News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Robuste, kleinblütige, weiße Kletterrose gesucht (Gelesen 2427 mal)
Robuste, kleinblütige, weiße Kletterrose gesucht
Meine Nachbarin hat vor Jahren eine tolle weiße Kletterrose geschenkt bekommen.Sie hing über die hässliche blaue Thuja, die die Besitzerin dort an die Grenze gepflanzt hatte. Ich war froh um diese Rose. Leider ist diese Nachbarin weggezogen und hat ihre Rose mitgenommen. Nun schaue ich diese hässliche blaue Wand an und wünsche mir diese Rose sehnlichst zurück.Hat jemand eine Idee, um welche Rose es sich handeln könnte?Blüten: weiß und gefüllt, ca. 2 cm Durchmesser, in Büscheln blühend, Dauerblüher,trotz Rosenrost unverwüstbar.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Robuste, kleinblütige, weiße Kletterrose gesucht
"Dauerblüher" schränkt die Auswahl ja etwas ein, einmalblühendde Rambler gäbe es viel mehr.Mir fällt spontan Guirlande d´Amour ein, die ist aber nicht sooo stark gefüllt und man sieht die gelben Staubgefäße.Wenn die Rose relativ spät (Juli/August) mit der Blüte angefangen hat, könnte es eine Moschata sein (zum Beispiel R. moschata plena oder Princesse de Nassau) oder eine Noisette (z.B. Aimée Vibert, obwohl deren Blüten schon etwas größer sind).Waren die Blüten und die Knospen denn immer reinweiß,ohne jedes Rosa (zumindest bei den Knospen)?
Re:Robuste, kleinblütige, weiße Kletterrose gesucht
Knospen und Blüten waren reinweiß. Blüte begann auch erst im Juli, aber dann pausenlos. Es muss ja auch nicht unbedingt die Gleiche sein.Die Farbe weiß sollte es sein und robust muss sie sein, damit sie gegen die Thujahecke eine Chance hat. Habe nämlich vor der Hecke nur ca. 1 m Platz, dann kommen schon Platten.Habe mir soeben die guirlande d´amour angeschaut, die könnte hinkommen. Danke!Glaubst du sie könnte es so dicht an der Hecke schaffen?LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Robuste, kleinblütige, weiße Kletterrose gesucht
In der Nähe von Thujas (sorry: muß natürlich heißen "Thujen"...)solltest du auf jeden Fall einen Wurzelschutz einbauen, sonst hat da auf Dauer keine Rose gute Karten.Zum Beispiel einen Mörteleimer unten löchern (wenn´s keine Wühlmäuse gibt, kannst du auch fast den ganzen Boden rausnehmen),mit der Erdoberfläche abschließend verbuddeln, mit guter Erde anfüllen und die Rose da reinsetzen. - Ist zwar mehr Arbeit, erspart aber manchen Frust und Ärger in der Zukunft 

Re:Robuste, kleinblütige, weiße Kletterrose gesucht
Eine weitere Möglichkeit wäre noch Snow Goose, diese ist im zweiten Standjahr bei mir bereits gute 2m und hat - mit kurzen Unterbrechungen (in der Blühpause hatte sie aber bereits wieder sichtbare Knospen) - mehr als reichlich geblüht (auch jetzt noch) und einen guten Duft. Die zu erwartende Höhe soll 3 m sein.Gibt es keine Möglichkeit, daß Du die ehemalige Nachbarin nach der Rose fragen könntest (irgenwer wird doch die neue Anschrift haben)?
Viele Grüße, Ceres
Re:Robuste, kleinblütige, weiße Kletterrose gesucht
@ceresMeine Nachbarin habe ich gefragt. Sie hat die Rose geschenkt bekommen und weiß leider selber nicht , wie sie heißt.@ RaphaelaWerde deinen Rat mit der Wurzelsperre beherzigen.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Robuste, kleinblütige, weiße Kletterrose gesucht
Hallo Viola, wenn es ein Rambler ist, könntest du dir von der Nachbarin eine Trieb erbitten und ihn zu bewurzeln versuchen. Rambler wachsen ziemlich leicht an! LG Lisl
Re:Robuste, kleinblütige, weiße Kletterrose gesucht
@ brennnesselDanke für den Tipp, habe ich jetzt hier schon mehrmals gelesen und sogar dieses Jahr schon ein paar Stecklinge für Freunde gesetzt. Aber auf die Idee zu meiner Nachbarin zu fahren und mir ein paar Triebe für mich abzuzwicken bin ich nicht gekommen. :-[LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.