News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feuerdornschorf (Gelesen 2221 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mamakoko
Beiträge: 2
Registriert: 31. Aug 2008, 09:25

Feuerdornschorf

Mamakoko »

Hallo,bin neu hier - nicht besonderer Gartenprofi und erhoffe mir von euch Hilfe ...Also: Hier auf unserem Baugrundstück befand sich vor 9 Jahren eine Feuerdornhecke. Das gesamte Grundstück wurde ca.2m hoch angeschüttet - so auch der Feuerdorn. Erstaunlicherweise ertrug er das gut, wächst und gedeiht. Er hat allerdings Feuerdornschorf und es wird auch immer schlimmer. Wenn ich mich recht erinnere hatte er das auch schon vor dem Anschütten - der ist bestimmt 30Jahre alt. Was kann ich tun? Kann ich noch was tun oder muss er am besten ganz weg und dann eine schorfresistente Sorte pflanzen? Er ist nur schon so schön groß ...Danke für eure Tipps!Frauke
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Feuerdornschorf

Staudo » Antwort #1 am:

Der Feuerdorn hat viele neue Wurzeln gebildet und so das Anschütten vertragen.Feuerbrand (der hat mit Feuerdorn erst einmal nicht zu tun) kannst Du versuchen einzudämmen, wenn Du alles befallenene großuzügig wegschneidest und möglichst verbrennst. Frage mal bei der Gemeinde an, ob es zulässig ist, krankes Schnittgut abzubrennen. Das ist je nach Bundesland verschieden.Ansonsten: Herzlich willkommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mamakoko
Beiträge: 2
Registriert: 31. Aug 2008, 09:25

Re:Feuerdornschorf

Mamakoko » Antwort #2 am:

Danke für die fixe Antwort!Ja, ist denn Feuerbrand das gleiche wie Feuerdornschorf? - das ist bei mir wirklich ausschließlich an diesem Strauch und selbst der Feuerdorn ein paar Meter weiter hat nix!Danke
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Feuerdornschorf

Staudo » Antwort #3 am:

;)Auwei. Jetzt habe ich den Feuerbrand glatt mit Feuerdornschorf verwechselt. Tut mir Leid. Da müssen wir wohl auf kompetentere Antworten warten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Feuerdornschorf

macrantha » Antwort #4 am:

Hallo Frauke,Du hast vermutlich eine der alten Pyracantha coccinea-Sorten, die zwar recht frosthart, aber dafür sehr schorfanfällig sind. Man wird wohl nicht allzuviel machen können. Da gut ernährte Pflanzen mit Pilzerkrankungen meist besser fertig werden, könntest Du nächstes Jahr mal großzügig Düngen und sehen, ob es besser wird. Wenn nicht, muß Du wohl doch neu pflanzen.Widerstandsfähigere Sorten findest Du hier (bei den Pyracantha-Hybriden).LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten