News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Steinanhäufung fuer Echsen... (Gelesen 7039 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Steinanhäufung fuer Echsen...
Der ergab sich erst durch einen wachsenden Baum...
Re:Steinanhäufung fuer Echsen...
hey! der baum gibt sicher klasse viel totholz für die echsen und sonne ist dann auch wieder da!
*duck und weg*

Re:Steinanhäufung fuer Echsen...
Wir haben auch einen Steinhügel gebaut. Die Steine kamen beim Rosen verbuddeln ans Tageslicht
.http://www.rosenwiese.de/bilder/kunst/phpslideshow.php?directory=.¤tPic=16

Re:Steinanhäufung fuer Echsen...



- Thüringer
- Beiträge: 5937
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Steinanhäufung fuer Echsen...
Rosen auf dem "Mont Klamott" sollen ja Raritäten sein, sagt man.amelia, das findest du in deinem rosengartenboden?! kein wunder, dass meine rosen auf dem berliner kriegsschutt beleidigt sind...
...
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Steinanhäufung fuer Echsen...
Ja, in dieser Beziehung sind wir wirklich steinreichamelia, das findest du in deinem rosengartenboden?! kein wunder, dass meine rosen auf dem berliner kriegsschutt beleidigt sind...
![]()


Re:Steinanhäufung fuer Echsen...
hierher!
meine echsen brauchen einen sonnenbalkon! 


- Thüringer
- Beiträge: 5937
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Steinanhäufung fuer Echsen...
Ist es egal, aus welcher Gesteinsart die "Echsenhaufen" gebaut werden? Ich sitze auf 6000 qm Kies, der früher für den Straßenbau verwendet wurde (natürlich der ein paar 100 m entfernt, heute u.a. ein Paradies für Angler); nur hacken, wie bei Amelia, ginge nicht, aber ein kleiner Bagger o.ä. ... 

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Steinanhäufung fuer Echsen...
Bei mir sind die Echsen an den unmöglichsten Stellen und da wo ich einen wirren Haufen von Kleinästen und Steinen liegen lasse, finde ich mit absoluter Sicherheit nach ein paar Tagen welche drin versteckt.Was auch durchaus im Schatten sein kann.De letzten Feuersalamander den ich gefunden habe, brachte ich zu so einem Haufen und was hat er gemacht, er ist in ein Mauseloch gekrabbelt 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Steinanhäufung fuer Echsen...
na wir auch. Ab ca. 40 cm braucht`s teilweise Hammer und Meissel. Lechschotterebene. Frag nicht, was es für eine Tortour war den Miniteich auszuheben bzw. zu meisseln.Naturgemäss haben wir eben auch nicht so schöne Steine wie Amelia - eher das Format Maxikiesel... 

Re:Steinanhäufung fuer Echsen...
paulownia, es gibt feuersalamander in kaiserslautern?! 

Re:Steinanhäufung fuer Echsen...
Ja, ich habe es auch nicht für möglich gehalten. Es sind wunderschöne Tiere 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Steinanhäufung fuer Echsen...
Eidechsen brauchen keinen Steinhaufen sondern Stachys...
(Ich habe einen Steinhaufen im Garten. Eine Eidechse konnte ich dort noch nie beobachten.)
