News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2008 (Gelesen 287249 mal)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Tomaten 2008
Hallo frida !Die Black Cherry ist eine tolle Tomate, aber sie hat eine ganz empfindliche Haut und platzt ganz schnell auf. Am besten man verarbeitet sie sofort. Das sind ganz normale Faulstellen und keine Krankheit. Also Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen. Nur einfach schnell verarbeiten.Lg Elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Tomaten 2008
Meine nichtdochHi,die de Berao von Matthias, ist die nicht mehlig, wie die normale ?Gruß Karin![]()
![]()



Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomaten 2008
frida: nach harmlos geplatzten Früchten sieht das aber nicht aus.Aber was es ist kann ich leider auch nicht sagen.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Tomaten 2008
Ich denke auch nicht, dass es normal geplatzte Früchte sind, der Schimmel - oder was auch immer das ist - kommt von innen heraus und äußert sich schon in Form von "Ausschlag", bevor er die Haut dann durchbricht.Naja, ich werde die Pflanze roden und nicht für Samen verwenden. Zum Glück hat es nur Black Cherry. Ich hätte halt gerne gewusst, was es ist.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
Na, dann melde ich mich schon mal für Samen der de Berao an ;DGruß KarinMeine nichtdoch![]()
![]()
. Habe sehr kritischen Sohn probekosten lassen. Leicht saftig und süßlich, leicht würzig, mittlerer Geschmack, auch im Salat verwertbar, würde ich mal sagen.Dafür ist bei mir die Tschio Tschio San mehlig und fad
,und erst die Boars Hoof, die wunderschön aussieht, aber der Geschmack ...
.LG, Anne
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
- gartengabi
- Beiträge: 133
- Registriert: 2. Jun 2008, 22:42
Re:Tomaten 2008
Meine Tomaten hängen im Folienzelt, unter dem Dachüberstand und im Freiland übervoll grüner Trauben. Seit Wochen hole ich angefärbte rein, wo sie sich nachfärben. Draußen reift kaum etwas aus. Dabei ist es dieses Jahr eigentlich relativ warm, wenn auch vielleicht etwas weniger Sonnenstunden. Ich habe den Eindruck, die Sonne hat weniger Kraft. (begründet sich auch durch unser schwarzes Tauchbecken, welches auch noch dunkel abgedeckt ist und uns dieses Jahr nur einmal zu einem halbwegs erträglichen Badespaß veranlaßte)Gestern habe ich im Freiland nun Braunfäule (Yellow Pershaped) entdeckt. Geerntet habe ich bis jetzt von 57 Pflanzen überschlägig höchstens 15 Kilo. Trost brauch.Beste Grüße Gabi
Re:Tomaten 2008
Gestern habe ich im Freiland nun Braunfäule (Yellow Pershaped) entdeckt. Geerntet habe ich bis jetzt von 57 Pflanzen überschlägig höchstens 15 Kilo. Trost brauch.

Re:Tomaten 2008
manchmal hilft es, wenn man die Tomaten nicht endlos wachsen läßt. Nach der 5. oder 6. Fruchttraube (je nach Sorte auch mehr oder weniger) kappen und dadurch die vorhandenen Tomaten zum Ausreifen bringen. Weniger ist oft mehr.lg Maude
Re:Tomaten 2008
aber ich habe erst kürzlich gelesen, dass man herausgefunden hat, dass die allgemein verbreitete Sitte, die Tomatenpflanzen zu köpfen wenn sie einem zu hoch erscheinen, nicht gut ist, da die dann deutlich krankheitsanfälliger sind.Ich kann das anhand meiner Pflanzen, welche ich durch unvorsichtiges Aufbinden versehentlich enthauptet habe bestätigen, die sind sichtlich ungesünder oder (im Freiland) bereits entsorgt.also wie denn wo denn was denn soll ich tun für eine gute Ernte
??GrussEvelyne

Re:Tomaten 2008
Durch jede Verletzung können Keime eindringen, ja. Aber eine Pflanze, die nicht entgeizt und nicht geköpft wird, entwickelt unglaublich viele Triebe, an denen keine Früchte mehr ausreifen. Auch nicht gut.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Tomaten 2008
habe gerade heute meine am üppigsten krautenden Tomaten zurückgestutzt, hoffe die reifen nun wirklich schneller, zumal sie sich auch wegen dem sich ausbreitenden Mehltau beeilen sollten. :-\Wetter kann ich auch nicht ändern. :-[GrussEvelyne
Re:Tomaten 2008
im Notfall kann man auch noch Blätter entfernen und so die Notreife einleiten....übrigends - die Yellow Taxi ist bei mir völlig gesund und trägt reichlich - bin schwer beeindrucktlg Maude
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Tomaten 2008
aber ich habe erst kürzlich gelesen, dass man herausgefunden hat, dass die allgemein verbreitete Sitte, die Tomatenpflanzen zu köpfen wenn sie einem zu hoch erscheinen, nicht gut ist, da die dann deutlich krankheitsanfälliger sind.
Ich frage mich, ob dies mit einem Wundverschluß für Bäume nicht verhindert werden kann. Selbst hab ich es zwar noch nicht ausprobiert, aber so könnte das Kappen klappen.frida hat geschrieben:Durch jede Verletzung können Keime eindringen, ja.
