News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bildgröße im Forum (Gelesen 2225 mal)
Bildgröße im Forum
Hallo, Ihr Profis,normalerweise scanne ich meine Negative mit 600 AUflösung. DAnn kann ich die Fotos nicht ins Forum stellen. Ich muß also immer für das Forum gesondert scannen. Bei alten AUfnahmen kann ich das nicht mehr ändern. Gibt es eine andere Möglichkeit, um bereits gescannte Bilder mit mehr als 80 kb ins Forum zu stellen??Übrigens, in einen "benachbarten" Forum geht das über die GAllerie!!DAnke fürs AntwortenGloria
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bildgröße im Forum
Hallo Gloria,es sollte eigentlich kein Problem sein, bei einem Bild mit 600 dpi es in 72 dpi (Bildschirmauflösung) zu verändern.Danach die Breite in maximal 500 pixel und dann beim komprimieren darauf achten unter 80 KB zu kommen.
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Bildgröße im Forum
Das sieht ja toll aus, lieber Wolfgang. Irfanview habe ich, aber eigentlich nur, um "schwierigere" Bilder zu öffnen. Aber nachher versuche ich es mal. Herzlichen Dank und danke auch an Nina!!Gloria
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bildgröße im Forum
Danke Wolfgang, und
; jetzt schauen meine bilder endlich besser aus, freu.auf Deiner HP sind ja überhaupt viele technische tricks erklärt!lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Bildgröße im Forum
Ja, die Erklärungen sind toll Wolfgang! 

-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Bildgröße im Forum
..danke :)Leider mußte ich bereits einige Anleitungen wieder löschen, da die Programme nicht nur das Design, sondern auch die Funktionalitäten geändert haben (siehe Freenet pp.) 

VG Wolfgang
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Bildgröße im Forum
ja, da musste ich
, such noch immer vernünftigen webspace für meine bilder, auch die wo mensch zahlt, sind trotzdem recht eingeschränkt in den möglichkeiten. jedenfalls die, die ich bis jetzt gefunden habe.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Bildgröße im Forum
Hallo Wolfgang,gestern war ich erst einmal sehr enttäuscht. So tolle Anleitungen von Dir ... meine englische Version von Irfanview konnte ich trotz runterladen der Deutschen Sprache nicht umstellen, das wäre ja noch nicht so schlimm. Dann wollte das Programm bei "Größe andern" neue Plugins. Habe ich auch runtergeladen. Klappte aber nicht. Dann habe ich das Handtuch geschmissen.Heute habe ich Deine Anleitung bei Adobe angewendet - und siehe da - es klaaaappt!! Super, danke noch 'mal und mach' weiter. Du hilfst vielen, wie man an den REaktionen sieht. Viele GrüßeGloria