News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Farbige Kartoffelgerichte (Gelesen 3876 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Farbige Kartoffelgerichte

Dietmar »

Am Wochenende werde ich wahrscheinlich die ersten farbigen Kartoffeln ernten: - blau: Blaue Schweden - rot: High Burgundy Red Zusammen mit herkömmlichen gelben Kartoffeln möchte ich bunte Kartoffelgerichte machen und suche dazu noch Rezepte, in denen diese farbigen Kartoffelsorten so richtig zur Geltung kommen. Das Auge isst schliesslich mit. Ich suche mehrere Rezepte, denn man kann ja nicht immer dasselbe essen. Bis jetzt habe ich erst das Rezept für einen 3-farbigen schwäbischen Kartoffelsalat. Wer kann helfen? Einschränkung: Man soll farbige Kartoffeln nicht frittieren, da die hohe Temperatur die Farbstoffe zerstört.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Farbige Kartoffelgerichte

Aella » Antwort #1 am:

bunte bratkartoffeln und vor allem farbig getrenntes kartoffelpüree sieht sehr hübsch aus :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Farbige Kartoffelgerichte

Luna » Antwort #2 am:

... ich habe mal versucht eine zweifarbige Kartoffelroulade zu machen, das ist voll daneben gegangen.drei verschiedenfarbige Kartoffelpürees sehen auf dem Teller bestimmt toll aus, das braucht einfach genug Platz auf dem Herd.oder bunte Kartoffeltürmchen gratiniert, dazu schichtest du die Kartoffelscheiben lagenweise flach in Souffleförmchen, und gratiniest sie wie einen normalen Kartoffelgratin, ich mache das mit normalen Kartoffeln, bunt sieht es bestimmt noch besser aus :D
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Farbige Kartoffelgerichte

Dietmar » Antwort #3 am:

Vielen Dank für die Vorschläge.Bezüglich blauem Kartoffelpüree habe ich an anderer Stelle gehört, dass dieser optisch sehr gewöhnungsbedürftig ist. Aber man muss alles mal probieren.
Lehm

Re:Farbige Kartoffelgerichte

Lehm » Antwort #4 am:

Na ja, Püree aus "blauen" Kartoffeln wird halt etwas gräulich. Aus Blauen Schweden schmeckt es dafür besonders gut, ich mach es oft daraus.
zwerggarten

Re:Farbige Kartoffelgerichte

zwerggarten » Antwort #5 am:

Meine blauen kartoffeln sind immer so klein und länglich-krumpelig... Schälte ich die fürs püree, bliebe wohl nicht viel übrig... Oder stampft ihr die schalen mit hinein?
Lehm

Re:Farbige Kartoffelgerichte

Lehm » Antwort #6 am:

Meine blauen kartoffeln sind immer so klein und länglich-krumpelig... Schälte ich die fürs püree, bliebe wohl nicht viel übrig... Oder stampft ihr die schalen mit hinein?
Hmm, so eine komplizierte Frage ohne a/c.Die simple Antwort: nein.Bei individuell geformten Knollen ist halt Fieseln angesagt.Geht gut in langen Pausen.
Irisfool

Re:Farbige Kartoffelgerichte

Irisfool » Antwort #7 am:

Die Schale ist doch soooo dünn und bei den gekochten Kartoffeln geht sie ganz dünn und leicht weg, selbst über Knubbels. Roh sollte man sie wirklich nicht schälen, da hat man dann nichts mehr übrig ;D ;D ;)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Farbige Kartoffelgerichte

frida » Antwort #8 am:

Ich hatte mal blaue Schweden Bratkartoffeln zu Spiegelei - fand ich farblich sehr hübsch.blauer_schwede.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Eva

Re:Farbige Kartoffelgerichte

Eva » Antwort #9 am:

In so einer Fernseh-Kochshow gab es mal lila Kartoffelpüree mit Erbsengemüse (im Ring geschichtet und angerichtet) sah sehr nett aus.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Farbige Kartoffelgerichte

Aella » Antwort #10 am:

Meine blauen kartoffeln sind immer so klein und länglich-krumpelig... Schälte ich die fürs püree, bliebe wohl nicht viel übrig... Oder stampft ihr die schalen mit hinein?
falls du eine kartoffelpresse (oder spätzlesdrücker ;) ) hast, kannst du sie auch mit schale durch drücken. die schale bleibt dann in der presse hängen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Farbige Kartoffelgerichte

Dietmar » Antwort #11 am:

Heute habe ich die ersten blauen Schweden und roten High Burgundy Red geerntet. Die blauen Schweden sind recht groß geworden, länglich, bis ca. 10 cm lang. Die roten sind erheblich kleiner, aber diese werden erst später richtig erntereif und hoffentlich noch etwas größer. Aber Wunder kann man bei dieser Sorte nicht erwarten.Am Wochenende werde ich ein erstes Rezept testen, wahrscheinlich schwäbischen Kartoffelsalat, da dieser ohne Majo gemacht wird und dadurch die Farben (gelb, blau, rot) besser zur Geltung kommen. Danach werde ich sicherlich einige Eurer Vorschläge umsetzen.Vielen Dank noch einmal!
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Farbige Kartoffelgerichte

Dietmar » Antwort #12 am:

Heute habe ich schwäbischen Kartoffelsalat in dreifarbiger Ausführung gemacht. Geschmacklich war es gut, aber es gab einige Anfängerschwierigkeiten.Mein Fehler bestand darin, dass ich gelbe, blaue (blaue Schweden) und rote (High Burgundy Red) zusammen gekocht habe (Pellkartoffeln).Nach ca. 16 Minuten fingen die farbgen Kartoffeln an zu zerfallen, während die gelben noch recht bissfest waren. Also künftig rote und blaue Kartoffeln extra kochen und schon nach 12 Minuten prüfen, ob gar.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Farbige Kartoffelgerichte

Dietmar » Antwort #13 am:

@AellaHeute habe ich Deinen Vorschlag zu bunten Bratkartoffeln umgesetzt.Zunächst habe ich bei den roten Kartoffeln die größeren herausgesucht und geschält. Die gelben und blauen waren ohnehin groß und mussten das gleiche Schicksal erleiden.Da die roten und blauen Kartoffeln gestern so viel geringere Garzeiten als die gelben hatten und recht mehlig waren, habe ich dieses Mal die rohen Kartoffeln in dünne Scheiben geschnitten und diese dann direkt in Öl gebraten, wobei ich die gelben Kartoffeln zuerst gebraten und diese dann erst einmal zur Seite gestellt habe. Danach habe ich die farbigen Kartoffeln gebraten, die Kartoffeln zusammengeschüttet und gebratene Zwiebeln und Gewürze dazugegeben, z.B. Kümmel, Pfeffer, Kardamon, Knoblauchpulver, Liebstöckel ... . Nur Paprika und Korkuma haben bei farbigen Kartoffeln keinen Sinn.Die Bratkartoffeln sahen sehr lecker aus und wären bestimmt, wie farbige Kartoffelsalate etwas für Gäste oder Partys.Der Geschmack der farbigen Kartoffeln ist leider nur mittelmäßig, deshalb kräftig würzen. Na ja, den mittleren Geschmack von gelben Kaufhallenkartoffeln hatten sie schon, aber mehr nicht. Gelbe Delikatesssorten schmecken deutlich besser und kartoffelicher, aber sehen eben nur einfarbig aus.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Farbige Kartoffelgerichte

Aella » Antwort #14 am:

@AellaHeute habe ich Deinen Vorschlag zu bunten Bratkartoffeln umgesetzt.Zunächst habe ich bei den roten Kartoffeln die größeren herausgesucht und geschält. Die gelben und blauen waren ohnehin groß und mussten das gleiche Schicksal erleiden.Da die roten und blauen Kartoffeln gestern so viel geringere Garzeiten als die gelben hatten und recht mehlig waren, habe ich dieses Mal die rohen Kartoffeln in dünne Scheiben geschnitten und diese dann direkt in Öl gebraten, wobei ich die gelben Kartoffeln zuerst gebraten und diese dann erst einmal zur Seite gestellt habe. Danach habe ich die farbigen Kartoffeln gebraten, die Kartoffeln zusammengeschüttet und gebratene Zwiebeln und Gewürze dazugegeben, z.B. Kümmel, Pfeffer, Kardamon, Knoblauchpulver, Liebstöckel ... . Nur Paprika und Korkuma haben bei farbigen Kartoffeln keinen Sinn.Die Bratkartoffeln sahen sehr lecker aus und wären bestimmt, wie farbige Kartoffelsalate etwas für Gäste oder Partys.Der Geschmack der farbigen Kartoffeln ist leider nur mittelmäßig, deshalb kräftig würzen. Na ja, den mittleren Geschmack von gelben Kaufhallenkartoffeln hatten sie schon, aber mehr nicht. Gelbe Delikatesssorten schmecken deutlich besser und kartoffelicher, aber sehen eben nur einfarbig aus.
:Dich hab auch ein bild von 2005 gefunden, als ich bunte bratkartoffeln gemacht habe. das bild mit dem bunten schwäbischen kartoffelsalat finde ich leider nicht mehr.
Dateianhänge
buntebratkartoffeln05.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten