
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auf den Hund gekommen (Gelesen 131689 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf den Hund gekommen
Hallo Carnivora, ich verstehe Deinen Ansatz und möchte ihm auch nicht absprechen, dass er funktionieren kann. Jedoch halte ich es für den "Otto-Normal-Hundehalter" für deutlich besser, wenn er seinem Hund generell das jagen/ hetzen untersagt (geht natürlich am leichtesten, wenn der Hund als Welpe geholt wird). Das ist schlicht meine Meinung, eben auch im Hinblick darauf, wie "wir Normalos" unsere Hunde halten, wieviel Zeit wir für sie aufbringen können etc.Zudem gibt es auch weniger helle Hunde, z.B. gelten Molosser und Doggenartige grundsätzlich als die langsamere Art Hund im Hinblick aufs Lernvermögen. Just my 2 cents 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Auf den Hund gekommen
Petzi war heute mit mir im Weinberg und bekam Besuch von einem weißen Spitz. Dieser befindet sich zur Zeit bei einer Nachbarin, die für die Tierhilfe Menorca tätig ist. Hier ist er beschrieben:http://tierhilfe-menorca.de/Auf Zuhause gesucht klicken und dann auf Rüden suchen ein Zuhause. Mein Foto ist leider nicht allzu gut. Möchte ihn vielleicht jemand von euch haben?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Auf den Hund gekommen
Das Hundi ist schon vergeben! :DMein Sohn hat ihn in seiner Firma ins Webbrett gestellt und es hat sich heute gleich jemand geeignetes gemeldet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Auf den Hund gekommen
Hi,ich hatte ja einen Badeplatz mit Hund gesucht in Rheinnähe.Nun sind wir bis zum Bodensee gefahren, da gibt es bei Dingelsdorf einen Hundebadestrand und meine Beska ist tatsächlich auch ins Wasser und ist richtig geschwommen

Re:Auf den Hund gekommen
Schön!
Bist du denn auch mal selbst geschwommen oder warst du nur als Bodygard und Fotograf dabei? 


- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Auf den Hund gekommen
von Maxi mußten wir uns gestern verabschieden, sie war 15 Jahre alt...
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Auf den Hund gekommen
Wie traurig
. Aber 15 Jahre ist ein schönes Alter.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Auf den Hund gekommen
Ne nee, war schon selbst im Wasser, aber mein GG filmt nur und ich schieße die Fotos.Die Beska hat sich erst ins Wasser getraut, als wir Beide drin waren.Es waren wohl eher die Verlustängste, die sie ins Wasser trieben.Aber als sie dann mal drin war, fand sie es wohl nicht mehr so schlimm ;DGruß KarinSchön!Bist du denn auch mal selbst geschwommen oder warst du nur als Bodygard und Fotograf dabei?
Re:Auf den Hund gekommen
Das tut mir sehr leid für dich.Ich hatte auch bis vor 4 Jahren eine Maxi, die wurde nur 12 Jahre alt.Es ist immer ganz fruchtbar, wenn man sich von einem lieben Tier trennen muss, mit dem man so viele Jahre eng zusammen gelebt hat :'(Kopf hoch, es wird besser mit der Zeitvon Maxi mußten wir uns gestern verabschieden, sie war 15 Jahre alt...

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Auf den Hund gekommen
Danke für euer Mitgefühl. Es ist tatsächlich so, daß ich sie im Moment noch sehr vermisse, ich hätte nie gedacht, daß einem ein Tier derart ans Herz wachsen kann. Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Auf den Hund gekommen
Ach, Aurikel das ist so traurig und es dauert eine ganze Zeit, bis sich die Lücke schließt.Unser Oskar ist auch 15 Jahre alt geworden und ich habe mir geschworen: NIE WIEDER einen Hund! Na ja, dem Wenzl (Findelkind aus dem Tierheim Nitra) konnten wir dann aber nicht widerstehen - und sind sehr froh drüber.Alles LiebeIngevon Maxi mußten wir uns gestern verabschieden, sie war 15 Jahre alt...
Liebe Grüsse
Inge
Inge