News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

baum für kindergarten (Gelesen 7819 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
charlie
Beiträge: 145
Registriert: 25. Apr 2007, 17:25

baum für kindergarten

charlie »

eine schwierige frage an die fachleute:in unserem kindergarten wurde die mit betonplatten gepflasterte freifläche saniert. die fläche war sehr kaputt, die platten zu einem drittel zerbrochen, und durch die wurzeln von einen nebenstehenden großen nadelbaum waren die platten schon hochgehoben, in teilbereichen bis zu drei zentimeter. der nadelbaum wurde entfernt.in der mitte der neu renovierten pflasterfläche ist eine pflanzgrube freigelassen worden, für einen neuen baum...wobei offen ist was für einer es werden soll.die anforderungen bzw. was er nicht haben sollte:nicht giftig, keine früchte mit großer matscherei (apfelbaum gibts schon), keine färbekraft (wie z.b.walnuss), sollte die pflasterfläche rundherum nicht mit seinem wurzelwerk "aushebeln" , mittelgroß soll er mindestens sein.vielleicht wäre eine linde geeignet?
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:baum für kindergarten

Wiesentheo » Antwort #1 am:

Kugelahorn sieht gut aus und ist begehrt.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
bristlecone

Re:baum für kindergarten

bristlecone » Antwort #2 am:

Eine Linde dürfte gehen.Ich würde da für eine Art plädieren, die nicht bzw. kaum von Blattläusen befallen wird. Die leidige Diskussion aus den 80ern über Krimlinden als "Hummelkiller" hat sich inzwischen hoffentlich erledigt.Wenn eine Linde, dann eine Silberlinde (Tilia tomentosa), eine Krimlinde (T. x euchlora) oder - schwieriger zu bekommen und langsamer wachsend - eine T. henryana.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:baum für kindergarten

Wiesentheo » Antwort #3 am:

Eine Linde ist auch ein guter Baum füt Kindergärten.In unserem Dorf steht eine Linde,wo die Tratschw...drunter sitzen.Eine sogenannte Steinlinde,wie die heißen soll.Sie ist sehr alt und sau stabil.Schatten wirft die genug.Es gibt Baumschulen,die auch schon größere Exemplare haben.Kommt auf den Geldbeutel an.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Mithrandir77
Beiträge: 96
Registriert: 25. Sep 2006, 17:47

Re:baum für kindergarten

Mithrandir77 » Antwort #4 am:

ein Amberbaum vielleichtdürften Platten eigentlich nicht hochheben, werden bei uns öfters an Strassen und öffentlichen Plätzen gepflanzt
Lehm

Re:baum für kindergarten

Lehm » Antwort #5 am:

Nichts Matschiges kann ich ja verstehen, aber so was zum Naschen wär im Kindergarten ja schon attraktiv. Süsskirsche wag ich jetzt mal nicht zu erwähnen, obschon das genau der Baum gewesen wär, den ich mir in dem Alter gewünscht hätte. Buche mit Buchnüsschen wär noch was, aber die sind ja ab gewissen Mengen leicht giftig. Und Esskastanie wächst wohl nicht, sonst könnte man gleich einen Maronistand auftun im Schulhof.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:baum für kindergarten

fars » Antwort #6 am:

Eine Linde braucht ewig, bis sie ein ansehnlicher Baum wird.Warum keine Haselnuss. Zieht auch Eichhörnchen an.
bristlecone

Re:baum für kindergarten

bristlecone » Antwort #7 am:

ein Amberbaum vielleicht
Ein schöner Baum, allerdings sind die Früchte hart und ein wenig pieksig.
fars hat geschrieben:Eine Linde braucht ewig, bis sie ein ansehnlicher Baum wird.Warum keine Haselnuss. Zieht auch Eichhörnchen an.
Meine T. henryana ("Feldware", keine Containerpflanze) hatte beim Kauf knappe drei Meter Höhe und einen Stammumfang von 10 cm. Preis 70 Euro, also durchaus erschwinglich für ein schon etwas größeres Bäumchen. Bei Baumhasel sehe ich schon die Eltern heuschnupfengeplagter Kinder. Noch ein schöner, robuster, anspruchsloser Baum: Ginkgo. Aber kein Sämling, da weibliche Bäume irgendwann anfangen zu fruchten, und die Samen stinken heftigst. Es gibt aber männliche Sorten, z. B. 'Tremonia', die in einer guten Baumschule zu haben sind.
Mithrandir77
Beiträge: 96
Registriert: 25. Sep 2006, 17:47

Re:baum für kindergarten

Mithrandir77 » Antwort #8 am:

der Gingko wächst aber nicht grade schnell(glaub zukaufen gibt es hier wieso nur die männlichen, weil die anderen halt etwas unangenhem duften sollen) ;D
Lehm

Re:baum für kindergarten

Lehm » Antwort #9 am:

Wenn ichs mir recht überlege, Äpfel matschen ja eigentlich nicht. Warum keinen Hochstamm-Apfelbaum? Der blüht sogar noch adrett. Und im Herbst kann man Workshops machen und den Knirpsen zeigen, wie man Apfelsaft macht. 8)
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:baum für kindergarten

Lenchen » Antwort #10 am:

Was mir bei den männlichen Ginkgos nicht so gefällt ist die schmale Kronenform, das hielt mich bisher davon ab einen zu pflanzen.Wie ist denn der Boden? Kalkhaltig-neutral-eher sauer?Ich mag ja "Lebkuchenbäume" sehr (Cercidiphyllum), die wachsen auch recht schnell, und der süße Duft im Herbst dürfte auch den Kindern gefallen.
Lehm

Re:baum für kindergarten

Lehm » Antwort #11 am:

Was mir bei den männlichen Ginkgos nicht so gefällt ist die schmale Kronenform,
Die ist den Dreikäsehochs bestimmt egal.Die wollen was futtern, das gibt Action.
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:baum für kindergarten

Lenchen » Antwort #12 am:

Klar ist denen das egal, aber der Baum soll doch sicher Schatten spenden, eine spargelige Krone ist da nicht so passend ;)Außerdem müssen Obstgehölze besonders gepflegt werden (regelmäßiger Schnitt, Fallobst aufsammeln etc., wenn ich bedenke wie sehr die Wespen unsere Obstbäume lieben weiß ich nicht, ob das für einen Kindergarten das Richtige ist, dann lieber ein paar Beerensträucher)
Lehm

Re:baum für kindergarten

Lehm » Antwort #13 am:

;DOk.Schatten und Früchte wär ideal. Ich glaub, ich nehm den Apfelbaum 8)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:baum für kindergarten

Staudo » Antwort #14 am:

Für Deine Kinder?Ich wäre ja für eine Rosskastanie. Da gibt es im Herbst etwas zu basteln und schnell wachsen tut sie auch. Für die derzeitigen Kleinen kommt der Baum leider zu spät.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten