News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erfahrungen mit der James Galway und Heritage? (Gelesen 2851 mal)
Erfahrungen mit der James Galway und Heritage?
hallo rosenfreunde,(bin neu hier)und möchte euch löcher in den bauch fragen.ich habe mir einige viele rosen bestellt und eine davon ist die james galway und die heritage. wer hat erfahrungen mit ihnen und kann mir davon berichten?hat sie regenfeste blüten?wie lange halten die blüten am strauch, wenn sie blüht?wie oft blüht sie (dauerblüher, öfterblüher?) und bis wann?grösse der einzelnen blüte?wie ist die blattgesundheit und krankheiten (welche)?höhe/breite?...winterhärte?duft sie, wie stark?grussrose
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Erfahrungen mit der James Galway?
James Galway habe ich seit 3Jahren und sie ist nun schon(auf Lehmboden) 1.70cm hoch.Gesunde flache ,eher mittelgroße Blüten in wandelbarem Rosa ,Ränder verblassen und die Mitte ist dann dunkler.Duft recht gut,Blüten lange haltbar in der Vase,Laub gesund.Sie macht nach dem erstem Blütenschub eine längere Erholungspause,um nun im Herbst noch einmal gut nachzublühen.Mich stört ein wenig der doch recht starke Wuchs im Gegensatz zu den mittelgroßen Blüten,die dann eher klein wirken.Alles in allem aber keine schlechte Wahl und bei den Austinsorten wachsen sich Mängel dann doch noch nach Jahren sprichwörtlich aus.VLG:Nova Liz
Re:Erfahrungen mit der James Galway und Heritage?
hertiage ist wunderschön. toller duft, wird aber ein risenteil (nach zwei jahren ist sie ca. 1,50 bei mir trotz umpflanzen). lange blütezeit, wirkt nur manchmal etwas stackelig mit den zweigen. ich habe gute erfahrungen mit formschnitt gemacht. ansonsten pflegeleicht. muss alerdings sagen, dass wir hier einen topboden haben....lgelli
Re:Erfahrungen mit der James Galway und Heritage?
James Galway ist wohl so ein Rose, der man Zeit geben muss. Sie hat jetzt im ersten Jahr höchstens 10 Blüten gehabt und ist ca. 50cm hoch. Auch die dunkle Mitte hat sie noch nicht gezeigt. Aber das Laub ist gesund. Warten wirs ab 

Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Re:Erfahrungen mit der James Galway und Heritage?
An Heritage liebe ich vor allem den zitronigen Duft. Macht sich hier auch als HST sehr gut.
Re:Erfahrungen mit der James Galway und Heritage?
Schliesse mich den positiven Kommentaren meiner Vorredner bzgl. der Heritage an
, würde ich immer wieder pflanzen.

VLG - Beate
Re:Erfahrungen mit der James Galway und Heritage?
Kann ich nur bestätigen, Beate. Vor allen Dingen ist die Blüte so edel, finde ich. Und der Duft!Heritage (ich spreche sie französisch aus, das paßt so gut zu ihr) ist von meinen mittlerweile immerhin (1. Jahr) 42 Rosen meine liebste !?!?! Das schwankt allerdings immer ein bißchen. Aber bestimmt top 3! Wobei meine nach einem Jahr erst ein max. 70 cm hohes "Sträuchlein" ist. Aber gesund und munter.Viele GrüßeGloria