paar mal gesehen. ich gebe aber zu, es wäre nicht meine erste wahl für einen rosenbogen, wenn ich es so recht bedenke: da würde mir der duft definitiv zu sehr fehlen
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Jedmar

Re:Schneewittchen, Schneewittchen, laß die Triebe sprießen!

Jedmar » Antwort #2 am:

Wenn du mit einer Bogenhöhe von etwa 120 klarkommst... ;)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Schneewittchen, Schneewittchen, laß die Triebe sprießen!

carabea » Antwort #3 am:

Wenn du mit einer Bogenhöhe von etwa 120 klarkommst... ;)
Wäre insofern praktisch, als dass man noch einen höheren Bogen mit einer anderen Rose darüber installieren könnte... ;D ;) (sorry Galdranorn, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :-[)Mein Schneewittchen habe ich nach dem Einpflanzen vor einigen Wochen mit einem kleineren Obelisken versehen. Es schrie förmlich danach. Mal sehen, wie es weitergeht.
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Schneewittchen, Schneewittchen, laß die Triebe sprießen!

rorobonn † » Antwort #4 am:

;) na, ich habe schon eine schneewittchen (nicht die climbing version) gesehen mal, die schlank und schmal das vordach von der garage erklommen hatte ;) sie hatte aber "streckhilfe" dabei ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
marcir

Re:Schneewittchen, Schneewittchen, laß die Triebe sprießen!

marcir » Antwort #5 am:

Mein Schneewittchen kommt über 60 bis 80 cm auch nach 6 Jahren nicht hinaus.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re:Schneewittchen, Schneewittchen, laß die Triebe sprießen!

malva » Antwort #6 am:

Mein Schneewitchen wird wohl sogar die Climbing Version sein. An einem Obelisken im Beet gefällt sie mir auch. Eben wegen der schönen weißen Blüten. An einen Bogen würde ich sie nicht pflanzen. Meine Gründe sind die, die auch die anderen schon aufgezählt haben.An exponierter Stelle am Bogen wäre sie mir ohne die Staudenbegleiter zu staksig, zu wenig üppig und im Laufe der Saison einfach zu wenig belaubt. An Bögen bevorzuge ich auch Duft. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten