
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Waschbär-Vertikutierer (Gelesen 45899 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Waschbär-Vertikutierer
Na, ein bisschen Einsatz muß sein, dafür wird's ne warme Kappe - oder ein Rasierpinsel.
Aber stimmt, Du kannst natürlich zur Identitätklärung auch die besonderen Fähigkeiten der Panzerknacker-Waschbären nutzen: die können auch komplexe Probleme lösen wie Zäune entdrahten ( das machen sie zur Freude der Hunde bei Bekannten von mir, Maschendraht in einzelne Strippen zerlegen), Lebendfallen öffnen ( Mauselebendfalle mit Katzenfutter) oder eben Sachen aus der Vogeltränke angeln. Die Feinmotorik und Beharrlichkeit von denen ist unschlagbar.

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Waschbär-Vertikutierer
o.k., ich stelle den Rasenmäher heute nacht raus, vollgetankt, mal schauen, ob sie den Gimmick mit dem Benzinhahn drauf haben, ich fall jedesmal wieder drauf reindie können auch komplexe Probleme lösen


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Waschbär-Vertikutierer
Tierrätsel sind klasse. ;DIch tippe auf Waschbär. Waschbär-Kot. Dachse bauen sich zum Koten kleine Erdlöcher. Dieses Kackafoto gibt leider nicht so viel her, hab kein anderes gefunden.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Waschbär-Vertikutierer
Ist das nicht komplett gaga, was wir uns um diese Uhrzeit hier angucken, Marion
? Und derweilen produzieren die Schlingel da draussen gleich neues Fotomaterial für morgen
.Aber lieben Dank, gewisse Ähnlichkeiten sind durchaus zu erkennen! Die Mühe mit kleinen Löchern machen die sich hier nicht, wer auch immer verliert das offenbar ganz unauffällig unterwegs.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Waschbär-Vertikutierer
Unbedingt.Ist das nicht komplett gaga, was wir uns um diese Uhrzeit hier angucken, Marion?

Über das Koten lassen sich gut Rückschlüsse ziehen. Waschbären sollen eine Art Latrine anlegen, Dachse, wie gesagt, Löcher buddeln. Google es aber nochmal durch.Die Mühe mit kleinen Löchern machen die sich hier nicht, wer auch immer verliert das offenbar ganz unauffällig unterwegs.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Waschbär-Vertikutierer
So, die Geschichte geht weiter. Heute Nacht (wahrscheinlich, als wir hier noch über Waschbär und Dachs herumspekuliert haben, war wieder jemand hier mit dem Umpflügen der Wiese beschäftigt. Heute morgen sah es am Gemüsebeet so aus (Die Zuckermaiskolben sind wohl noch da), die aufgescharrte Fläche ist deutlich größer geworden:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Waschbär-Vertikutierer
Auch um die Vogeltränke herum
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Waschbär-Vertikutierer
Eine weitere Stelle an meiner Gartenhaus-Baustelle
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Waschbär oder doch Dachs-Vertikutierer
Bei einem Blick zu den Nachbarn auf zwei Seiten waren auch dort vereinzelte "Probegrabungen" zu entdecken, einzelne Löcher, testweise mal Moos herausgerissen und ein Loch gemacht, Häufchen waren auch wieder da.Zusammen mit dem Nachbarn hab´ ich dann den Zaun inspiziert und diesen gewaltsam aufgedrückten Durchgang gefunden. Das Loch gab´ es beim letzten Mähen noch nicht, der Igel hat einen bekannten, kleineren, anderen Durchschlupf, der Fuchs geht weiter vorneherum durch den weitstabigen Eisenzaun und dann über den Gehweg wieder durch das Tor zum Nachbarn, das haben wir schon gesehen.Es muss ein ziemlich kräftiges Tier gewesen sein, für mich sieht das sehr nach Dachs aus. Leider hingen keine Haare am Zaun.Eigentlich wollte ich dem Nachbarn zuliebe das Loch gleich mit Draht flicken, aber er nimmt in Kauf, dass die Tiere heute Nacht auch bei ihm alles umgraben, dafür werden wir in den Durchgang Sand schütten, anfeuchten und hoffen, morgen Trittsiegel zu finden.Der aktuelle Tip lautet also Dachs, Waschbären brauchen nicht ein so großes Loch und könnten doch einfach über den Zaun klettern.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Waschbär oder doch Dachs-Vertikutierer
Um es sicher verstanden zu haben: Diese Häufchen waren nicht in den Löchern."Probegrabungen" zu entdecken, einzelne Löcher, testweise mal Moos herausgerissen und ein Loch gemacht, Häufchen waren auch wieder da.
Das ist eine gute Idee!in den Durchgang Sand schütten, anfeuchten und hoffen, morgen Trittsiegel zu finden.
Genau. Damit ließen sich die Bären eigentlich ausschließen.Hast du vielleicht einen Jäger oder Förster im Umkreis? Die könnten dir auf Anhieb sicher sagen, wer da bei dir rumbuddelt, schon Kot und Trittspuren würden reichen.Waschbären [..] könnten doch einfach über den Zaun klettern.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Waschbär-Vertikutierer
Die Köddel liegen nicht in den Löchern. Ich denke, dass die Tiere auch imer nur auf einer Art nächtlichem Streifzug hier herumstromern, daher denke ich auch, dass da keiner extra Latrinen anlegt, das werden sie doch eher in Baunähe, wo sie sich dauerhaft aufhalten, machen. Den Förster rufe ich morgen an, nicht, dass ich gleich Dachs oder wen auch immer "entfernen" möchte, eigentlich freut es mich, dass sie da sind. Aber der Förster kann das Tier bestimmt näher bestimmen, weiß evtl. auch, wo der Bau ist und weiß vielleicht Rat, sie aus dem Garten zu vergrämen, drumherum ist wirklich genug Wald, Wiese und eine unberührte und unbetretbare Bachaue, die Regenwürmer in unserem Garten sind nicht die einzige Nahrungsquelle für Grimbart und Konsorten hier.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Waschbär-Vertikutierer
Weißt du, was mich irritiert? Daß das Vieh einen Hang zum rechten Winkel hat. Die beiden oberen Fotos zeigen fast mit dem Lineal gezogene Seitenkanten. Da gräbt einer Gräber...heute schon der zweite Fall.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Waschbär-Vertikutierer
Vielleicht will mir da einer beim Anlegen meiner nächsten Hochbeete helfen?Meine Kartoffelbeete sehen ja auch immer aus, als wären dort Heinz, Rudi, Willibald und Kalle begraben, irgendwann hab´ ich die Kripo im Garten
. Womöglich exhumieren die schon nächtens
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Waschbär-Vertikutierer
Ich habe gerade in Carnivoras mysteriösem-Fleck-thread einen Link dazu eingestellt...Du hast nicht zufällig Zugriff auf ein Nachtsichtgerät?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Waschbär-Vertikutierer
Nö, leider kein Nachtsichtgerät, aber bei etwas diffuser Beleuchtung der Szenerie sitze ich am Bürofenster oder besser noch auf dem Balkon vorm Schlafzimmer wie auf dem Hochsitz!Ich kletter jetzt mal über den Zaun und inspiziere unsern Hang bachabwärts, womöglich entdecke ich ja einen Bau!edit: Kein Bau am Hang, aber ein Schlupfloch, dafür ein altes Hufeisen gefunden
!

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?