News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrungen mit Pat Austin und Winchester Cathedral? (Gelesen 7697 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
rose
Beiträge: 20
Registriert: 29. Okt 2004, 15:20

Erfahrungen mit Pat Austin und Winchester Cathedral?

rose »

hallo rosenfreunde,(bin neu hier)und möchte euch löcher in den bauch fragen.ich habe mir einige viele rosen bestellt und eine davon ist die pat austin und die winchester cathedral. wer hat erfahrungen mit ihnen und kann mir davon berichten?hat sie regenfeste blüten?wie lange halten die blüten am strauch, wenn sie blüht?wie oft blüht sie (dauerblüher, öfterblüher?) und bis wann?grösse der einzelnen blüte?wie ist die blattgesundheit und krankheiten (welche)?höhe/breite?...winterhärte?duft sie, wie stark?rosen grussrose
Matthias

Re:Erfahrungen mit der Pat Austin?

Matthias » Antwort #1 am:

Vor 2 Wochen haben wir uns bei einem Besuch in SH, einige Englische Rosen im Container gekauft, darunter auch 'Pat Austin' die uns vom Farbton her ausgezeichnet gefiel. Zu deinen Fragen kann ich noch nicht viel schreiben, nur die Blätter sind sehr gesund, dunkelgrün und glänzend. Alle unsere anderen danebenstehenden Austin Rosen, wie English Garden und Charles Austin haben mit Rost und Sternrußtau zu kämpfen, die Pat dagegen nicht.Heute ist die erste von ingesamt 5 Knospen bei Pat Austin erblüht, die Farbe ist etwas blasser als auf den Katalogfotos, liegt sicherlich aber an den bereits sehr niedrigen Nachttemperatuten. Im Sommer blüht sie sicherlich in der Farbe dunkler und kräftiger. Den Duft würde ich als fruchtig bezeichnen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit der Pat Austin?

Nova Liz † » Antwort #2 am:

Matthias!Die Farbe ist im Sommer tatsächlich viel kräftiger.Ich habe sie selbst nicht,aber eine Freundin hat an einer sonnigen Holzwand gleich drei Exemplare!Üppigst blühend,1,60 breitbuschig.Die schweren Blüten hängen allerdings immer!Nova Liz
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erfahrungen mit der Pat Austin?

trudi » Antwort #3 am:

aber schön
Dateianhänge
PatAustink.jpg
Matthias

Re:Erfahrungen mit der Pat Austin?

Matthias » Antwort #4 am:

Hallo Nova Liz,wir haben unsere Pat auch hinter eine Holzwand gepflanzt, aber halbschattig bis schattig. Dort wächst sie windgeschützt und bekommt nur morgens und mittags etwas Sonne. Daher hat sie es sicherlich noch geschaft, die Blüten zu entfalten. Gegen hängende Blüten kann man leider nichts machen, höchstens die Blüten abschneiden für die Vase. :)
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erfahrungen mit der Pat Austin?

trudi » Antwort #5 am:

Hier noch eine
Dateianhänge
PatAustin2.jpg
Matthias

Re:Erfahrungen mit der Pat Austin?

Matthias » Antwort #6 am:

Maggi, das zweite Bild ist sehr schön. Wegen diesem Farbton haben wir uns die Pat auch gekauft.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit der Pat Austin?

Nova Liz † » Antwort #7 am:

Schöne Fotos von der Pat!Matthias,ist das eigentlich euer Hund auf deinem neuen Logo?Nova Liz
Matthias

Re:Erfahrungen mit der Pat Austin?

Matthias » Antwort #8 am:

Nova Liz, ja das ist unsere Hündin auf meinem Avatar. ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit der Pat Austin?

Nova Liz † » Antwort #9 am:

Nova Liz, ja das ist unsere Hündin auf meinem Avatar. ;)
Ach so,das heißt also Avatar!Wieder was gelernt!Dein Hund sieht auf dem Foto ja richtig ein bisserl wie ein Wolf aus!Ist aber bestimmt doch ganz lieb,oder?Nova Liz
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Erfahrungen mit der Pat Austin?

robinie » Antwort #10 am:

Hallo,bin auch neu hier und freue mich auf einen interessanten Erfahrungsaustausch. Zur Pat Austin: ich habe sie jetzt das dritte Jahr; mit der Winterhärte gab es bisher kein Problem, ebenso wenig mit der Blattgesundheit. Da sie bei mir im Halbschatten steht, wächst sie nicht gerade wie verrückt, hat aber wunderschöne Blüten (wie auf dem Foto von Maggi) und einen tollen Duft und blüht immer wieder von Juni bis Oktober. Ich muss die Blüten aber immer ein wenig abstützen, da sie schwer sind und auf recht dünnen Stielen sitzen. Gruß, robinie
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Pat Austin und Winchester Cathedral?

Nova Liz † » Antwort #11 am:

Winchester C.muß man haben!DURCHBLÜHEND!Mittelstark duftend!1.80cm hoch!Wetterfest und strotzgesund!Und blüht und blüht.....Nova Liz
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Erfahrungen mit Pat Austin und Winchester Cathedral?

Glockenblume » Antwort #12 am:

Meine Pat Austin steht auch im Halbschatten und hat zur Zeit noch einzelne Blüten. Auch im zweiten Standjahr können die dünnen Triebe die Blüten nicht halten. Aber sie ist sehr schön von der Farbe und duftet auch gut.Blattgesundheit ist sehr gut.Martina
Andrea

Re:Erfahrungen mit Pat Austin und Winchester Cathedral?

Andrea » Antwort #13 am:

Winchester cathedral fängt im Mai an zu blühen und hat bis jetzt nicht aufgehört, ist auch immer noch voller Knospen wenn auch die Blätter langsam weniger werden. Im Sommer bekommt sie immer etwas Sternrusstau kriegt sich aber von alleine wieder. Steht bei mir vollsonnig in schweren Lehmboden. Jeder Zeit wieder.
Leanida

Re:Erfahrungen mit Pat Austin und Winchester Cathedral?

Leanida » Antwort #14 am:

Winchester C.muß man haben!DURCHBLÜHEND!Mittelstark duftend!Wetterfest und strotzgesund!Und blüht und blüht.....Nova Liz
Dem schließe ich mich voll an.Ich habe sie zwar erst seit Anfang September,bin aber von dem was ich seitdem erlebt habe total begeistert.Eine echte Must Have Rose !
Antworten