News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157106 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ceres
Beiträge: 963
Registriert: 12. Dez 2003, 20:40
Kontaktdaten:

Obb, Klimazone 6b

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Ceres » Antwort #585 am:

Bei mir blühten Susan und Yellow Bird ein zweites Mal, bei Susan wußte ich, daß es eine Nachblüte gibt, bei Yellow Bird war ich angenehm überrascht (blühten deshalb, da - insbes. bei Yellow Bird - ein Hagel und heftiger Regen die Blüten leider ziemlich zerstörte, aber die Magnolie selbst hat keinen Schaden erlitten).
Viele Grüße, Ceres
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #586 am:

@ ceres Erstaunlich, wobei mancher Klon von Magnolia acuminata auch eine bescheidene Nachblüte bildet. :)@ AlleKennt oder hat einer von euch 'March Till Frost' (M. liliiflora x M. cylindrica) x M. 'Ruby'? Ich bin zwar nicht davon überzeugt, ob eine dauerblühende Magnolie erstrebenswert ist, aber die Kreuzung würde ich doch gern einmal ausprobieren. Wie immer im Magnoliastore komme ich ins stöbern, hätte nie gedacht das die Kreuzung M. sieboldii x M. grandiflora 'Russet' funktionieren würde, das Ergebnis sieht jedenfalls sehr vielversprechend aus. :DLG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

elis » Antwort #587 am:

Hallo !Meine Sommermagnolie ist eine ganz schöne und blüht lange. Jetzt hat sie viele Fruchtstände entwickelt und sieht wieder schön aus. Sie macht mir viel Freude.lg.Elis.
Dateianhänge
Sommermagnolie1208.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

elis » Antwort #588 am:

Noch eins.
Dateianhänge
Sommermagnolie0908.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

fars » Antwort #589 am:

Mit "Sommermagnolie" meinst du Magnolia sieboldii? Die hängenden Samenstände lassen es vermuten.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #590 am:

Ein herbstlicher Höhepunkt! :D[td][galerie pid=37053]'Apollo' I - 09.2008[/galerie][/td][td][galerie pid=37052]'Apollo' II - 09.2008[/galerie][/td]
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Ulli » Antwort #591 am:

Ich kann mich wieder nicht entscheiden. Ich möchte eine kleinere Magnolie pflanzen, aber die Wahl ist riesig. Hat schon jemand Erfahrungen mit "Black Tulip", "Sweet Merlot", "Vulcan" oder "Sweet Valentine" gemacht? Mich interessiert Blühfreundlichkeit und Wuchs.Für Eure Hilfe lieben Dank!LG
bristlecone

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #592 am:

Jens, vor längerer Zeit hattest Du mal nach einem "Ganzkörperbild" von meiner 'Russet' gefragt. Hier ist es nun endlich.
Dateianhänge
Magnolia_grandiflora_Russet.jpg
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Guda » Antwort #593 am:

Oh, schon ordentlich groß! Wie hält sie es mit dem Blühen? Regelmäßig oder mehr hin als wieder?
bristlecone

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

bristlecone » Antwort #594 am:

Na ja, sooo groß ist sie ja nun noch nicht.Sie blüht alljährlich, aber (wie alle M. grandiflora) nicht über und über, und die Blüten halten auch nur drei, vier Tage. Dieses Jahr waren es ein halbes Dutzend Blüten, die sich über einen Zeitraum von etwa drei Wochen geöffnet haben. Gerade weil es nicht so eine Massenblüte ist, weiß man jede einzelne Blüte mit ihrem wundervollen Duft um so mehr zu schätzen! :D
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

jens » Antwort #595 am:

Jens, vor längerer Zeit hattest Du mal nach einem "Ganzkörperbild" von meiner 'Russet' gefragt. Hier ist es nun endlich.
Ja genau, die sieht sehr gut aus. Der Kontrast von Blattoberseite zu Blattunterseite gefällt mir besser als bei meiner Goliath.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 777
Registriert: 12. Jun 2005, 10:02
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Ulli » Antwort #596 am:

Ich kann mich wieder nicht entscheiden. Ich möchte eine kleinere Magnolie pflanzen, aber die Wahl ist riesig. Hat schon jemand Erfahrungen mit "Black Tulip", "Sweet Merlot", "Vulcan" oder "Sweet Valentine" gemacht? Mich interessiert Blühfreundlichkeit und Wuchs.Für Eure Hilfe lieben Dank!LG
::) :'(LG
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #597 am:

Hallo Ulli, zu den Sorten kann ich Dir leider aus eigener Erfahrung nicht viel sagen, dazu sind sie noch zu neu. Nur 'Vulcan' ist eine schon ältere Züchtung, ich habe sie im Tessin gepflanzt, sie ist aber noch zu klein um deine Fragen diesbezüglich zu beantworten. :-\LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lttp
Beiträge: 481
Registriert: 29. Okt 2008, 18:29

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

lttp » Antwort #598 am:

Ich kann mich wieder nicht entscheiden. Ich möchte eine kleinere Magnolie pflanzen, aber die Wahl ist riesig. Hat schon jemand Erfahrungen mit "Black Tulip", "Sweet Merlot", "Vulcan" oder "Sweet Valentine" gemacht? Mich interessiert Blühfreundlichkeit und Wuchs.Für Eure Hilfe lieben Dank!LG
Ulli, weil ich hier gerade reinschaue...Wenn deine Frage noch aktuell ist, ich würde an deiner Stelle eine Vulcan pflanzen. Ich habe sie zwar nicht, aber wenn ich in 8a wohnen würde..., ich würde nicht zögern. Um Blütenreichtum brauchst du dir wohl keine Sorgen zu machen. Vom Wuchs her soll sie ein eher schmaler kleiner Baum werden.Black Tulip hab ich erst seit kurzem. Die anderen beiden sollen von ihrem Charakter mehr in die Richtung Soulangiana gehen, dabei aber klein bleiben.LGtob
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

jens » Antwort #599 am:

Hallo!Weiß jemand wann ich bei M. maudiae mit Blüten rechnen kann? Ich schätze das die Pflanze stecklingsvermehrt ist, bekomme sie aber erst noch. LGJens
Antworten