News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ein schöner Platz (Gelesen 2070 mal)
Ein schöner Platz
Wenn ich mir hier im Forum die „Garteneinblicke“ oder die Bilder von Euren Sitzplätzen anschaue, denk ich immer wieder: Oh, so schön ! So gepflegt ! So perfekt ! und denk mit Grausen an meine eigene Baustelle. Aber mit kleinen Schritten komm auch ich voran (und ein naturnaher Garten wird es wohl immer bleiben).Gestern habe ich neben der Thuja eine Bank aufgestellt. Sie besteht aus zwei Sandsteinquadern, auf denen eine simple Konstruktion aus Vierkanthölzern aufliegt. Nichts besonderes also, eigentlich. Allerdings hat es für mich eine ganz andere Dimension: es ist ein weiterer Bereich des Gartens, den ich mir erobert habe. Ich saß danach auf der Bank und stellte verblüfft fest, dass man von diesem Platz einen weiten Blick über den Garten hat: auf den Bereich im Westen, wo ein Rosengarten entsteht und wo noch viel zu tun ist, auf den mittleren Bereich, wo einzelne alte Obstbäume stehen und ansonsten auch noch ziemlich Wildnis herrscht, im Osten auf die Gemüsebeete und das Kräuterbeet, die sich dem Zustand annähern, den ich mir vorstelle.
Re:Ein schöner Platz
Im Januar 2007, als wir das Grundstück übernommen hatten, standen hier Garagenruinen voller Müll und jedermenge kleine und mittelgroße Fichten.
Re:Ein schöner Platz
Nachdem wir die Fichten gefällt hatten, hatten wir von dem Platz, an dem jetzt die Bank steht, diese Aussicht.
Re:Ein schöner Platz
Wir brauchten ungefähr zwei Wochen, um zu begreifen, dass wir hier mit den eigenen Kräften nicht viel weiter kommen würden. Ein Abrißunternehmen übernahm das Grobe und war behutsam genug, dass die Gehölze den Abriss ohne Schaden überstanden.
Re:Ein schöner Platz
Danach klafften große Löcher dort, wo Garten hätte sein sollen. Mutterboden wurde angeliefert, wir kämpften einen Sommer lang gegen Ackerwinde, Melde und ähnliche reizende Wildkräuter. Im Herbst wurde auf einem Teil Gras angesät, ein weiterer Bereich erhielt eine Mulchdecke. An den Zaun setzte ich die ersten Rosen. Nun schau ich von der Bank auf die Fläche, wo ich im Herbst weitere Rosen und Stauden pflanzen will. Und bin ganz vergnügt, weil sich allmählich abzeichnet, wie der Garten einmal ausschauen könnte.
Re:Ein schöner Platz
das glaub ich auch!Da fängts richtig an, in den Fingern zu juckenOh , das wird schon , viel Platz is ja nun!

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Ein schöner Platz
conni, du hast von einer mulchdecke in einem bereich erzählt. womit hast du dort gemulcht?
Re:Ein schöner Platz
So eine richtige "Trainerbank", wo man sich ausruhen kann und gucken kann, ob man seine Mitspieler (in dem Fall Rosen, Rasen, Rucola...) gut in Form hat und wo man noch ein bisschen nacharbeiten muss. 8)Schöne Bilderserie.Ich saß danach auf der Bank und stellte verblüfft fest, dass man von diesem Platz einen weiten Blick über den Garten hat
Re:Ein schöner Platz
Oh, Du bist herzlich willkommenDa fängts richtig an, in den Fingern zu juckenOh , das wird schon , viel Platz is ja nun!

Re:Ein schöner Platz
Danke, Eva. @ Freitagsfish, die Mulchschicht besteht in einem Bereich aus geschreddertem Holzschnitt, über dem eine dünne Schicht Grasschnitt liegt, in einem anderen (wo der Boden es ziemlich nötig hatte) Schafs/Ziegenmist, der eine große Menge Stroh enthält.
Re:Ein schöner Platz
Oh, Du bist herzlich willkommenDa fängts richtig an, in den Fingern zu jucken![]()




Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Ein schöner Platz
Hallo Conni,das wird schön - und schön viel Platz :DDer alte Wachholder zusammen mit den Königskerzen und hohen Gräsern gefällt mir gut, richtig schöne Stimmung dort.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Ein schöner Platz
danke conni!