News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie entsorgt Ihr Trester? (Gelesen 13271 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Eva

Wie entsorgt Ihr Trester?

Eva »

Hallo, mein Vater hat inzwischen 250 Flaschen Apfelsaft im Keller stehen, entspricht ca. fünf bis sieben Zentnern Apfeltrester (ein guter Teil des Safts wird gleich getrunken, nicht sterilisiert). Die Trester vom Mosten kommen heuer noch in die Biotonne, ab nächstes Jahr wird aber die Biotonne nach Gewicht berechnet, deswegen suchen wir Alternativen. Früher schon ausprobiert und nicht sehr begeistert davon:- Kompostieren ohne zerkleinern und untermischen: Ergibt eine grausige schmierige schimmelige Masse- zerkleinert Kompostieren mit Laub gemischt ist sehr sehr mühsam, weil das Zerkleinern von den Presslingen nur mit gewalt geht - eigentlich werden dadurch auch nur die schimmligen, schmierigen Batzen so klein, dass man sie leichter hantieren kann. Auch haben wir Bedenken wg. Fäulnispilzen und Schorf, die wir eigentlich nicht wieder im Garten ausbringen wollen.- In den Wald schmeißen ist auch nicht wirklich toll. Weder Rehe noch Wildschweine sind interessiert, bestenfalls ein paar Wespen. - Der Tierpark nimmt sie auch nicht als Futter.Macht ihr auch Most? Und was tut ihr mit den Abfällen??
brennnessel

Re:Wie entsorgt Ihr Trester?

brennnessel » Antwort #1 am:

Bei uns sah man ihn aber doch öfter bei Wildfütterungen. Wird im Winter auch gefressen, soviel ich mich erinnere ...... Als wir noch Kaninchen hatten, bekam ich öfter von Nachbarn welchen. Die mochten das auch gern zum Heu, wenn es kein Grünfutter mehr gab.Bei uns geben die Bauern die Presszelten auch auf den Misthaufen. Ich glaube, wenn da nicht zu viel auf einmal hinkommt, wird das schon auch abgebaut.LG Lisl
Amur
Beiträge: 8576
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wie entsorgt Ihr Trester?

Amur » Antwort #2 am:

Frischer Trester wird vom Wild nicht so gerne gefressen, besonders nicht bei der derzeitigen Witterung und dem noch vorhandenen anderen Grünzeug. Für Wild muß man ihn erst mal eine Weile einsilieren. Wir machen das in Fässer. Einfüllen, feststampfen und fertig. Wenn Schnee liegt und es richtig kalt ist, wird er dann sehr gerne von Rehen und auch von Wildschweinen gefressen. Die wälzen sich ab und zu auch nur drin.Frag mal einen Jäger oder Förster, ob er ihn nimmt. Allerdings füttert man immer weniger, d. h. du mußt evtl. ein paar fragen.Schäfer nehmen ihn z. Teil auch ab.Imker wollen manchmal von Birnentrester ein bischen was. Allerdings eher in homöopathischen Mengen zum Räuchern in ihren Räucherpfeifen oder wie die Dinger heißen. Ansonsten großflächig unter Bäumen verteilen. Stinkt zwar eine Weile, vergeht dann aber schnell. Und im nächsten Frühjahr gibts eine Menge Sämlinge.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Wie entsorgt Ihr Trester?

Equisetum » Antwort #3 am:

Hallo Eva, wenn Ihr einen Häcksler mit einer großen Einfüllöffnung habt, könnt Ihr den Trester doch damit zerkleinern, dann mit Holzkäcksel mischen und kompostieren. Laub schadet sicher auch nicht. Müßte eigentlich klappen. Vielleicht noch etwas Steinmehl dazu.
Es lebe der Wandel
Eva

Re:Wie entsorgt Ihr Trester?

Eva » Antwort #4 am:

Danke für Eure Antworten!Die Idee mit dem Hächseln ist gut, könnte vielleicht zusammen mit Holzhächsel und Nussbaum-Laub auf so einen Langzeit-Komposthaufen. Aber die Jäger in der Gegend werden wir auch mal fragen.
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Trester kompostieren

maculatum » Antwort #5 am:

Gibt es inzwischen mehr Erfahrungen?

Ich werde in diesem Jahr erstmals Apfeltrester haben. Gleichzeitig wird Einiges an Holzhäcksel anfallen. Ich würde beides mischen, mit altem Kompost impfen und abwarten, was passiert...

Muss ich mit verstärktem Wild(schwein)- Besuch rechnen, der mir alles zerwühlt?
Wie ist die Geruchsentwicklung?
Ergibt das brauchbaren Kompost oder eher schweren Schleim?
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Wie entsorgt Ihr Trester?

Natternkopf » Antwort #6 am:

Salü maculatum
maculatum hat geschrieben: 8. Sep 2018, 13:21
Gibt es inzwischen mehr Erfahrungen? Habe ich keine zu dieser Spezialität.

Ich werde in diesem Jahr erstmals Apfeltrester haben. Gleichzeitig wird Einiges an Holzhäcksel anfallen. Ich würde beides mischen,mit altem Kompost impfen Sehr gutes, passendes Konzept im Vorgehen.
und abwarten, was passiert... Ja

Muss ich mit verstärktem Wild(schwein)- Besuch rechnen, der mir alles zerwühlt? Keine Ahnung was da somit Umfeld lebt und Hunger hat.
Wie ist die Geruchsentwicklung? Die wird sich im üblichen geringen Rahmen halten, da Strukturmaterial beigefügt wird und das C/N Verhältniss vermutlich im günstigen Bereich zu liegen kommt. Annahme durch Hinweis: Einiges an Holzhäcksel anfallen. Ich würde beides mischen
Ergibt das brauchbaren Kompost Ja
oder eher schweren Schleim? Eher nein. Weshalb auch, hast du das schon mal gehabt?



Kennst du vielleicht schon / Siehe: Praxis -> mischen

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Wie entsorgt Ihr Trester?

Natternkopf » Antwort #7 am:

Kompostberatung / Siehe auch: Spiel -> Misch masch
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Wie entsorgt Ihr Trester?

Isatis blau » Antwort #8 am:

Trester vom Apfelsaft pressen entsorge ich seit Jahren über den Kompost. Ich mache Schichten Trester, Holzhäcksel und dünne Erdschichten, ich habe Tonerde.

Im Winter sieht man richtig die Wärmeentwicklung, der Kompost dampft bei Kälte.

Und im nächsten Sommer kannst Du nachschauen, in den Tresterschichten wimmelt es nur so vor Regenwürmern.

Von Stinken und Schleim habe ich nie etwas mitbekommen.
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re: Wie entsorgt Ihr Trester?

maculatum » Antwort #9 am:

Danke fürs Mutmachen. Mal schauen, wie die Tiere des (nahen) Waldes reagieren.
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wie entsorgt Ihr Trester?

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Ich habe immer Trester im Kompost - Holzhäcksel (Sägespäne) erst in diesem Jahr mal. Ich mache da keine Wissenschaft draus :-*
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Wie entsorgt Ihr Trester?

hunsbuckler » Antwort #11 am:

ich schmeiss den Trester immer unter die Obstbäume auf meine Streuobstwiese....mag sein,dass es ne Zeitlang nicht so dolle da riecht,aber da meine Wiese eh ziemlich abgelegen ist stört das niemanden.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4464
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wie entsorgt Ihr Trester?

Kasbek » Antwort #12 am:

maculatum hat geschrieben: 10. Sep 2018, 23:33
Danke fürs Mutmachen. Mal schauen, wie die Tiere des (nahen) Waldes reagieren.


Falls Du in einer dürregeplagten Region wohnst, wo diverse Viehzüchter unter Futtermangel leiden, wäre da vielleicht jemand daran interessiert, den Trester zu verfüttern? (Keine Ahnung, welche Tiere da alles in Frage kämen und ob das nach den Futtermittelverordnungen überhaupt geht – aber wenn letzteres zu bejahen wäre …)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Amur
Beiträge: 8576
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie entsorgt Ihr Trester?

Amur » Antwort #13 am:

Beim Vieh kommts drauf an. Denen kann es dabei genau so gehen wie uns Menschen wenn wir bei dem frischen Apfelsaft zu kräftig zuschlagen.

Wenn man nennenswerte Mengen hat könnte man die örtlichen Jäger fragen. Zum füttern von Rehwild eignet sich der Trester in Fässer eingestampft ganz gut.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 3004
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie entsorgt Ihr Trester?

Hero49 » Antwort #14 am:

Ich erinnere mich, daß der Trester in einen großen Holzbehälter, Inhalt sicherlich 400 Liter, eingestampft und mit einer dicken Lehmschicht abgedeckt wurde. Wie lange das so stehen mußte weiß ich nicht mehr. Aus dem Inhalt wurde dann Tresterschnaps gebrannt.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten