
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die schönsten Rosen im Sommer 2008 (Gelesen 81656 mal)
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Zwei Tage später - hier scheint seit Tagen die Sonne intensiv, sieht die Blüte so aus . Die Blüten sind von der ( zweifarbigen ) Knospe bis zum Verblühen in jedem Stadium schön 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Blanche_Aline, die Heritage-Kombi ist wunderschön :DWas blitzt da links ins Bild?
liebe Grüße von carabea
- blanche_aline
- Beiträge: 469
- Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
- Kontaktdaten:
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Das sind ein paar MutabilisseBlanche_Aline, die Heritage-Kombi ist wunderschön :DWas blitzt da links ins Bild?
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Hatte ich es mir doch fast gedachtDas sind ein paar MutabilisseBlanche_Aline, die Heritage-Kombi ist wunderschön :DWas blitzt da links ins Bild?

liebe Grüße von carabea
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Ach jetzt weiß ich, was ich noch knipsen wollte, einen vollerblühten Mutabilisbusch in der näheren Umgebung hier, den ich Euch letztes Jahr schon gezeigt habe...Aber schon geknipst habe ich neulich als ich wieder den Rosengarten Hartheim besucht habe (ist ein Rosengeschäft mit Schaugarten knappe 20 km südlich von Freiburg)Das tollste zuerst: Diese Pat Austin ist eine Schau: Supergesund, sehr groß, regenunempfindlich und schön, dazu blühte sie bis jetzt immer, wenn ich dort war (3x).




Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Dann zog es mich zu William Shakespeare 2000, ich weiß die Namen noch vom letzten Besuch, es sind nicht alle ausgeschildert und ich konnte nicht fragen, also ohne Gewähr.Irgendwie finde ich die violetten Büsche momentan so toll. Der Duft war wunderbar warm.
Ähnliche Farbe (im weitesten Sinne) aber ganz anderer Wuchs: Old Port:
Eigentlich war ich hingefahren, weil ich mal wissen wollte, ob es dort eine ausgepflanzte Florence Delattre gibt, aber ich denke nein, und da die Besitzerin nicht da war, konnte ich es nicht rauskriegen.
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Einen ganz besonders guten Duft hatte dieses unscheinbare Röschen: Jardins d'Albertas
Blüte näher:
Dann fiel mir noch in dieser Zeit, in der noch viele Rosen Blühpause oder zumindest Blütenmangel haben dieser reichblühende gesunde Busch angenehm auf,
wenn ich ihn mir auch nicht kaufen würde, weil ich zu denen gehöre, die von der Einzelblüte umgehauen werden müssen. 

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Dann möchte ich noch Noack's Dortmunder Kaiserhain zeigen, nicht weil er mir so toll vorkam, sondern weil ich in Erinnerung habe, daß sich hier mal jemand dafür interessierte und die Infos glaub ich etwas spärlich waren. Als Hochstamm:
und näher:
Dann würd's mich ja mal interessieren, ob ihr meint, ob das vielleicht Zéphirine Drouhin gewesen sein könnte, war in der Baumschule von der Strass in Lehen bei Freiburg. Sie hatte null Stacheln und war etwa 3 m hoch an einer Art Pergola oder Bogen und duftete sehr gut.


Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Nach wie vor gefallen mir die Blüten von Florence Delattre, wenn ich es auch im Allgemeinen mehr mag, wenn eine Rose ihre Blüten über die Pflanze verteilt anstatt sie alle in einer Ecke zu knubbeln. 
Hat sie jemand schon länger und weiß, wie groß sie werden kann?Meine Mamy Blue soll wohl nicht sehr groß werden, wie mir heute jemand erzählte, der sie auch hat, nach 2 Jahren noch unter einem halben Meter. Bei mir hat sie leider diesen Wuchs, so straff aufrecht und staksig, aber ich brauch sie trotzdem, allein schon für die Hobbyzucht, ist sie doch lila und stachellos... ;)Von der Seite finde ich sie allerdings schöner als von oben.
Meine Madame Bérard, die trotz Milchspritzungen weiterhin Mehltau bekommt, allerdings nur am Neuaustrieb und das verliert sich wieder, wenn die Blätter älter sind, ist selten ohne Blüte und diese sind fast immer sehr schön. Nein ich geb sie nicht her.
Andre le Notre möchte ich auch mal wieder zeigen, die Blüten sind wirklich schön, ebenso der Duft und diese braunen Stellen innen in der Blüte, die evt. Botrytis waren, macht er nicht immer...


Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
Florence Delattre war hier vor Wühlmausfraß und anschließendem Neustart schon um die 1,5m. Die hat sie aber noch lange nicht wieder.Zéphirine Drouhin ist stachellos und hat einen sehr intensiven Duft (der mir nicht sooo gut gefällt, er ist irgendwie ungewöhnlich). Vielleicht hilft dir das ein bißchen weiter.
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
eine Schönheit in zartem Apricot: Polka (von Meilland)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008
die Knospe von Grande Classe hat sich geöffnet:
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de