News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön? (Gelesen 27951 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Raphaela » Antwort #120 am:

Bestimmt gibt ihr jemand Asyl!Hier ist Souvenir du Docteur Jamain nicht anfällig und blüht auch (zuletzt vor zwei Wochen) gut nach. Das hat allerdings eine Weile gedauert: Im ersten Jahr hat er z.B. überhaupt noch nicht geblüht.
Santolina1

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Santolina1 » Antwort #121 am:

Eugène FürstGénéral JacqueminotPrince Camille de RohanSouvenir de Alphonse Lavallé
Souvenir du Docteur Jamain hatte im ersten Jahr drei mickrige Blüten, im zweiten Jahr gar nix und SRT. Vor zwei Jahren ist er in einen anderen Garten umgezogen und seit heuer blüht er fleißig und hat schon drei 2 Meter Triebe geschoben :D Beim Umzug wurde er besonders gehätschelt und bekam in sein Loch Rosenerde. SRT hat er trotzdem noch ein bisschen. Auf meiner Liste damals standen u.a. auch diese vier. Prince Camille de Rohan habe ich irgendwo gelesen sei ein Hätschelkandidat. Übrig blieben der Docteur oder Souvenir de Alphonse Lavallé. Ich erinnere mich noch wie mir damals unbedingt Alfred Colomb verkauft werden wollte :-X
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

blanche_aline » Antwort #122 am:

Die Heritage hat eigentlich nichts ausgefressen, ausser, dass sie den potentiellen Platz einer schönen Dunkelroten besetzt....aber ihr macht mir ja nicht gerade Mut :P Ich dachte schon, dass das schwierig werden könnte, als sich meine Mama eine Dunkelrote duftende wünschte, aber dass es so wenige Rosen gibt, die wirklich in Frage kommen, hätte ich mir dann doch nicht gedacht :-\
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

sansal » Antwort #123 am:

Nein, nein, wir empfehlen nur viel Mut und Geduld ... Der Docteur ist wirklich wunderschön und vielleicht braucht er ein bisschen, bis SRT überwunden ist.Was mir noch einfiel: Tuscany oder Tuscany Superb? Habe sie nicht, aber hab bisher nur Positives gelesen.Und ... trau´s mich kaum zu schreiben: Fishermans Friend ist zumindest bei mir wirklich supergesund, traumhaft schön, tiefdunkelrot und duftend. Obwohl er eigentlich ein SRT-Mutterschiff sein soll.Liebe Grüße
Grüße von sansal
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

blanche_aline » Antwort #124 am:

Tuscany wäre eigentlich perfekt, wenn sie denn duften würde :P Das Problem ist ein bisschen, dass der Standort etwas beengt ist, für SRT-Kandidaten eben nicht gerade optimal, und eine riesige Bodenaustauschaktion beim Pflanzen wird auch etwas schwierig.Der Dr. schlingt doch gerne ein bisschen, nicht? Die Rose käme unmittelbar hinter einen Lattenzaun zu stehen, dort dürfte er sich in der Horizontalen ruhig etwas austoben....
Raphaela

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Raphaela » Antwort #125 am:

Hört sich gut an :)
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

blanche_aline » Antwort #126 am:

Hört sich gut an :)
na, dann versuchen wir es doch einmal...
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

bianca » Antwort #127 am:

eine wirklich habenswerte relativ dunkle Schönheit ist George Dickson. Öfterblühend, recht gesund und duftet auch noch sehr gut :DGeorge Dickson_Sept_08.jpg
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

freiburgbalkon † » Antwort #128 am:

Ich wollte jetzt kein neues Thema aufmachen.
Ich habe ja auch sehr gern dunkelrote und dunkelviolette Rosen.
Deshalb hab ich mir kürzlich auch einen Francis Dubeuil gegönnt.
Dateianhänge
FDub_0917_.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

freiburgbalkon † » Antwort #129 am:

Mich interessiert dann vor allem der Vergleich zu Nigrette, die ich auch habe.
Meine Nigrette hat sich als blühfreudig, kleinbleibend, relativ gesund, sehr frosthart und duftend erwiesen.
Hat jemand von Euch beide Rosen?
Dateianhänge
Nigrette_0917_01.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

freiburgbalkon † » Antwort #130 am:

Auch gut und sehr laubgesund und duftend ist die kleinere Kletterrose Koopmanns Imperial, die man auch gut als Strauchrose halten kann. Sehr blühfreudig, hier hat aber ein Heupferd an den Blüten genagt.

Dateianhänge
KI_0917_06.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

freiburgbalkon † » Antwort #131 am:

Dann hab ich noch die kleine Gigi, ebenfalls sehr blühfreudig und laubgesund, allerdings null Duft. Ist in echt dunkler als hier.
Dateianhänge
Gigi_0917_01.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Nova Liz † » Antwort #132 am:

freiburgbalkon hat geschrieben: 16. Sep 2017, 08:52
Auch gut und sehr laubgesund und duftend ist die kleinere Kletterrose Koopmanns Imperial, die man auch gut als Strauchrose halten kann. Sehr blühfreudig, hier hat aber ein Heupferd an den Blüten genagt.
Die habe ich vor kurzem erst auf dem Herbstmarkt auf Gut Bissenbrook bewundern können.Sie stach gleich ins Auge und von dem Duft war ich sehr angetan.Ich habe sie letztlich nicht erstanden,weil ich mit meinem Budget haushalten musste. ::) Überhaupt, fand ich die Koopmann Züchtungen sehr interessant.Dort war auch das Pendant zu Koopmann's Imperial als Buschform im Verkauf und eine sehr morbidfarbene Kletterrose (Name leider nicht gemerkt).
Wie lange hast du die schon?
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re: dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

freiburgbalkon † » Antwort #133 am:

Ich glaube, seit letztem Herbst hab ich die, oder Spätsommer... viel länger jedenfalls nicht.
Ja, es gibt etliche tolle Rosen von weniger bekannten Züchtern! Die Climbing Champagner ist auch eine gute Rose! Und duftet sogar noch besser als die Koopmanns Imperial. Ich erinnere mich dunkel, dass mal jemand auch eine dunkle niedrigere Koopmannrose erwähnt hat, aber ich weis nimmer, wer und wo das war. Aber die Rose müsste Dark Angel gewesen sein.

Gleichzeitig mit Koopmanns Imp. hatte ich mir noch die Nageglut gekauft, die ist zwar nicht schlecht, aber die Blüten sind nicht soo dunkel. Sie wird allerdings höher als die Koopmannsche.

Purple King sieht auch interessant aus, finde ich.

Allerdings kann ich es mir nicht ganz verkneifen, wieder ein ganz klein wenig zu sticheln, aber nur was die Namen angeht: Da hat er doch tatsächlich eine seiner Rosen Miss Piggy genannt!! Würde gut hier hin passen. 8) ;)
Damit will ich aber nix gegen die Rose gesagt haben.
Aber Rosennamen, ist halt immer sone Sache. Die Namen, die ich meinen Rosen verpasse, gefallen sicher auch nicht allen. :)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: dunkelrot, duftende schönheiten: alle miteinander schön?

Nova Liz † » Antwort #134 am:

Ja genau :D Es war Dark Angel.Duftete auch ebenso stark,wie Koopmann's Imperial.
Climbing Champagner habe ich auch.Das die von Koopmann ist,hatte ich gar nicht auf dem Schirm. ::)
Und ja,da sind so einige interessante Sachen. ;)
Zurück zu den dunkelroten Rosen.Mich wundert,dass noch niemand über Papa Meilland gesprochen hat.Für mich der Inbegriff einer dunkelroten Edelrose mit unverwechselbarem,kostbarem Duft und einer sehr edel geformten Blüte.Eine Papa Meilland auf dem Tisch stehen
zu haben ist für mich immer ein Fest.
Leider habe ich gerade kein aktuelles Foto.Ich versuche aber dran zu denken,sie zu fotografieren,wenn sie wieder blüht.
Antworten