News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Meine Liriope blüht nie! (Gelesen 47400 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Meine Liriope blüht nie!
Also dann werde ich nach den vielen Liriope-Umzügen wohl auch noch laaaange Geduld haben müssen. Mir ging es wie vielen hier: sie hat auch nur beim Kauf (spärrlich) geblüht... aber das grasähnliche immergüne Laub finde ich trotzdem ganz nett.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Meine Liriope blüht nie!
ach geh hortu...die dame ist nicht fett...bei mir wird im schattenbereich echt nicht verwöhnt...könnte ja mal ein orchidstandort werden, da wäre dünger schlecht....deine wird auch noch so...wenn du ihr die zeit gibst, in deinem garten bleiben zu dürfen ;)norbertSo eine fette Pflanze passt gar nicht in meinen Garten
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Meine Liriope blüht nie!
hier mal zum vergleich...foto v. 20.09. ...hat tatsächlich noch zugelegt. wäre mir so gar nicht aufgefallen.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Meine Liriope blüht nie!
So prächtig wie Norberts Liriope
sieht meine nicht aus. Aber sie blüht munter im Schatten (in eher lehmiger Erde) vor sich hin. Selbst das eine Exemplar, daß ich im Frühjahr in einen Topf verfrachtet habe, weil ich eine bessere Stelle dafür finden wollte, blüht anstandslos darin.

Re:Meine Liriope blüht nie!
Ich habe mal beim Simon verschiedene Sorten (und ich glaube auch Arten) Liriope gesehen, die wie ich finde sehr elegant aussahen. Waren zum Tiel glaube ich aber auch nicht ganz frosthart. Und ich habe verzichtet - wegen Umzügen und auch, weil die bei mir ja wie gesagt eh schon immer nicht blühen.Wenn ich mich recht erinnere, gab es da auch welche, die nicht diese perlenartigen Blüten, sondern eher wohlgeformte kleine Miniglöckchen machen und z.B. hellblau leuchten. Rosa und weiss gabe es glaube ich auch...GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Meine Liriope blüht nie!
Liriope spicata sieht schon etwas anders aus.Hier noch ein Bild von dem lavendelblauen Liriope muscari 'Majestic'.
Re:Meine Liriope blüht nie!
Meine Liriope sieht ähnlich aus wie die von knorbs, lohnt sich nicht, extra noch zu fotografieren
diese blüht zuverlässig jedes Jahr. 50cm weiter steht eine, die (noch) nicht blüht, dieselbe Erde, dieselben Lichtverhältnisse. Denke, diese Pflanzen brauchen eine Weile, bis sie sich etabliert haben, wachsen langsam. Was für den geduldigen Gärtner mit kleinem Garten
Ich dünge nicht, weil Orchideen danebenstehen, die Liriopen bekommen allenfalls mal von dem Orchideen-Flüssigdünger was ab.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Meine Liriope blüht nie!
Meine lirope muscari blülht in nährstoffarmem, eher saurem Sandboden prächtig. Der Standort ist schattig. Hab sie blühend gekauft, u. sie hat jedes Jahr ansprechend geblüht. Jetzt im 3.Standjahr blüht sie besonders üppig. Finde, es ist einer der schönsten Herbstblüher, auch weil sie bei nassem, feuchtem Wetter so gut aussieht, die Blüten wie unberührt dastehen u. nicht matschig werden
.Liebe Grüße,Brigtte1

Re:Meine Liriope blüht nie!
Ich hab gerade vorhin meine Liriope besucht. Da saßen eine Menge Schnecken zwischen den Blättern! Kann es sein, dass die der Grund sind, dass ich keine Blüten erlebe ? Die Blätter sind nicht angebissen - und nur zum Spaß werden die sicher nicht da drin hocken.....
!LG Lisl

Re:Meine Liriope blüht nie!
Neu gepflanzte hatten Knospen, dann nix mehr.Ich habe auch Schnecken in Verdacht. >:(Na ja, man kann nicht alles haben:frische, feuchte Erde, schönen Laubfall und dannnoch Liriopeblüten im November.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Meine Liriope blüht nie!
ja, die Schnecken wohnen da drunter wie unter allem, wo man praktisch drunterkriechen kann, aber Liriopenblüten fressen sie nicht, zumindest bei mir nicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Meine Liriope blüht nie!
Auch bei den Liriopen sind blühfaule Typen im Umlauf, aber eher selten. Der Grund des Nichtblühens liegt vor allem an zu durchwurzeltem Boden oder zu hohem Kalkgehalt.
Re:Meine Liriope blüht nie!
Soll man sie mal teilen, wenn sie sich schon sehr vermehrt haben, Sarastro? Aber da sie ja Umsetzen nicht so mögen ..... ???LG Lisl
Re:Meine Liriope blüht nie!
Komisch, bei mir wachsen Liriope wie Unkraut! Habe dieses Jahr aus dreien 15 Stück gemacht, ich bin sicher, die sind nächstes Jahr wieder doppelt so dick und blühen auch wieder. Aber sie sind so schön, man kann nicht genug davon haben!Besonders attraktiv finde ich auch die panaschierte Form.Rendel
Re:Meine Liriope blüht nie!
Rendel, kannst du uns sagen, was für einen pH-Wert dein Boden hat? Also mein "schlechter Liriopenboden" war de facto recht alkalisch. Da könnten wir dann die Aussage von Sarastro noch etwas mit Empirie untermauern. Und ich hätte Hoffnung, dass es hier blütentechnisch besser klappen könnte. Denke, der Boden hier ist eher neutral bis leicht sauer.GrüßeIris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?