News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungen mit der Red Eden Rose und Eden Rose 85? (Gelesen 16922 mal)
Erfahrungen mit der Red Eden Rose und Eden Rose 85?
hallo rosenfreunde,(bin neu hier)und möchte euch löcher in den bauch fragen.ich habe mir einige viele rosen bestellt und eine davon ist die red eden rose und der eden rose 85. wer hat erfahrungen mit ihnen und kann mir davon berichten?hat sie regenfeste blüten?wie lange halten die blüten am strauch, wenn sie blüht?wie oft blüht sie (dauerblüher, öfterblüher?) und bis wann?grösse der einzelnen blüte?wie ist die blattgesundheit und krankheiten (welche)?höhe/breite?...winterhärte?duft sie, wie stark?grussrose
Re:Erfahrungen mit der Red Eden Rose?
Hallo Rose!Viel Freude beim Durchlöchern! Red Eden Rose haben wir in diesem Jahr als Containerrose im Frühsommer gepflanzt. Deswegen kann ich noch nicht allzu viel dazu sagen, nur so viel, dass die Blüten extrem wetterbeständig und das Blattwerk sehr gesund ist.
Re:Erfahrungen mit der Red Eden Rose?
Hallo Rose,dem kann ich mich anschliessen. Meine steht auch erst seit letztem Herbst. Hat im Mai geblüht, im Juli, September und hat schon wieder Knospen. Die Blüten halten sich unheimlich lange am Strauch. Bei mir hatte sie etwas Schwierigkeiten die kugelige, becherförmige Blüte ganz zu öffnen. Vielleicht muss das so sein. Sie sah immer so halberblüht aus. Sie steht in einer leicht schattigen Ecke, was vielleicht auch der Grund sein könnte. Die Höhe im Laufe dieses Sommers war so um die 50 cm, jetzt im Herbst hat sie (durch den vielen Regen vermutlich) zwei riesenlange Triebe so um 1,80 m bekommen, was mir nicht so gut gefällt. Aber das Problem habe ich mit vielen Rosen.Vom Duft bin ich eher enttäuscht. Konnte bis jetzt keinen wahrnehmen.Gruss kat
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erfahrungen mit der Red Eden Rose?
Leider keine guten Erfahrungen!Regenmumien,schlecht öffnend und nach einem Tag duftet sie nicht mehr so schön,denn ein leicht muffiger Geruch schleicht sich ein :(Aber vielleicht(ich hoffe es für dich)macht sie sich ja bei dir viel besser und den Duft empfinden andere vielleicht ja gaaaaanz anders.Nova Liz
Re:Erfahrungen mit der Red Eden Rose?
Aha, Nova Liz, dann ist mein Eindruck von den halboffenen Blüten doch richtig.Allerdings muss ich sagen, dass die erste Blüte im Mai sehr schön war. Da war es bei uns nicht so nass wie in der zweiten Hälfte des Sommers.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erfahrungen mit der Red Eden Rose?
Vielleicht macht sie sich im Nächsten Jahr besser.Bei uns im Norden war es kein gutes Rosenwetter!Nova Liz
Re:Erfahrungen mit der Red Eden Rose und Eden Rose 85?
ich habe die eden 85 aka pierre de ronsard. ehrlich gesagt ist das ein ungeliebtes teil bei mir (habe ich zur hochzeit geschenkt bekommen, weil ich ja "nostalgische rosen" mag *grmpf*). egal. blüte duftet nicht (großes minus!), ist regenanfällig (was oben schon gesagt wurde, mumienbildung), siht meiner meinung nach völlig künstlich aus. blüht aber eifrig und lässt sich als kletterrose ziehen (ist bei mir an einem obelisken)lgelli
Re:Erfahrungen mit der Red Eden Rose und Eden Rose 85?
Bisher habe ich nur 2 Sträucher der 'Eden Rose 85', die aber beide nicht sehr wüchsig sind! Jedes Jahr im Winter friert viel Holz zurück, und bis zum Herbst werden die Sträucher nicht höher als 50 cm! Dieses Jahr hat sie im Juni und von August bis jetzt erneut geblüht. Von reichblühend und kletternd kann ich leider nichts berichten, sie wächst wie oben beschrieben und hatte dieses Jahr bereits 12 Blüten! Die 'Red Edenrose' täte mich auch interessieren, ich werde mit dem Kauf aber noch ein wenig warten und eure Langzeiterfahrungen weiter verfolgen. Möchte mir nicht noch mal so eine schwachwüchsige Rose wie die obengenannte kaufen.Nur bei mir ist sie nicht regenanfallig, ich gieße alle Rosen im Sommer mittels Schlagregner und das hält auch die 'Edenrose 85' bei mir im Garten problemlos aus!
Re:Erfahrungen mit der Red Eden Rose und Eden Rose 85?
Im Sommer war ich bei einer Gärtnerei hier in der Nähe, da standen verschiedene Containerrosen auf dem Hof. Bin zu einer Sorte hingegangen, weil mir die Farbe (tiefes, bläuliches Rot) sehr gefiel, um an der Rose zu schnuppern. - Nix, gaaaar nix...Sowas find ich allein schon sehr enttäuschend.Die bisherige EdenRose (Pierre de Ronsard) kenn ich aus verschiedenen, anderen Gärten. Meist blüht sie sparsam, die Blüten gehen selten richtig auf, duften so gut wie nicht und der ganze Habitus ist eher spargelig. Ich schätze mal, diese Sorte macht sich in wärmeren Gegenden besser.
Re:Erfahrungen mit der Red Eden Rose und Eden Rose 85?
Ne, also die Eden Rose 85 ist auch nicht mein Fall. Geblüht hat sie bei mir eigentlich immer ganz gut, sie putzt sich nicht und man muss die Gammelblüten extra wieder abrupfen. Der Kalte Winter vor zwei Jahren ist ihr nicht gut bekommen. Ich hatte in meiner Anfangszeit gleich zwei davon gekauft, es ist noch eine übrig geblieben, die ich aber auch noch verschenken werde. Die ist wirklich eine Rose für die mein Herz überhaupt nicht schlägt, der fehlende Duft zusammen mit den o. g. Punkten hat sie für mich zu einer "Abschußkandidatin" gemacht. Eher was für wärmere Gegenden würde ich vermuten, dort kann sie sich wohl besser entfalten.Red Eden Rose habe ich seit letzten Jahr, die Farbe ist ganz schön, Duft ist kaum vorhanden, was man natürlich bei einer Rose dieser Farbe immer irgendwie voraussetzt. Sie hat bei mir in diesem Jahr etws Sternrußtau - also abwarten, wie sie sich entwickelt. Würde aber so spontan meinen, dass es bessere rote Rosen gibt
.

VLG - Beate