Hallo!!!! ;Dwo seid ihr alle ???kann mir jemand sahen wann die setsugekka zum blühen anfängt ;)danke
Hier ist zumindest Die Frage richtig! ;)Leider ist jetzt Andreas Antwort vor der Frage, da sie schneller gepostet hat als ich verschieben konnte. Meine Pflanze ist erst knapp einen Meter hoch und blüht eher im Oktober, sie gehört nicht zu den sehr frühen Sorten, ist aber wunderschön! :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Andrea Oliver !!! ;Ddanke bin schon echt neugierig wie sie in der blüte aussieht ;)ich möchte jetzt noch eine paar sasanquas kaufen ,welche sorten könnt ihr empfehlen ;Dhhih und endlich bekomme ich einen guilio nuccio das ist wieder falsch ???hhh oliver ich musste meine mitteilung teilen und in mehreren themen aufteilen ich glaube über meine versuche beim veredeln schreibe ich liebe nichts
@igaSchau mal auf Seite 1 in diesem Thread, da hat Guda die Frage nach empfehlenswerten Sasanquas schon mal gestellt und sie ist von verschiedenen beantwortet worden.Es kommt auch drauf an, welche Sorten du schon hast und in welche Richtung du als Ergänzung suchst, welche Blütenform, Farbe etc. Es gibt so viele wunderschöne und auch viele sehr ähnliche Sasanquas und Co.LGbarbara
Barbara!!! ;Ddanke sehr lieb ,habe es schon gelesen ;)und meine entscheidung ist gefahlen ,das buch von herr fischer hat auch dabei geholfen ,es sind rainbow und plantation pink gehen schon morgen zu post ;)von den paradise serie habe ich schon 3 sorten und möchte jetzt sehen wie sie blühen ob überhapt vor den 10 lebensjahr ???rainbow so sehr blühfreudig sein ,bin neugierig
Ahoi zusammen, heut habe ich beim Unkrautjäten entdeckt, dass meine 'Yuletide' unglaublich viele Blütenknospen angesetzt hat, dabei war sie fast vollständig unter Verbena bonariensis und V. hastata Pflanzen verschwunden. ;DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hallo Anne! :)Ich freu mich auch schon darauf, so dick wie einige Knospen sind, gibt es vielleicht zu Weihnachten die ersten Blüten!? :DMeine anderen Sasanquas haben auch viele Knospen angesetzt! Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, im Moment denke ich eher Hamburg säuft ab, seit gestern nahezu Dauerregen! LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Guten Morgen,ich habe einen Neuzugang zu verzeichnen. Arctic Snow.Die Blüte ist durch den Dauerregen was angematscht, aber trotzdem noch ganz ansehnlich.Nicht nur Hamburg hat Regen. Aber heute morgen scheint tatsächlich die Sonne.LGNihlan, die noch nicht geguckt hat, ob die anderen Sasanquas auch dicke Knospen haben.
Huhu Anne,sie stand aber in einem grossen Gewächshaus bei Herrn Bollwerk. Also keine frühe Freilandblüte. ;)Aber auch dort war sie die erste. Ich bin gespannt, wann sie dann nächstes Jahr bei mir blüht. Wohl eher einen Monat später, denke ich. :)Aber schon mal ein schöner Anblick. :DLGNihlan
Oh, diiie ist schön, Nihlan! Gratulation. Du bist doch aber nicht nur wegen einer Kamelie zu Herrn Bollwerk gezogen?Hier auch Regen, nichts als Regen. Trotz täglicher 10 bis 15 mm stapfe ich mit Gießkanne durch den Garten und höre mir geduldig und mit dickem Fell die Kommentare der Passanten an. Unter einem Baum steht immer wieder eine völlig welke Pflanze.
Ich könnte ja petzen, tu's aber nicht.... ;)Ich konnte mich bei Bollwerk leider auch nicht beherrschen...Tulip Time, Arctic Snow und Showa-no-Sakae sind bei mir eingezogen...Ach.. und ein neues Duftglöckchen, mein's wollte nicht wirklich wachsen...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.