News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fuchsien - nicht winterhart (Gelesen 48573 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
freiburgbalkon

Fuchsien - nicht winterhart

freiburgbalkon »

nachdem ich ja wohl bisher immer im falschen Thread über meine Fuchsien Pink Marshmellow (oder Marshmallow?) berichtet habe, mache ich mal einen anderen auf, denn ich finde keinen passenden.Der Kampf gegen die weißen Fliegen ging zwar zugunsten der Fliegen aus, sie sind trotz ekliger und aufwendiger Schmierseife- und Neembehandlungen wieder da, aber endlich blüht sie! Ich finde, sehr schön. Die Blüten sind auch recht groß.F_PinkMarshmellow_08_08_03.JPGF_PinkMarshmellow_08_08_04.JPGAuch die Fuchsie Panique, die wir umsonst dazubekamen, die jetzt unserem Kind gehört, blüht, zwar kleinblütig, aber dafür schon lange und reich und ausdauernd, die ist auch ganz unkompliziert, gesund und kommt gut damit zurecht, daß sie etwas dem Wind ausgesetzt ist.F_Panique_08_08_02.JPGF_Panique_08_08_01.JPG
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Buchsini » Antwort #1 am:

Hallo,das sind beides sehr schöne Fuchsien.Deine anderen Threads habe ich nicht gelesen, deswegen weiß ich nicht so recht was du jetzt möchtest.Ich habe auch 3 verschiedene Arten von Fuchsien. 1 Sorte davon ist Winterhart. Sie wird ganz schön hoch. Ich schätze mal das der Busch so seine 1,80 m hat. Die Blüten sind klein aber dafür unzählbar.Zur Zeit habe ich davon ein paar Ableger gezogen.Wie die anderen 2 Sorten heißen weiß ich nicht. Die eine ist außen rot und hat innen einen dicken lila gefüllten Rock. Es sind richtig großen Blüten.Die andere Sorte ist außen rot und innen weiß, nicht gefüllt.LGBuchsini
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Fuchsien - nicht winterhart

elis » Antwort #2 am:

Hallo !Ich finde Fuchsien auch sehr schön, nur leider habe ich nicht so viel geeigneten Platz. Habe nicht viele Halbschattenplätze. Das ist die Thom West, eine meiner Lieblingsfuchsien.LG elis.
Dateianhänge
Fuchsie_Thom_West0108.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Fuchsien - nicht winterhart

elis » Antwort #3 am:

Das ist die schöne Wilhelmine, ein schon alter Busch.
Dateianhänge
Fuchsien2008.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Fuchsien - nicht winterhart

elis » Antwort #4 am:

Das ist Hilda, da faszinieren mich die Farben so :D
Dateianhänge
Fuchsie_Hilda0408.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Buchsini » Antwort #5 am:

Hallo,ja genau, die Hilda habe ich auch. Jetzt wo ich das Bild sehe....Und die andere Sorte hat gar keinen roten Rock, sondern einen Weißen und das Innenleben ist rot. Genau umgekehrt wie ich vorher gesagt habe. Sorry.Die winterharte Sorte ist rot und innen lila. Das soll die Wildform der Fuchsien sein.LGBuchsini
freiburgbalkon

Re:Fuchsien - nicht winterhart

freiburgbalkon » Antwort #6 am:

Ich hoffe, ich nerve Euch nicht, aber ich möchte nochmal meine Fuchsie Pink Marshmellow zeigen: Leider hat der blitz das superblasse Rose zu Weiß gemacht, aber die grünlichen Spitzen an den Kelchblättern (ich hoffe, die heißen so) sieht man noch.F_PM_2.JPGF_PM_2nah.JPGF_PM_gruenlich.JPGF_PM_Holz.JPGF_PM_lang.JPG
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Fuchsien - nicht winterhart

marygold » Antwort #7 am:

Die ist wirklich schön, so reinweiß sind meine nicht: Flying Cloud, Ting a Ling,Roswitha Sundl, Evensong und Sleigh Bells haben einen deutlichen rosaton.Allgemein: wie überwintert ihr eure Fuchsien?Die meisten habe ich erst dieses Frühjahr als winzige Stecklinge bekommen.
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Hermann. » Antwort #8 am:

Allgemein: wie überwintert ihr eure Fuchsien?
Stecklinge überwintere ich mit Laub, natürlich werden alle Blüten und Knospen abgezwickt. Ältere Fuchsienstämmchen werden zurückgeschnitten und die Blätter komplett entfernt, dann ab in den (bei mir hellen) Keller. Geht angeblich auch dunkel.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Fuchsien - nicht winterhart

marygold » Antwort #9 am:

Ich habe gelesen, man könne Fuchsien auch im Frühbeetkasten, dick mit Laub abgedeckt überwintern.Hälst du das für möglich?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Susanne » Antwort #10 am:

In deiner Klimazone geht das, wenn du die Töpfe tief in den Boden einläßt und die Pflanze mit Laub oder Erde anhäufelst.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
brennnessel

Re:Fuchsien - nicht winterhart

brennnessel » Antwort #11 am:

Weiße Fuchsien werden im Schatten oder Halbschatten weißer als wenn sie sonniger stehen, wo sie meist einen Rosaton bekommen.
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Hermann. » Antwort #12 am:

Die Überwinterung im Frühbeetkasten würde ich nur als letzte Notlösung versuchen. Deine Stecklinge kannst Du in einem kühlen Raum am Fenster überwintern. Wenn Du im Frühbeetkasten überwintern willst, dann zurückschneiden und alle Blätter abstreifen. Das Problem kommt im Frühjahr, wenn die Fuchsien austreiben aber noch mit Laub abgedeckt sind.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Susanne » Antwort #13 am:

Ich habe gelernt, daß man Fuchsien nie im Herbst zurückschneiden soll, sondern erst im Frühjahr, wenn der neue Austrieb kommt.Auch das Abstreifen der Blätter halte ich für keine gute Idee. Besser wäre meiner Ansicht nach, die Pflanzen erst nach dem Laubfall anzuhäufeln. Die Frühjahrsüberwinterung im Kasten ist wohl nur dann kritisch, wenn der Kasten nicht genug gelüftet und zu heiß wird. Dagegen hilft zeitiges Öffnen.Ich überwintere übrigens alle meine Fuchsien im Freiland, also auch die eigentlich "nicht winterharten" Balkonfuchsien.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Hermann.
Beiträge: 517
Registriert: 13. Dez 2003, 07:38

Re:Fuchsien - nicht winterhart

Hermann. » Antwort #14 am:

Hallo Susanne,es kommt darauf an, welche Fuchsien Du meinst. Ich schreibe hier von meinen 60 Stämmchen. Bei Freilandfuchsien sieht es natürlich anders aus.Meine Methode habe ich aus verschiedenen Zeitungsartikeln und Büchern abgeschaut. Der Vorteil: Die Pflanzen brauchen wenig Platz, Schädlinge (weiße Fliege) werden nicht mit überwintert, kein faulendes Laub und im Frühling werden die Neuaustriebe nur noch bei Bedarf etwas gekürzt. Die Einräum-Aktion mache ich nach den ersten Frösten, wenn die Blätter gelb werden. Bei Frost stehen sie auf der überdachten Terrasse und es wird mit Folie abgedeckt.
Grüße aus dem Unterallgäu
Hermann
Antworten